Qashqai über längere Zeit stehen lassen? Aber wie?

Hallo Qashqaigemeinde,

Ende Juni werde ich für 4 bis 6 Monate ins Ausland gehen und möchte mein Gefährt natürlich nicht einfach so abstellen und vergammeln lassen ;)

Meine Frage an euch ist, wie würdet ihr euren Qashqai für diese Zeit abstellen?
Dazu sei gesagt, es handelt sich um einen 2.0 Diesel.
Das sind meine Pläne:
-Waschen u. polieren
-Volltanken
-auch in der Garage mit einer Plane abdecken
-Batterie abklemmen
-abmelden
-Ölwechsel davor oder danach machen?? Habe erst vor ner woche einen Kundendienst gemacht und werde wohl mit meinem Intervall bis dahin kommen.

Ich hab leider niemanden der ihn mal ausfährt bzw. niemand dem ich dazu vertrauen würde :icon_neutral:

Lg
 
Servus,

also ich würde ihn auf jeden Fall außen und innen gut sauber machen, damit sich vorhandener Dreck nicht richtig festbeißt über die Monate.

Auf die Idee mit der Plane wäre ich nicht gekommen, volltanken muß bestimmt auch nicht sein, wüßte nicht warum.

Den Ölwechsel würde ich ganz normal in deinem Wartungsturnus machen, wenn er da steht schadet es bestimmt nicht, das Öl wird kaum schlechter werden in der Zeit.

Mit der Batterie habe ich keine Ahnung, gerade im Sommer dürfte das egal sein, wäre meine Meinung.

Abmelden, naja... das wäre mir evtl. zu aufwändig, aber mußt selber wissen.

Das waren meine persönlichen Ansichten, ob die wirklich korrekt sind, kann vielleicht jemand anders sagen.
 
-Waschen u. polieren -JA-
-Volltanken -NEIN-
-auch in der Garage mit einer Plane abdecken -NEIN-
-Batterie abklemmen -JA und Radiocode nicht verlegen-;)
-abmelden -JA- (6 Monate im Kalenderjahr aber versichert lassen um im Folgejahr in der SF Klasse weiter zu sinken)
-Ölwechsel davor oder danach machen?? Habe erst vor ner woche einen Kundendienst gemacht und werde wohl mit meinem Intervall bis dahin kommen. -NICHT NÖTIG, NACH DEINER WIEDERKEHR REICHT AUS-

-KEINE HANDBREMSE

Mehr fällt mir nicht ein.
 
Reifenluftdruck erhöhen oder noch besser Auto aufbocken (verhindert Standplatten)

Ich würde die Fenster noch nen Spaltbreit offen lassen (aber nur wenn´s ne abschließbare Einzelgarage ist ;)) - bessere Luftzirkulation, also kein Müffeln, keine Schimmelbildung ...
 
-Waschen und polieren -ja-
-Volltanken -ja-
-auch in der Garage mit einer Plane abdecken -nein-
-Batterie abklemmen -Nein, besser ein automatisches Batterieladegerät anklemmen. -
-abmelden -nein-
-Ölwechsel -nein-
-Gang rein Handbremse lösen
-Scheiben ein paar mm offen lassen...
-Luftdruck etwas erhöhen
-Garage abschließen :cheesy:

nitraM
 
Volltanken beim Diesel unbedingt, da sich in dem Metalltank bei Temperatur-Unterschieden Kondenswasser bildet. Darum hat der Diesel ja den Dieselfilter mit Wasserablass. Wenn der Tank randvoll ist, wird die Kondeswasserbildung verhindert.
Reifendruck auf 3 bar erhöhen, so verhinderst Du sogen. Standplatten, das sind Abplattungen der Reifen auf der Standfläche.
In einer Garage würde ich KEINE Abdeckplane verwenden wegen Kondeswasserbildung.
Bei Automatic Schalthebel auf "P" stellen, bei Schaltgetriebe in den 1. Gang und KEINE Handbremse anziehen, die bei der langen Standzeit verkleben (korrodieren) könnte.
Ölwechsel NEIN, aber sofort bei Wiederinbetriebnahme Ölwechsel machen lassen.
Stelle eine grosse Schale (Essteller) mit Kaffee-Pulver in den Innenraum. Das verhindert Gerüche und Schimmel.
Das sind wohl die wichtigsten Punkt, die Du beachen solltest. Habe selbst vor vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem gestanden wegen ein-jährigem bedruflichen Auslandsaufenthalt.
 
@ CAROGO: Hat der Diesel nicht einen Kunststofftank? Dachte ich hätte das mal gelesen, lasse mich aber gerne besser belehren!
 
PCK, das kann ich jetzt auch nicht mit Sicherheit sagen. Bei dem Auftragen des Perma-Film Unterbodenschutzes meine ich gesehen zu haben, dass der Tank aus Blech ist. Aber Sicher bin ich mir nicht.
 
Danke für die vielen Antworten,

das mit den Reifen stimmt wohl das hab ich vergessen. Werd dann das mit der Abdeckplane wohl auch lassen.

Ich hatte vor meinem Qashqai noch einen 100nx und der stand ca 2 Jahre in der Garage ohne jegliche Vorbereitung. Tat mir schon leid das Auto:(
Sprang aber sofort wieder an.

Das mach ich beim Qashqai dann wohl besser;)
 
Oben