QASHQAI J10: Ausrücklager rasselt - und nun?

Moin zusammen,

gestern haben wir unseren 1.6er I-Way abgeholt. Wegen schlechter Erfahrungen mit nahezu allen Anschaffungen des letzten Jahres (Wohnung, Möbel etc.) war ich natürlich auch darauf gefasst, dass es mir beim Qashqai nicht anders gehen könnte.

Und siehe da... Im Leerlauf und bei Last rasselt es aus Richtung Motorraum, tritt man die Kupplung, verschwindet das Geräusch. Also nach ein paar KM zurück zum :mrgreen:. Kurze Probefahrt, 20 Minuten auf der Bühne und es soll das Ausrücklager sein, das diese Rasselgeräusche macht.

Mit warmen Worten wurde uns versucht beizubringen, dass man sich darüber keine Gedanken machen müsse und das Geräusch auch durchaus noch verschwinden könnte. Sollte es schlimmer werden, dannn nix wie zurück zum :mrgreen:. Dann würde man das ganze Gelump mal auseinandernehmen.

Nun denn... es ist "nichts schlimmes" und es "kann nichts passieren" ist ja erstmal in Ordnung, wenn es kurz vor 18 Uhr am Tag vor einem Feiertag und das Auto gerade seit 2 Stunden in unserem Besitz ist. Aber so richtig zufrieden geben mag ich mich mit dieser Aussage nicht, vor allem dann nicht, wenn es praktisch von KM 0 an da ist.

Gibt es hier schon ähnliche Geräuscherfahrungen bzw. kann mir jemand sagen, ob es wirklich "nicht schlimm" ist? Unabhängig davon möchte ich aber natürlich trotzdem, dass das Geräusch uns nicht weiter belästigt und werde demnächst einen Werkstatttermin vereinbaren. Dennoch finde ich diese Aussage bei einem nagelneuen Wagen doch irgendwie ein wenig... naja... zumindest irritierend.

Schönen Vatertag euch allen!

Gruß
Dennis
 
So wie es aussieht bin ich der Erste damit. Das trägt nicht gerade zur Beruhigung bei. :icon_neutral:

Habe es heute alles noch einmal genauer durchgespielt.

- Motor anlassen mit getretener Kupplung -> alles ruhig
- Kupplung nicht mehr getreten, kein Gang eingelegt -> rasselt
- Kupplung treten und Gang einlegen -> alles ruhig
- Losfahren und Beschleunigen -> rasselt
- Motor schieben lassen -> rasselt
- Fahren, Kupplung treten und Gang rausnehmen -> rasselt
- Fahren, Kupplung treten und Gang rausnehmen, Kupplung nochmal treten -> alles ruhig

- Im Stand (Leerlauf) Gas geben mit getretener Kupplung -> alles ruhig
- Im Stand (Leerlauf) Gas geben ohne getretene Kupplung -> rasselt

:quest::quest::quest:

Gruß,
Dennis
 
Es ist bei dir zu 90 % das Ausrücklager - fahre nochmal zur Werkstatt, die sollen dort die Kupplung ausbauen bzw schauen woher das genau kommt.

Vielleicht fehlt ja etwas Öl im Getriebe und es ist mit nachfüllen "erledigt".
Meistens hast Du dieses Geräusch durch Spiel in der Getriebantriebswelle bzw. durch einen beginnenden Defekt des Antriebswellenlagers.

Normal ist das nicht bzw sollte bei einem Neuwagen nicht sein. Lass Dich nicht abwimmeln. Wenn Du beim Händler bist, sezt Dich in einem anderen QQ und teste das mal. Da wirst Du denke ich nichts hören.

Gruß
sancho
 
Hallo Dennis!
Ja, das wird wirklich das Ausdrücklager sein.
Hatte das gleiche Problem vor ein paar Jahren auch mal bei einem anderen Neuwagen. Das ist schon ein etwas komiches Geräusch. Allerdings trat es nur bei getretener Kupplung auf!?
Aber das wurde ohne Probleme beim Händler getauscht. Hat zwar 2 Tage gedauert, weil der komplette Motor raus muß usw. Aber habe meinen dahin gebracht und Leihwagen bekommen und 2Tage später meinen wieder abgeholt.
Nach Aussage vom Werkstattmeister, war es ein Materialfehler, was mal vorkommen kann. Aber 100% durch die Garantie abgedeckt wird.
Also mach Dir keine Sorgen, mach einen Termin beim :mrgreen: und danach habe Freude mit deinen QQ!!!
Grüße

paulos
 
du hast wenigstens glück im unglück und das rasseln ist ständig da, bei mir sieht es anderst aus.
hatte erst ca. 500 km auf dem tacho und auf der BA beim beschleunigen im 4.gang dann ein lautes rasseln, gleich zum :mrgreen: der auch gleich ne probefahrt gemacht hat aber nix da dass rasseln war weg.
so geht es mir schon ne weile, mal ist es da mal nicht, das nervt schon sehr wenn ein neues auto wie ne nähmaschine tut.
ich kann euch sagen das ist ein hin und her, mitlerweile hab ich jetzt 8000km drauf und ich kann es beim freundlichen einfach nicht reproduzieren das es bei der probefahrt mit dem meister kommt.
werde schon mit wind geräuschen und vibrationen abgefertigt da kommt mir echt das kotzen.
hab bald die schnauze voll, bin schon viele fahrzeuge anderer hersteller gefahren aber sowas!!!!!!
nie wieder, danke nissan.
 
Das Ausrücklager wurde bei mir im übrigen schon vor einiger Zeit gewechselt. Effekt = 0. Nun soll das Getriebe getauscht werden, es dauert aber schon Wochen und von Nissan hat die Werkstatt noch keine belastbare Antwort, sprich Freigabe. Aussage der Werkstatt: Nissan ist da leider etwas lahmarschig.

Ich bin ganz ehrlich. Mein P12, den ich für den QQ weggegeben habe, hatte in seinen ganzen Jahren bis zu 120000 KM weniger Ärgernisse als der QQ in seinen noch nicht einmal 2 Monaten und 5000 KM. Wenn es so weitergeht, dann war das leider mein letzter Nissan. Für die Werkstatt tut es mir leid, aber die Qualität meines QQ überzeugt in keinster Weise (Klappern, Quietschen, Rasseln an allen Ecken und Enden, die Sache mit dem Getriebe, optische Verarbeitungsmängel...). Leider sind derartige Äußerungen in diesem Forum wohl nicht gern gesehen.

Für mich geht es auf jeden Fall nicht in Ordnung, dass bei einem Neuwagen das Getriebe gewechselt werden muss. Und: Wenn das schon sein muss, dann bitte sofort und ohne Rumgeeier.

:diablo:
 
So...

der aktuelle Stand ist, dass das Getriebe nun gewechselt wurde. Die dort nicht hingehörenden Geräusche sind nun weg. Was bleibt, ist ein Rasseln des Getriebes im Stand bei nicht getretener Kupplung, lt. Werkstatt normal (konnte ich bei einem Note und einem anderen QQ auch nachvollziehen) und die Erklärung war auch nachvollziehbar. Kupplung treten = Geräusch weg.

Bisher war mir ein solches Geräusch nie aufgefallen, beim Note war es auch nur bei geöffneter Tür zu hören, wenn man sich vor die geöffnete Fahrertür gehockt hat. Beim anderen QQ auch - wie bei mir - bei geschlossener Tür. Dem sonst ruhigen Qashqai sei dank.

Auch beim Fahren, sprich beim Beschleunigen, hört es sich irgendwie noch rasselnd an, gerade so im 5. Gang beim Beschleunigen ab 60 km/h. Irgendwann werden die anderen Geräusche zu laut, dann hört man es nicht mehr. Würde so sagen ab ca. 90km/h. Auch dies sollen lt. Werkstatt normale Geräusche sein, die jedes Fahrzeug macht. Wie gesagt, auch beim anderen Qashqai war es so zu hören, ist mir von anderen Autos aber bisher gänzlich unbekannt.

Daher würde mich nun einmal interessieren, welche 1.6er FL QQ - Fahrer diese beiden Geräusche auch hören und ob sie die Geräusche als ungewöhnlich empfinden. Das Geräusch beim Beschleunigen schwankt zwischen Rasseln und Ansauggeräusch bei einem offenen Luftfilter.

Gruß,

Dennis
 
Geräuch beim leerlauf

hallo an alle

bin seit eine woche ein QQ-Fahrer 1.6l Benzine
habe zwar paar Fehler beim Einfahren gemacht ( zb über 100 km konstante geschwindigkeit auf der AB mit tempomat gefahren 125km/h) weil ich leider später gelesen habe dass man mit tempo wechsel fahren soll .... ich hoffe dass der motor kein schaden dadurch gehabt.NA JA

Mein Problem bzw meine Fage an die Gemeinde lautet:
Ich habe heute ein erhöte klak - klak -klak Geräuch beim leerlauf gehört wenn ich die Kuplung trete hört das Geräuch auf fuß weg vom pedal klak-klak-......wieder das Geräuch kommt aus dem Motorraum. ich habe keine Idee was das sein kann

Hat jemand eine idee was dass sein kan???
bin dankbar über jeder Antwort

lg aus dem Norden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

sofern es ein Rasseln ist und kein Klackern (wie Du schreibst): das ist das Getriebe, sind normale Geräusche. Sofern sie beim Fahren nicht auch auftreten, ist alles okay. Mach mal bei anderen Autos im Stand die Fahrertür auf, da wirst Du es auch hören. Im Qashqai ist es ja sonst recht ruhig, darum hört man es auch bei geschlossener Tür.

Wollte ich auch erst nicht glauben, hab aber mehrere (auch andere Nissans) probiert, überall zu hören.

Ist es aber wirklich ein Klackern, dann wird es wohl was anderes sein... :(

Gruß
Dennis
 
Oben