Qq 2.0 4wd

Also, ich fahre meinen QQ jetzt seit 1 Jahr und bin rund 45.000km gefahren, ich hab ingesamt 3 Sätze Birnen durch.... ! Der erste Satz bereits nach 12.000 km.... erst rechts und dann ist innerhalbt von 2 Tagen die Linke. Der zweite Satz folgte dann im Juni/Juli und der dritte Satz kurz vor Weihnachten.... Bekannter, fährt auch das selbe Modell nur als Schaltwagen und der hat das gleich Problem.... !
 
Hast du das wenigstens beim Händler bemängelt und dein Freund auch?
Das finde ich nicht als normaler Verschleiß und Nissan sollte es mitbekommen damit sie vielleicht durch Anbieterwechsel gegensteuern können.
 
Freundlicher der Meinung es seien Verschleißteile

also der Freundliche hat, als ich ihn angesprochen habe nur gesagt es handel sich hierbei um ein Verschleißteil,..Frage beim 1.Satz. Beim 2. Satz Birnen, meinte er er würde es mal überprüfen. Fehler angeblich gefunden..... wo der Fehler war wusste er selber nicht mehr ( Fehlersuche wirklich durchgeführt ?? wahrscheinlich nicht) naja 2 Tage später kam die Rechnung über ein Satz Birnen. Ich hab nicht die Zeit und auch keine Lust mich mit solchen "Freundlichen" aus einander zusetzen, trotz alledem, dass der Qashqai ein tolles Auto ist und es spaß macht ihn zu fahren, wird das nächste Auto ganz sicher kein Nissan. Auch wegen anderer Mägel ins besondere der Klappergeräusche und das städig die Windabweiser unter dem Auto ab"fallen".
Zurück zu den Glühbirnen meines Bekannten, der war mit Nachdruck hinter Sache her, es wurde ihm jedesmal die Antwort gegeben: " Es sind Verschleißteile, bei dem einem Typ verschleißen sie schneller bei anderen langsamer!"
Kleiner Tipp von mir, ich hab die Auto-Licht Funktion garnicht mehr eingeschaltet, lass es immer auf Manuel, denn wenn man den Schlüssel rausnimmt, geht das Licht ja eh aus und seid dem, haben die Leuchten bestimmt 1-2 Monate länger gehalten als er wartet!

Ich muss meinem vorherigen Beitrag anfügen, dass ich immer mit Licht fahre, auch wenn die Sonne hoch am himmel steht:idea:. Doch da andere im Bekanntenkreis auch eine Qashqai fahren zwar 1.5 dCi und die mit dem QQ meist nur am Tag fahren und das ohne Licht und bei denen das Licht auch schon relativ oft kaputt war, denke ich das hier einfach eine absolut inakzeptable Schwäche vorliegt !

Ich werde es weiter verfolgen.... beim nächsten Satz Birnen wird sich der Freundliche wohl einiges anhören, auch wohl wegen der anderen Mängel !
 
@SAM1989KWA

Hat dein :mrgreen: noch nie etwas von "Kulanz" gehört? Bei der Verschleißquote an Birnen sollte er zumindest jetzt auf deiner Seite stehen und sich den einen oder anderen Satz Birnen von Nissan gutschreiben lassen. Immerhin hast du ihm eine nagelneues Auto abgekauft.
So machen wir das mit unseren Kunden im Zweifelsfall auch. Ein gewisses Bouvoir für derartige "Sonderfälle" muß ja wohl seitens Nissan vorhanden sein. Du wechselst deine Glühbirnen ja nicht zum Spaß so oft.

btw:
ich habe jetzt gut 20T runter, alle Birnen noch original. Auto-Licht an (früher Tagfahrlich, war in Ö Pflicht, wurde umprogrammiert).

Lg
Christian
:)
 
kulanz ? wahrscheinlich nicht in dem Wortschatz meines :mrgreen: enthalten ;)
Ich regel solche "Kleinigkeiten" halt auf nen anderen Weg ! Wenn die meinen, sie müssten wegen solchen Dingen geizen, dann wird das nächste Auto halt kein Nissan..... ! Nur was soll man heut zu Tage nehmen ? Mercccccedes ist auch nur noch Schrott meine Eltern fahren einen ML270 CDI und der ist auch nur noch in der Werkstatt, die Freundlichen bei Merccccccedes, sofern es die noch gibt sind voll kommen mit dem Job überfordert und Kulanz kennen die schon seit 10 Jahren nicht mehr, Franzosen müssen es nun wirklich nicht sein und VOLKSwagen sind auch nicht mehr für´s VOLK gebaut, denn welcher Normalsterbliche kann sich den heut zu Tage noch einen VW ( GOLF ) leisten ??

Naja auf jedenfall nimmt die Kulanz bei allen Autofabrikaten stark ab... denke mal das der neue Satz Birnen so in 1-2 Monaten fällig sein sollte, dann probiere ich mal andere Birnen aus ! Vielleicht diese Night-Breaker...... mal schaun..
 
@Sam
Das mit den Night-Breakern ist auch so eine Sache.
Lies mal diesen Thread weiter vorn durch, da haben unsere User auch so ihre Probleme mit den "teueren" Lampen. Die scheinen erst recht nicht länger zu halten.
Ich habe seit Jahren die billigen Doppelpacks aus dem Baumarkt als Ersatzbirne parat und die halten auch nicht weniger lang als der teure Osram-Kram.
Viele grüße Mainy
 
Das mit den Night-Breakern ist auch so eine Sache.
Lies mal diesen Thread weiter vorn durch, da haben unsere User auch so ihre Probleme mit den "teueren" Lampen. Die scheinen erst recht nicht länger zu halten.

mir ist gerade heute morgen einer der night-breaker durchgebrannt.
lebensdauer bei mir 15 monate --- liegt wohl daran das in meinem fahrzeug diese "spannungsspitzen" nicht an der tagesordnung sind.
 
@Sam
Das mit den Night-Breakern ist auch so eine Sache.
Lies mal diesen Thread weiter vorn durch, da haben unsere User auch so ihre Probleme mit den "teueren" Lampen. Die scheinen erst recht nicht länger zu halten.
Ich habe seit Jahren die billigen Doppelpacks aus dem Baumarkt als Ersatzbirne parat und die halten auch nicht weniger lang als der teure Osram-Kram.
Viele grüße Mainy

Anscheinend gehen die "serienmäßigen billigen" ja auch regelmäßig kaputt,
da gebe ich doch alle 6-9 Monate 10-15 Euro mehr aus, habe aber dafür mit den Nightbreakern ein "Wahnsinnsablendlicht", das ist mir als Nacht und Abendfahrer der Sicherheitsgewinn wert!
Beispiel: Bei mir, ist MIT Nightbreaker Lampen der Abblendlichtkegel genau so lang wie das serienmäßige Fernlicht, nur nicht so hoch!
Die Ausleuchtung rechts und links ist ebenfalls nicht zu toppen....
Für zwei bis drei Euro mehr im Monat im Dunkeln mehr sehen, finde ich okay!

Frank
 
Das soll ja auch jeder so halten wie er will.
Aber da ich immer mit Licht fahre, also auch am Tag, würde es mich schon ärgern, wenn meine teuren Birnen genauso schnell durch sind, wie die Billigen.Aber ich habe noch keine Birnen tauschen müssen.Auch beim vorigen X-Trail haben die Lampen alle die 4 Jahre ohne Tausch überstanden.
Vielleicht habe ich mit dem QQ dasselbe Glück
Viele Grüße Mainy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Glühlampen defekt

Hallo Zusammen, das Problem kenne ich auch zur genüge. War Samstag bei A.T.U wegen neuer Lampen - habe gesagt, ich möchte längerlebige haben. Da haben sie mir empfohlen einen "Spannungsspitzenkiller" (13 Euronen) einzubauen. Habe ich auch gemacht - die Lampen brennen noch aber mein Kilometerzähler spielt nun verrückt :wand: (mal bleibt er Streckenweit stehen - dann rennt er wieder pro Meter um huntert Meter weiter.
Werde den "Killer" nachher wieder abklemmen und sehen, was mein Kilometerzähler macht - grrrrrrrr !!! :spiteful:

Es grüßt der Sailor
 
Oben