Hallo und danke für Eure Antworten!:)

Ja, es sollte wohl der 1,5 cDi am ehesten werden - ich versuch mal weiter mein Glück, ob ich irgendwo noch ein Händler finde, der den als Probe- oder Gebrauchtfahrzeug hat - die letzten 5 angefragten hatten aber abgewunken:icon_neutral:

Für weitere Tips bin ich immer dankbar;)
 
QQ

hallo fin,

war letzte woche bei meinem :mrgreen: hier in köln, der hatte einen
QQ mit tageszulassung und 100 kil. laufleistung im laden stehen.

kann dir aber leider nicht sagen ob diesel od. benziner.

melde dich dann bekommste ne pn zweck adresse.


werner
 
So, geschafft - für die Probefahrt mit 1,5 cDi bin ich zwar 50 km gefahren aber es hat sich gelohnt - klasse Motor - für uns absolut ausreichend.

Zum Anfang war er etwas laut mit so´nem schellenden Geräusch wenn man Gas gab aber sobald er warm war, war alles sehr ruhig!

Allerdings war die Fahrt in einem QQ+2 und da war definitiv mehr Kopffreiheit im Fond und die Ladekante ebenbündig mit Kofferraum und die Heckklappe besser bzw. höher zum Öffnen.

Jetzt ist die Qual der Wahl wieder da - eigentlich sollte es ein normaler QQ mit PD und Dachreling werden (also i-way Ausstattung erforderlich) und nun änernd die dauernd ihre Preise - Dachreling kostet auf einmal 150 € extra. Jetzt liegt der QQ+2 in Acenta-Ausstattung nur noch wenige hundert Euronen über den kurzen QQ mit i-way und Dachreling - die Angebote von letzter Woche sind alle nicht mehr gültig, da sich am 08.12. sich wieder einiges geändert hat - ich werd narrisch:shout::shok:
 
Die Entscheidung wird Dir kaum jemand abnehmen können;)

Ich mag das mehr an Kofferraum im +2. Auf die zwei zusätzlichen Sitze hätte ich ggf auch verzichten können, obwohl der Zwerg es liebt, im Kofferraum zu sitzen*g*
Wenn es für Dich preislich erschwinglich ist und der Motor Dir im +2 ausreicht, spricht doch nichts dagegen. Sind die Lieferzeiten denn identisch bei beiden Alternativen?
 
Zum Anfang war er etwas laut mit so´nem schellenden Geräusch wenn man Gas gab aber sobald er warm war, war alles sehr ruhig!

Hallo Fin,

das ist bei meinem auch. So ein "Tack,Tack,Tack" beim Beschleunigen. Das soll an den Einspritzdüsen liegen, die sehr hart verbrennen. Bei manchen etwas mehr und bei anderen etwas weiniger geräuschvoll.

Sprich doch Holti3 mal direkt an. Der fährt genau diese Kombination - QQ+2 und 1,5 dCi. Einen Erfahrungsbericht hat er auch erstellt.

Die Plus 2er beneide ich ja schon ein wenig um die klasse Serviceklappe im Gepäckboden. Die hätte ich auch gerne :mrgreen:

Gruß
Alexa
 
Hallo Fin,

ich habe nach etlichen Schwierigkeiten vor 2 Wochen eine Probefahrt mit dem 1,5 cDi machen können, wobei ich "nur" den normalen und nicht den geplanten QQ+2 hatte. Nachdem ich alle bei uns bekannten Steigungen problemlos und für mich völlig ausreichendem Tempo nehmen konnte, habe ich mich nun für diesen Motor entschieden. Dass Du nun mit dem Motor und dem QQ+2 auch zufrieden bist bestätigt meinen Entschluss.
Dass mit der Dachreling hat mir mein Händler auch erzählt, gibt mir bei der Acenta Ausführung diese und die Anhängerkupplung mit Einbau jedoch kostenlos dazu.
Was mich nur stört ist die Tatsache, dass in der Preisliste vom Februar noch ein 6 fach CD Wechsler dabei war und nun leider nicht mehr.

Gruß
Uwe
 
Sind die Lieferzeiten denn identisch bei beiden Alternativen?

Hi Hilljumper, lt. Auskunft alles so um 4-6 Monate und versionsunabhängig aber wer weiß das schon und nach den Erfahrungsberichten hier ist das ja ein spannendes Warten :rolleyes:


Hallo Fin,
das ist bei meinem auch. So ein "Tack,Tack,Tack" beim Beschleunigen. Das soll an den Einspritzdüsen liegen, die sehr hart verbrennen. Bei manchen etwas mehr und bei anderen etwas weiniger geräuschvoll.

Hi Alexa - schade, ich hoffte, dass dies nur bei dem Probefahrzeug so laut ist - aber es ist ja schnell wieder weg, wenn er warm ist :cool:

Dass Du nun mit dem Motor und dem QQ+2 auch zufrieden bist bestätigt meinen Entschluss.

Hi Uwe!
Absolut! Ich bin ja jetzt alle Motoren gefahren und ich benötige definitiv nicht mehr Power. Wir waren 2 Erwachsene und ein Kind und dann der +2 und alles ging super flott! Bis auf das komische schellende Tackern als er kalt war, bin ich voll auf zufrieden und es ging auch die Berge hoch und auf die Autobahn - wesentlich mehr Zug und Ruhe als der 1,6 Benziner. Der 2,0 Benziner ging wegen Umweltgewissen bei mir nicht und der 2,0 cDi war zwar super in der Beschleunigung (und kalt ohne Tackern!) aber für mich absolut nicht erforderlich und deshalb spare ich mir das Geld und muss es wohl eher in die Ausstattung stecken, die sich ja bald täglich reduziert...:icon_neutral:

@all: ist echt klase, wie prompt und nett hier auf Fragen reagiert und eingegangen wird - tolles Forum und selbst das spricht für den Qashqai:cheesy:
 
und nun änernd die dauernd ihre Preise - Dachreling kostet auf einmal 150 € extra.

Nur beim +2. Beim Kleinen hat sich nichts geändert, sofern du mit Reling (i-Way) kaufst. Ohne Reling ist Preis, wie schon hier mitgeteilt gesunken
 
Allerdings war die Fahrt in einem QQ+2 und da war definitiv mehr Kopffreiheit im Fond und die Ladekante ebenbündig mit Kofferraum und die Heckklappe besser bzw. höher zum Öffnen.
Dann nimm doch einfach den QQ+2. Die Argumente sprechen doch für sich. Und die 150€ für die Reling machen den Kohl auch nicht mehr fett.
 
Oben