QASHQAI J11: Ölwechsel

Das ganze geschah schon vor 2 Jahren fast, Ich bin damit schon ca. 10.000km gefahren :(. Jetzt habe ich schon ölwechsel neue gemacht und "nur" 4,5l eingefüllt so wie es sein soll. ich mache mir aber sorgen ob es durch das zuviel öl in der letzten 2 jahren was kaputt gegngen ist. wie gesagt ich merke dass die leistung vor allem bei 2ten und 3ten gang nicht mehr so wie es früher war.
kann ich die DPF sauber machen ? reicht das ? soll ich was anderes schecken lassen?
 
Hallo,

kurze Frage habe den QQ J11 1.6 Dig-T bj 2015. Gilt die Anleitung auch für den? Die eigentliche Frage ist ob ich fürs Lösen der Ölablassschraube auch einen 8mm Vierkant brauche oder ob es da eventuell eine andere Größe sein muss. Möchte vermeiden, da zu stehen und dann nicht weiter machen zu können, weil ich den richtigen Vierkant nicht dabei habe.

Danke für die Hilfe
 
Hab vor ca. 1 1/2 Jahren einen ÖLWECHSEL mit Filter selber in einer Werkstatt gemacht.
War fast so einfach wie alle Autos zuvor. Nur die untere Kunststoffabdeckung hält auf.
Hab dazu beim AM:_ Händler viele Klippser bestellt.
Jetzt zeigt der LÜMMEL schon wieder an, das er einen ÖLWECHSEL mit Filter haben will.

Hatte sogar viel zu viel engefüllt. Aber eine 500 mml Kunststoffspritze mit duchsichtigen Kunststoffschlauch,
Marke Eigenbau, hatte wieder auf Normal gezogen.
 
Die lästige Fummelei mit der unteren Abdeckung hat mich auch gestört. Beim ersten Qashqai (J10) und bei meinem Kia Sportage hatte ich ein Loch genau unter Ölfilter und Ablass Schraube geschnitten und mit einem verschraubbaren Deckel verschlossen. 2 Minuten Arbeit beim Ölwechsel ,also das Aufschrauben. Beim jetzigen Qashqai habe ich das Gleiche gemacht ,nachdem die Garantie Inspektionen erledigt waren. Der Mitsubishi ASX meiner Frau hat diese Klappe serienmäßig. Bravourös gelöst von Mitsubishi. Siehe Foto.
 

Anhänge

  • 20230909_164847.jpg
    20230909_164847.jpg
    1 MB · Aufrufe: 56
Oben