Qashqai / Qashqai+2: Ölfilter defekt, Öl bei 47000km ausgelaufen!!!

Hallo Hunterb52,

der Ölfilter war 1 1/2 Jahre alt und hatte 15000 km auf den Buckel.

Gruß Heiner51
 
Denke mal das bei deinem Fahrzeug noch der 2-Jährliche Service besteht und somit der Ölfilter in der Regel auch diese Zeit halten sollte , wenn nicht würd ich mit deinem :mrgreen: darüber mal ins Gespräch kommen wie dies sein kann . Dafür dann 100.-€ nur für den Filter ersetzen :shok::sry:wohl etwas viel denke ich , wenn anders ist klär uns doch auf .
 
Hallo Turbomaus,

die 100 Euro waren nicht nur für den Filter. Ich habe dann sofort einen Ölwechsel machen lassen. Im Preis waren Filter, Öl und Arbeitslohn. Duch den Ölverlust haben sie den Wagen von unter gesäubert, dort wo sich das Öl durch den Fahrtwind verteilt hat. Preis war für mich in Ordnung, weil ich auch nicht warten musste. Bin sofort, als das Fahrzeug dort abgeladen war, drangekommen.
Gruß Heiner51
 
O.K. mit sofortigem Ölwechsel und Unterbodenwäsche ist es schon verständlicher mit den 100,-€ , was sicher noch interessant wäre wie dein Service-Intervall ist sprich 12 od. 24-Monate . Hab aber dies so noch nicht erlebt das ein Ölfilter nach kürzer als 24-Monate durchrostet , den hast du dir auch angeschaut ev. Bild gemacht :quest:. Wäre sicherlich mal Interessant so einen defekten Filter hier zu sehen .
 
zweiter Ölfilterwechsel ausserhalb der Serviceintervalle

Hallo zusammen,
bei meinem QQ 2.0l musste mittlerweile wegen Rostbefalls zum zweiten mal der Ölfilter neben den Serviceintervallen gewechselt und die gesamte Bodenplatte (vom QQ) gereinigt werden. Den Hof muss ich dann selber noch reinigen. Die Filter wurden mir jeweils berechnet, der Arbeitslohn nicht, beim zweiten mal musste auch noch ein halber Liter Öl nachgefüllt werden. Gegen Berechnung, na klar. Da scheint es wohl mehr als eine fragwürdige Charge zu geben.
 
Bei meinem musste der Ölfilter im August getauscht werden weil er durchgerostet war. Der war seit letztem Dezember dran. Allerdings war bei mir nur ca. 0,5 l ausgelaufen. Trotzdem war der gesamte Unterboden
ölverschmiert und überall wo ich geparkt hatte der Boden vollgetropft.
Laut Werkstatt hatte das fast jeder an dem sie in dem Zeitraum Inspektion gemacht haben. Ich brauchte aber nichts bezahlen weder für den Ölfilter noch für Öl oder Arbeitszeit. Ein Ölfilter sollte schon länger als 9 Monate halten.
Gruß Lucifer
 
Also durchgerostet Ölfilter hatte ich in meiner gesamten Fahrzeuglaufbahn noch nicht .
Ist doch bestimmt nicht normal , meine Filter waren bisher bei jedem Wechsel nie angerostet oder ähnlichem .
Was ich mir jedoch vorstellen kann ist das sich im Motor selbst Schwitzwasser bilden kann aber das sich dies ev. dann im Filter einlagert und ev. hier zur Durchrostung von innen herrühren kann :shok: sollte doch heutzutage nicht mehr möglich sein :sry: .

Anmerkung hierzu : VW hatte mal beim Polo Probleme mit dem Schwitzwasser im Motor - konnte gefrieren und den Motor innen zerstören , aber kann ich mir eigentlich hier im QQ nicht so ganz vorstellen das hier ev. auf ähnlichem ein Fehler vorliegen könnte
 
Deshalb ist ein vernünftiger Motor mit einem eigenen Ölfitergehäuse ausgestattet (R9M) und nicht mit einer einfachen abschraubbaren Filterpatrone (MR20DE, K9K). Aus gegebenen Anlass, weiß hier jemand vielleicht die Nissan/Renault Teilenummer für den Ölfilter für den k9k-Motor vom neuen QQ? Vielen Dank im Voraus dafür!
 
Falls von Interesse:
OM-Ölfilter für Motor k9k (j11 1,5 dci)

Renault 152089599R bzw
Nissan 15208-00Q1D

Ölfilterschlüssel 76 mm. (Gibt es zB bei www.louis.de für ca. 8 EUR Art.Nr 10003467)

wird in vielen anderen Autos auch verbaut (dacia, clio..), Zubehör ist in der Regel günstiger bei gleicher Qualität. Ein Vergleich anhand der OM-Nummern löhnt sich also. In meinem Fall: Nissan:mrgreen: 19 EUR, ATU 11 Eur
 
Ölfilter undicht

Moin!
Habe im Oktober Ölwechsel gemacht und jetzt sind mir Ölflecken unterm Auto aufgefallen.
Habe mal geguckt und sie kamen vom Ölfilter.
Habe den per Hand nochmal versucht fester zu drehen aber erfolglos.
Könnte man diesen wenn der Wagen länger steh mal ganz abschrauben und wieder neu eindrehen oder kommt da gleich literweise Öl raus???
Vielleicht hat sich ja auch die Dichtung verschoben oder sonstwas-würde ich gerne mal nachgucken wollen.
Einen neuen Ölfilter hab ich noch liegen falls der alte kaputt ist.
Habe den 2 Liter Benziner.
Danke für eure antworten.
Gruss aus dem schönen Niedersachsen.
Prost und Helau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben