Lüftung auf Umluft mufft stark

Ich habe meinen Qashi jetzt 18 Monate. Seit ca. 1 Woche riecht die Lüftung auf Umluft, mit oder ohne Klima, stark nach uralter Wolldecke die 20 Jahre im Keller gelegen hat. Der Innenraumfilter ( Pollenfilter) wurde vor einem halben Jahr gewechselt ( erste Inspektion). Habe den Innenraumfilter jetzt vor zwei Tagen auf Grund des Miefs bei einer freien Werkstatt nochmals wechseln lassen. Mit anschließender Umluft Reinigung. Das war eine Dose zur Abtötung der Bakterien, die sich selbst entleert und durch die Luftumwälzung auch die Luftkanäle reinigt.
Um es kurz zu machen, das Auto stinkt nach wie vor und es wird immer schlimmer !!!!
Es war immer eine Freude ins Auto zu steigen und los zu fahren, aber jetzt kommt's einem fast hoch. :ismir:

Könnt ihr mir mit Tipps bitte weiter helfen ?
 
Hast Du den Motorraum schon mal nach toten Tieren dursucht???
Irgendwo habe ich das hier im Forum gelesen, das dieses Problem
mit dem Gestank schon mal jemand hatte.
 
Nach toten Tieren riecht es nicht. Es mufft halt wie eine alte Kleiderkammer. Und es ist ja auch nur wenn das Gebläse auf Umluft steht. Bin Nichtraucher und auch nicht ANTISANITÄR erzogen :smile: !
 
Habe den Innenraumfilter jetzt vor zwei Tagen auf Grund des Miefs bei einer freien Werkstatt nochmals wechseln lassen.

Klingt vielleicht blöd aber Du hast Garantie und stelle doch Deinen :mrgreen: vor das Problem.
Wenn der Geruch nur bei Umluft auftritt, sollte sich die Fehlersuche doch eingrenzen lassen.
Ich bringe es nicht mehr zusammen aber hier hatte mal ein Benutzer von einem fehlerhaften Pollenfiltertausch (Vertauschung?) geschrieben.

Gruß, hunterb52
 
Wir hatten vor vielen Jahren im Kofferraum Milch verschüttet. Da gab es noch keine Kofferraumwanne, nur Filzbelag.
Damals jung, nicht ganz so ordentlich und Hochsommer. Meine Frau und ich haben das Auto verzweifelt durchsucht, wo der Gestank herkommt, bis wir die Ursache im Kofferraum entdeckt haben. Pfui Teufel.
Es grüßt euch KUNO
 
Ich glaube, eine leckende Klimaanlage kann auch eine ganz eigenartige "Duftnote" hinterlassen. Bin mir aber nicht sicher.

Grüße
Michael
 
Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass sich in den Lüftunswegen kondeswasser gesammelt hat und dieses zusammen mit den unvermeidlichen Staub abgelagert hat?
 
Danke für eure Tipps !
Es wird wohl was mit dem Verdampfer(Klima) und den Luftkanälen sein.
Bakterien und so.
Habe am 15.03 einen Termin bei meinem :mrgreen:.
Werde euch dann berichten !
 
Ggf. falsche Nutzung der Klimaanlage:

Kurz vor dem Ziel sollte man die Klimaanalage ausschalten (Lüftung aber an lassen) und das Fenster etwas öffnen.
Es bildet sich Kondenswasser im System; wird diese dauerhaft "stehen gelassen" (also nach Klimaanlagen Nutzung einfach Motor aus) kann dies mit der Zeit stark riechen.

Da hilft dann auch nur noch der Austausch der Flüssigkeit.

==============

Nachtrag: Das Fenster öffnet man ein wenig, damit die Klimaanlagenluft entweichen kann und der Körper sich langsam wieder an die Außenthemperatur gewöhnt.
 
Oben