Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit

Hallo zusammen,

dass es die Möglichkeit gibt für das QQ Connect Navi einen Blitzer - Warner nachzuinstallieren habe ich mittlerweile erfahren.
Mich würde mal interessieren ob auch die Möglichkeit besteht, eine Warnung bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit zu installieren.

Gruß

aus Frankfurt

Mike
 
Nein, geht LEIDER nicht.
Vermisse ich von meinem mobilen Vorgängernavi auch.
 
Falls Du Tempomat hast - der hilft auf längeren beschränkten Strecken ungemein... (auf der A2 ist mittlerweile hinter dem Hannover Kreuz wieder tagsüber Tempo 130 und einige neue Blitzer installiert - Tempomat auf 143 eingestellt - alles bingo...)
 
... oder du kannst in solchen Fällen auch den Limiter setzen. Dann piepst es ziemlich nervend, wenn du schneller fährst als eingestellt.

LG
 
Schade,
naja, danke für die Antworten.

Ist für mich unverständlich warun solche Funktionen in solch teuren Navis noch immer nicht enthalten sind.

Gruß

Mike
 
Teure Navis??? Bestell was Gleichwertiges mal bei VW, BMW........ DAS sind teure Navis!

Ich für meinen Teil habe soetwas an meinen mobilen Navigon. Das nervt ungemein. Habe es wieder abgestellt
 
Es gibt bestimmt Navis die mehr können als das connect,
aber dafür bezahlst Du auch schnell mal das doppelte, dreifache und mehr.
Für mich ist das connect zum angebotenem Preis absolut ok.
 
:ironie: Also ich meine bei dem hohen Preis vom Navi könnte auch Internet plus Flatrate dabei sein. Ach ja und den Bildbetrachter sowie Blurayplayer habe ich noch vergessen.
Für den Preis was das Navi kostet bekommt man bei den meisten Herstellern nur den Einbausatz!
 
... in solchen Fällen auch den Limiter setzen. Dann piepst es ...
Bei einer längeren Strecke mit gleicher Höchstgeschwindigkeit ist meiner Meinung nach der Tempomat die bessere Wahl - der hält die Geschwindigkeit von allein konstant und der Spritverbraucht ist geringer, weil man nicht ständig mit dem Gaspedal "spielt"...
 
@ udo2009:
Das stimmt schon, gerade auf der AB ist der Tempomat die bessere Wahl. Aber ich finde, bei langen Begrenzungen z.B. auf 60 oder auf der Landstraße kann auch der Limiter ganz hilfreich sein.
Denn da muss man doch häufiger bremsen oder zumindest "Schub" wegnehmen, was beimTempomat ja immer mit einer neuerlichen Aktivierung verbunden ist (zumindest nach Nutzung von Kupplung oder Bremse).

Der Limiter bleibt stehen - und man muss ihn ja nicht so "geizig" einstellen: bei 60 z.B. auf 80 oder bei 100 auf 125 km/h :)

LG
 
Oben