QASHQAI J10: Ist die Lichtmaschine zu schwach beim 1.5 dCi?

Probleme beim 1.5 dci (FL) mit Lichtschwankungen bei < 4°C und ca 1800-2000 U/min


  • Umfrageteilnehmer
    32
Inhalt Umfrage

Hallo,

Der Inhalt könnte sein:

Umfrage an alle 1,5 Liter Dieselfahrer,

habt ihr beim Fahrzeug auch Lichtflackern beobachtet.
Hinweis: Fällt besonders bei niedrige Temperaturen auf (4 Grad und weniger/ ca 1800-2000 U/min)

1 ja
2 nein
3 bin mir nicht Sicher, bemerke Unregelmäßigkeiten

Mehr fällt mir im Moment nicht ein:cool:;)

Gruss
set
 
Hallo Siggi76,

na denn schnell ab zum Händler zum reklamieren! Und nicht abwimmeln lassen! Und vergesse nicht dich auch direkt an Nissan zu wenden(per Brief oder Mail)!
Ich habe meine Mail am 06.01.11 geschrieben und bis heute noch keine Antwort! Sollte sie es bis zum We nicht für nötig gehalten haben zu antworten gibt es wieder eine Vorstandsbeschwerde ! Ich werde dabei auch die Rückgabe des Fahrzeugs androhen! Denn eine Fahrzeug mit Flackerlicht hatte ich nicht bestellt!

Torsten
 
Hallo Betroffene :icon_cool:,
ich hatte am 06.01.11 eine mail mit dem Problem und Hinweis auf dieses Forum zu Nissan geschickt.......
Heute habe ich eine von Nissan bekommen:cheesy:, solle noch einige zusätzliche Angaben zum Fahrzeug machen.... damit weiter bearbeitet werden kann.
Mal sehen, berichte dann wieder!
Ich kann nur den Ratschlag geben, bei Nissan melden, damit die sehen das es kein Einzelfall ist!
Grüße
 
Flackerlicht

...bin gerade von meiner fahrt zurück, 400 km autobahn mit licht am sonntag.
bei temperaturen von 3-4 Grad bei der hinfahrt und heute
bei 6-8 Grad hatte ich kein Flackerlicht festgestellt.

zum prüfen hatte ich Klima und heizb. Heckscheibe für 1 stunde
eingeschaltet, gebläse mal auf stark und dann stufe 3 eingeschaltet.

mit dem Flackern tat sich komischerweise nichts, denke mal, dass
es mit der außentemperatur zusammenhängt.
 
Hallo,

es war zu warm, dann ist kein flackern zu sehen zumindestens nicht bei mir.
Es sollten schon unter 3 Grad plus sein.
Am besten minus Grade.

Fahre jeden Tag Autobahn und nach 20 km ist das flackern dann weg.
Ich vermute das es dann zu warm im Motorraum ist und somit das flackern aufhört.Die Motorwärme Simuliert dann so zu sagen plus Grade und bei plus Graden hört es bei mir auf zu flackern.

Sobald ich morgens das Auto starte und es klat ist, geht das flackern wieder los.
Ich kann auch alle Elektronischen Geräte ausschalten, flackern bleibt trotzdem.

Gruß
Iceman
 
Hallo Siggi76,

na denn schnell ab zum Händler zum reklamieren! Und nicht abwimmeln lassen! Und vergesse nicht dich auch direkt an Nissan zu wenden(per Brief oder Mail)!
Ich habe meine Mail am 06.01.11 geschrieben und bis heute noch keine Antwort! Sollte sie es bis zum We nicht für nötig gehalten haben zu antworten gibt es wieder eine Vorstandsbeschwerde ! Ich werde dabei auch die Rückgabe des Fahrzeugs androhen! Denn eine Fahrzeug mit Flackerlicht hatte ich nicht bestellt!

Torsten


Hallo!
So Mail an Nissan Österreich und Nissan Europe ist raus...
Mal schauen was passiert!

LG
Siggi
 
Oben