Qashqai / Qashqai+2: Geräusch beim Anfahren

Der Kerl mit dem grünen Gesicht :mrgreen: symbolisiert Deinen freundlichen
Nissanhändler und wird hier in den Beiträgen verwendet.

Die Schilderung mit dem 6.Gang finde ich sehr mutig aber es soll ja auch schon Frauen gegeben haben,die haben nach Jahren bemerkt,daß es einen 2.Gang gibt.;)
Mit den Geräuschen bleibe ich bei meiner These und bitte berichte uns darüber nach Deinem Werkstattbesuch.
Auf alle Fälle hat sich nach 14000km nichts mehr einzuschleifen.

Du hast gerade bei meiner Frau an beliebtheit gewonnen! Hast es echt drauf! :cheesy:
 
Zur Thematik Geräusch entsteht durch Feststellbremse:

Ich stelle mein Fahrzeug immer ohne angezogene Handbremse ab. Das Geräusch tritt beim Losfahren trotzdem auf. Habe heute nochmal etwas herumprobiert. Es ist definitiv unabhängig, ob ich erst rückwärts und dann vorwärts oder gleich vorwärts fahre. Was ich noch untersuchen muss, ob es nur bei kaltem oder auch bei warmgefahrenem Fahrzeug auftritt. Ich werde euch ebenfalls auf dem Laufenden halten.
Übrigens habe ich heute bemerkt, dass ich bei dem Geräusch ein gaaaanz leichtes Vibrieren im Gaspedal merke. Kann auf Antriebsstrang zurückzuführen sein, oder doch von den ABS-Magneten kommen.
Na ich probier noch etwas herum. Werde am Samstag mal bei meinem :mrgreen: vorbei schauen. Bin sowieso dort unterwegs...

cya
 
P.S.:Die 7,6 l, die Andy dortstehen hat, schaffe ich mittlerweile übrigens auch auf der Langstrecke - seit ich den 6. Gang gefunden habe. Das hat etwa 5 Monate gedauert. Der Händler sagte mir: der hat 6 Gänge. Aber er sagte nicht dazu, dass es 6 Vorwärtgänge sind.
Oh, das ist hart! Da ist ja sogar eine Grafik drauf, mit "R" und "1" bis "6" gekennzeichnet. Mal den Optiker fragen:stichel:

Ohne 6. Gang und einem vernünftig abgestuften Getriebe würde der QQ jetzt nicht in meiner Garage stehen, daher wußte ich das vorher :) Siehe auch hier:
heise Autos - 26.07.08 - Kommentar - Menü-Zwang: Viele Gänge aber wenig Auswahl
Beim 1.5dCi ist der 6 ein langer, auf der Autobahn drehzahlsenkender Gang.
 
Ich stelle mein Fahrzeug immer ohne angezogene Handbremse ab. Das Geräusch tritt beim Losfahren trotzdem auf. Habe heute nochmal etwas herumprobiert. Es ist definitiv unabhängig, ob ich erst rückwärts und dann vorwärts oder gleich vorwärts fahre. Was ich noch untersuchen muss, ob es nur bei kaltem oder auch bei warmgefahrenem Fahrzeug auftritt. Ich werde euch ebenfalls auf dem Laufenden halten.
Übrigens habe ich heute bemerkt, dass ich bei dem Geräusch ein gaaaanz leichtes Vibrieren im Gaspedal merke. ..

Kann ich voll bestätigen. Auch ich merke ein leichtes Vibrieren unter dem Gaspedal. Und von der angezogenen Handbremse ist es unabhängig. Es tritt bei jedem kalten Anfahren auf - und neulich merkte ich es erstmalig auch, nachdem ich das Auto nur kurz abgestellt hatte. Wir beobachten weiter und fragen ggf :mrgreen:.

Bis zum nächsten Bericht,
Quaschi
 
Oh, das ist hart! Da ist ja sogar eine Grafik drauf, mit "R" und "1" bis "6" gekennzeichnet. Mal den Optiker fragen:stichel:

Sieh das nicht so eng, Bughunter. Ich finde es einfach viel inspirierender, wenn ein fescher Typ mir vom Beifahrersitz aus mein Auto erklärt als wenn ich mir die Gebrauchsanweisung als Gute-Nacht-Lektüre mit ins Bett nähme. Und, ganz unter uns ;) wer liest schon die Gebrauchsanleitung, solange er nicht notfallmässig allein im Regen steht und nicht mehr weiter weiß?

:red: Ist das jetzt eigentlich eine sexistische Bemerkung?
 

Off-Topic:
Sexistisch wäre es nur,wenn Du die Gebrauchsanweisung im Auto liest und den feschen Typ mit ins Bett nimmst.;)
 
So, neuer Bericht: Quaschi war in der Werkstatt. Das Austauschauto, ein Nissan Note, hatte das gleiche Geräusch beim Anfahren!

:mrgreen: meinte, es käme von der Initialisierung des ABS. Deshalb tritt es erst auf, wenn man eine gewissen Geschwindigkeit erreicht. Ähnliches wurde in einem anderen Thread bereits angesprochen. Dieser Punkt ist damit erledigt.

Nur das Quietschen der Kupplung muß jetzt noch abgeklärt werden. :mrgreen: findet das nicht normal und kümmert sich darum.

Soweit war der erste Werkstattbesuch durchaus ein Erfolg. Abgesehen davon, dass Reifenwechseln inzwischen ein wirklich teurer Spaß geworden ist. Fast mit meinem eigenen Schuh-Konsum zu vergleichen!
 
hallo quaschi.:)

bin neu in diesem forum und grüße auch den rest der qq-gemeinde.
zu deinem problem. habe mit dem gleichen geräusch die nissan-werkstatt aufgesucht. erst kopfschütteln. dann ist es etwas normales. habe dann mehrere neue qq gefahren. ergebnis: alle qq hatten das gleiche geräusch.
also denke ich mir, dieses geräusch muß sein. möglicherweise wird irgendetwas aktiviert oder zugeschaltet .:mrgreen: konnte eine genaue antwort nicht geben.
also, sorgen mache ich mir keine mehr.
 
Oben