Überbrückungskabel für 12 V Anschluß brauchbar?

Hi,
nächste Woche gibt es bei Aldi (Nord) ein Überbrückungskabel, dass jeweils in die 12V Anschlüsse der Wagen gesteckt wird.

Im Prospekt steht was von "Laden der Batterie" ...

Ich habe sowas bisher noch nicht gesehen.

Wie sieht es aus, als Starthilfe irgendwie nutzbar? Gibt es ggf. Probleme mit den Sicherungen?

Hat da schon jemand Erfahrungen wie sinnvoll das Teil ist?

Viele Grüße
Green12
 
Moin,

wie lange willst Du denn da laden, bis der QQ sich rippelt:quest:

Was passiert mit den Sicherungen in den 12V-Steckdosen:quest:

Nee, mir ist ein ordentliches Starthilfekabel mit 25 mm2, das von Batterie zu Batterie gelegt wird, lieber:idea:

VG
hammuqq
 
Tach,

Funktioniert, wenn beim Anlassen das letzte halbe Volt fehlt, das der Motor anspringt.
Aber selbst da, und erst recht nicht bei einer entladenen Batterie empfehlenswert. Da die Steckdose am Bordnetz abgesichert ist,
kann es sein das Du dir damit alles zerschiesst, bis die Sicherung auslöst.
Bei Connect und sonstiger empfindlicher Elektronik nicht empfelenswert.
Zum Batterie laden gehts, wenn der Ladestrom relativ gering ist.
Aber in unsere schnelllebigen Zeit benötigt man den Schnelllademodus, und da sind die Batteriepole die bessere Wahl.

Rälle
 
Ja, danke !

Die Überlegungen hatte ich auch schon, dachte aber, dass sei ne nette Alternative für Menschen die es nicht wichtig finden zu wissen wo die Batterie ist.

@hammuqq: Na ja, nicht nur QQ, sind ja im Prinzip zwei Wagen betroffen und bei meinem Gegenüber (Nebenan) will ich ja auch nicht die Sicherungen raushauen.
Die 25 mm2 sind mir auch lieber.

Grüße
Green12
 
Am besten ist eine so genannte Powerstation.
Meist sind diese noch kombiniert mit einem Kompressor.
Da bist Du nicht auf einen anderen angewiesen
(meist is es ja, dass wenn du früh morgens weg musst, die Batterie streikt, dann den Nachbar rausklingeln........):badidea:

Die Powerstation gibts für schmales Geld in jedem Baumarkt und größeren Discountern.
Bei uns im Haushalt sind es sieben Fahrzeuge, und da brauch ich öfters die Station. Kann's also nur empfehlen.

Grüße
Rälle
 
Oben