Qashqai J12: Meinungen und Erfahrungen zum Qashqai J12 e-Power ab 2022

Wenn ich das richtig verstehe, ist es genauso wie bei meinem J12B vom September 2024.
Da kann über die persönlichen Einstellungen die "Piepserei" abschalten.
Nach dem Neustart muss man es wieder darüber deaktivieren.
 
Diese Frage solltest Du evtl. DilwPein stellen.
Freddylein kennt die schon.
Ansonsten hätte er nicht geschrieben dass die "Piepserei" nach jedem Start neu deaktivieren muss.
Kenne ich; dann geht das "Ge-piepste" auch aus.
Allerdings funktioniert dann der Tempomat nicht mehr im dauerhaften "A"-Betrieb; zumindest bisher (noch nichts anderes gefunden...).
 
Ich habe heute den neuen Qashqai e-Power 2025 (205 PS) probefahren können ;)

Im Vergleich zum J12A ist es schon ein deutlicher Schritt in Bezug auf den verbesserten Fahrkomfort.
Auch das Google-System wirkt etwas frischer.
Optisch halten sich die Änderungen ja in Grenzen (auffallend ist der neue Frontgrill und die fehlenden "e-Power"-Schriftzüge an den Türen)

Der neue Motor ist während der Fahrt deutlich ruhiger - auch beim Beschleunigen bei höherer Geschwindigkeit.
Teilweise merkt man im Stadtverkehr gar nicht, wenn der Motor anspringt. Das erkennt man dann nur über die Energiefluss-Anzeige.
Das ist bei meinem jetzigen e-Power sofort am Röhren zu hören, da bräuchte ich gar keine Energiefluss-Anzeige.
Allerdings hat der neue auch so seine Phasen, wo er mit höherer Drehzahl läuft - auch im Stand an der Kreuzung.
Aber die Geräusche scheinen dabei nicht so extrem wie bei meinem aktuellen Fahrzeug zu sein.

Jetzt muss ich das erstmal sacken lassen und überlegen, ob sich ein Wechsel wirklich lohnt.
 
Was wäre denn der deutliche Schritt zum Fahrkomfort gegenüber dem 12A, ich höre meinen Motor auch fast nicht und Fahrwerks/Innenraum usw. hat sich ja überhaupt nichts geändert?
Das Google System wäre mir egal da ich CarPlay Wireless nutze das automatisch nach dem Start aktiviert ist.
Solange es nicht ein neues Modell gibt sehe ich keinen Grund umzusteigen, wenn überhaupt da mein 12A e-Power wie ein Glöckerl läuft..
 
Auch bei meinen vorigen J12 A gab es kein Röhren beim Motor. Und mein jetziger J12 B ist noch eine Spur leiser. In der Stadt merkt man nur an einen leichten Zittern des Lenkrades, wenn sich der Benzinmotor aus/einschaltet. Hören tu ich nichts vom Motor. Für mich ist die größte Änderung das Google System, das für mich wirklich ein Fortschritt ist.....
 
mein J12A war auch laut.... nach 2 Updates war er OK.....
der J12B jetzt ist noch etwas leiser..... der Rest von den Neuerungen ( Optik mal außen vor) ist nmM für meine Bedürfnisse, vom Software Stand bei meinem J12 A zum Schluß----- zu meinem J12B jetzt...... eher schlechter!
habe in 4000km meinen 1. KD....... da muss was neueres aufgespielt werden!
 
Oben