Qashqai / Qashqai+2: Bremsscheiben oxidieren

Das mit dem Flugrost ist doch normal. Im Winter (Salz auf der Straße) erst recht. Da wird 3x ordentlich gebremmst und gut ist.
Oder wenn es regnet und dein Wagen mehrere Tage steht
Gruß
 
Da würde mich wirklich interessieren, was der Händler denn jetzt für Scheiben montiert. Irgendwie klingt das sehr eigenartig.

Meiner ist ja auch erst 3 Wochen alt und bei dem Wetter sehen die Scheiben vor jeder Fahrt auch braun aus. Ist aber auch normal und erklärbar und nach 2x Bremsen wieder weg.

Selbst im Sommer, wenn ich mal selber Wasche, sind die Scheiben nach 2 Stunden oxidiert. Auch normal.

Deshalb die Bitte: einmal Fragen, was die neuen Scheiben "besser" können...


malcom
 
@NoPlayBack:
Ja, das denke ich auch. Ich habe das Bild vom "normalem" Flugrost bei Nässe vor augen. Aber wenn der :cheesy: schon freiwillig die Scheiben tauschen will, muss es ja deutlich schlimmer aussehen.

Also : Bitte Fotos :) !

Gruß Alex
 
hallo @,

werde heute mal noch bilder machen und hochladen.

kurz beschrieben, sind vorne viel kleine und größere rostpunkte und hinten sind an beiden seiten die scheiben fast komplett mit rost bedeckt.

gruss
 
Ei wenn du es nicht machst...

Also, heute war ja Sauwetter und Wind und Regen, so schön sind sie noch nie dahingerostet, da habe ich natürlich sofort an diese Diskussion hier gedacht und das Handy gezückt.

Hier also zwei Bilder, das erste 9 Stunden nach dem Parken, also 9 Stunden non-stop-Rost-Erzeugung durch die Auswirkung der Klimakatastrophe.....


und ein zweites nach 10km Fahrt durch die Stadt und mit danach "geputzten" Scheiben...


Ich glaube das ist das Bild von AlexB, und bestimmt kein Grund für Austausch...
 
Weniger heftig war es heute Nachmittag bei mir auch.

Also ich weiß nicht, mein Auto steht auch 9 Stunden auf dem Parkplatz aber sowas habe ich nicht.

Lediglich nach der Waschanlage laufen die Scheiben so an.

Gruß, hunterb52
 
Neee... war heute wirklich extrem... deswegen habe ich auch gedacht, daß ich das fotografieren muß.

Überlicherweise sieht man nach 9 Stunden nix... und wenn es regnet dann ist da ein Rost-Schimmer... höchstens.

Aber heute scheint der Wind die Feuchtigkeit genau richtig an die Scheibe geblasen zu haben, so extrem wie heute habe ich es noch nie gesehen.
 
Hier also zwei Bilder, das erste 9 Stunden nach dem Parken, also 9 Stunden non-stop-Rost-Erzeugung durch die Auswirkung der Klimakatastrophe.....


Ich werde morgen mal gezielt drauf achten, aber so oder ähnlich kenne ich es auch nur, wenn der Wagen gewaschen wurde. (Nur mit bestem Brunnen-Wasser:icon_cool:)

Ich bin jetzt nicht der große Chemiker, aber was das mit der Klimakatastrophe zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. "Saurer" Regen evtl.? Oxidation gab es aber schon immer.....Und vor 25 Jahren waren die Scheiben auch schon 2 Stunden nach der Wäsche leicht bräunlich.


malcom
 
Das mit der Klimakatastrophe war nur ein Spaß.

Aber ist schon interessant, wieviele Leute an einem Tag wie diesen von Klimakatastrophe sprechen, oder nicht?
 
Oben