Hallo Leute,

zum QQ kann ich (leider) noch nichts sagen, da ich auf meinen immer noch warte.

Aber soviel dazu:
Ich fahre derzeit einen Almera Tino. Hatte das gleiche Problem.
Dauernd brannten die Lampen durch. Dies lag an auftretenden Spannungsspitzen.
Von Nissan gab es da spezielle Kabel, die man in die Lampenleitungen
verlegte.
Seit dem war Ruhe! :cheesy:
War ein Tip aus dem Nisbo Forum.
Einbau ging schnell. Die Kosten habe ich schon lange wieder raus.

Viele Grüße
Krümel
 
ich habe meine osram night breaker mittlerweile 1 jahr eingebaut und grundsaetzlich ( gottlob ) keinerlei probleme mit meiner stromversorgung.

aber was ich eigentlich sagen wollte ist, das ich es recht tragisch finde mit welcher toleranz die elektrische anlage in richtung beleuchtung verbaut ist.

...............und das nissan angeblich fuer den hohen verschleiss wg. der hoeheren spannung/stroeme sich nicht verantwortlich zeigt ist doch wohl hoechst fraglich und gelinde gesagt eine frechheit.
 
... Ich bin nicht unbedingt der Meinung ,das es am Auto (Nissan) liegen muß ,warum die Birnen schneller einen Defekt haben .Die sehr hellen Lampen (zB.OSRAM NIGHT BREAKER ...) sind auch sehr empfindlich und haben bei Test der Autozeitschriften ,bei der Lebensdauer ,nicht sehr gut abgeschnitten .Diese Glühlampen werden meißt wesentlich wärmer als normal Glühlampen ,was den Glühfaden sehr belastet .Die Folge bei sehr harten Stößen ist das der Glühfaden bricht und LICHT IST AUS :diablo: .Mit den Serien Glühlampen hatte ich keine Probleme ( ca 6-7 Monate ) ,erst mit den sehr Hellen Philips Lampen kamen die Probleme ( schon nach 4 Woche ) und da bin ich nicht der einzige bei mir im Bekanntenkreis. ...
Ich finde das ihr das Thema sehr einseitig betrachtet .

Gruß Dirk ....
 
nicht wirklich einseitig, denn das problem trat anfaenglich mit normalen lampen auf.
guckst du:
Seit Februar und 22000 Km fahren wir den QQ und uns brennen regelmäßig die vorderen Glühlampen durch. 2 mal links und 1 mal rechts.
Habe diese schon durch die "OSRAM NIGHT BREAKER max. perfomance" ersetzt.


die night breaker kamen erst spaeter dazu;)
 
....

Philips X-treme Power Test (Autobeleuchtung)

AUTOZEITUNG
Ausgabe 2/2008
Platz 6/21 im Test 313 von 500 Punkten

„Lichtqualität: 228 von 250 Punkten; Lebensdauer: 24 von 150 Punkten; Lampenqualität: 39 von 50 Punkten; Kosten: 22 von 50 Punkten "

....
 
In meinem Fall handelt es sich auch nur um die original Lampen.
Das Argument von DINO was den Glühfaden betrifft,ist aber so auch richtig.
 
:klugscheiß:Unsere durchgebrannten Lampen waren auch die normalen über Nissan oder von der Tanke, liegt also nicht an den "helleren" lampen.
 
Habe heute in der Firma mal ein paar Serienglühlampen (OSRAM) zerstört .Die Spannung bei der die Glühlampen sich zerstörten war ca. 17 bis 18 Volt .Solche Spannungsspitzen würden nicht nur die vorderen Glühlampen zerstören, sondern auch andere elektronische Teile und warum nur die vorderen Glühlampen ? Die Spannungsspitzen sollten sich eigentlich im ganzen Bordnetz befinden . Außerdem werden die Glühlampen ab ca. 15 Volt sehr hell ,das müßte eigentlich auffallen ,weil diese Spannung ja alle Glühlampen bekommen :shok: . ... oder habt ihr ein Elektroschocker im Motorraum ? :cheesy: ...

Gruß Dirk ...
 
Ich hatte gerade wieder eine Augen-OP aum offenen Scheinwerfer.
Dieses mal links :(
Hab das Gefühl, dass er die Spannungsspitzen beim Starten bekommt. Die Lichtautomatik war ein. Und es blitzte nur kurz auf.
Bei Zeiten muß ich moch mal zum :cheesy:.
Die Abstände werden immer kürzer.
cu :wink_:
Rexrider
 
Bin auch ständig am tauschen

Hallo zusammen, das Problem mit dem ständigen Tauschen der H7-Lampen kenne ich zur genüge. Ich habe schon alle möglichen Lampensorten getestet und auch vom automatischen Lichteinschalten nach dem Starten auf manuelles Einschalten umgestellt - aber :(
Der :) hat (angeblich) alles durchgemessen und keine Auffälligkeiten gefunden. Er sagte nur, wenn das so bei bleibt, könnte man einen Vorwiderstand einbauen - also beim nächsten Servicetermin wirds etwas teurer - wenns hilft ;) ...


Es grüßt
der Sailor
 
Oben