1.5 DCI DPF neu einfahren

Hi.

Erst mal ein schönes,nettes "Hallo" an alle...

Bin neu im Forum und bald auch stolzer 1.5 DCI DPF Besitzer.

Wollte nun mal fragen, wie man seinen 1.5 Diesel DPF am
besten einfährt in den ersten 1000 Kilometer ? :quest:

Gibt es da was zu beachten oder spielt das bei der heutigen
Dieseltechnik keine Rolle mehr ?

Schöne Grüsse aus dem Raum D'Dorf,

Michael
 
:welcome: hier im QQ-Forum.

Alle Mitglieder wünschen Dir viel Spaß mit Deinem neuen QQ. Ich bin sicher, dass Du entweder mithilfe der Suchfunktion oder durch die Auskunft anderer Mitglieder eine Antwort auf Deine Frage bekommst.

VG von der Weser
hammuqq
 
Einfahren - Ich sag nix

@msit2000

Herzlich Willkommen im Forum.

1. AndiK sagt laaaaangsam.

2. Mein :mrgreen: sagt: Egal der QQ regelt selber die Leistung entsprechend den Kilometern hoch.

3. Polar: Ich sage nix. :cool: Gebe einfach GAS:exc: (Diesel)
 
Hallo!
Auch erstmal willkommen hier im Kreise der Qashqai Fahrer!
Da ich selber den 1,5dci DPF fahre, kann ich dir mal berichten wie ich das bei meinem und auch bei den vorherigen Wagen gemacht habe:
Die ersten 1000Km , wenn möglich nicht viel höher aus 3000Umdrehungen drehen. Extreme Kurzstrecken und Autobahn wenn möglich vermeiden. Über Landstraßen nicht schnell aber auch nicht zu langsam fahren.
Nach den ersten 1000Km langsam immer etwas mehr Leistung vom Motor fordern.
Kleiner Tip, was mir bei meinem sehr aufgefallen ist:
Die richtige Motorleistung und vor allem der Verbrauch hat sich erst bei ca. 15000Km konstant eingependelt, in der Betriebsanleitung steht was von 5000Km.
Ob du den Ölwechsel bei 1500-2000KM, den viele Händler empfehlen machen willst, sollte jeder selber wissen.
Habe diesen noch nie gemacht. Weil die Öle heutzutage sehr hochwertig sind und kleinste Unreinheiten vom Filter gefiltert werden.
Das Öl für die Diesel ist eh schon teuer genug. Ist ja dann auch noch neu und soll schon entsorgt werden??
 
Danke,noch eine Frage..

Hi.

Danke für die schnelle und nette Hilfe :smile:

Was meinst du denn mit autobahn meiden ?

Eine bestimmtes Maximaltempo, weil bei 3000 Umd.
im 5. oder 6. gang sollte doch ok sein, oder ?

Schöne sonnige Grüsse aus D'Dorf

Michael
 
Hallo Michael!
Naja, Autobahn meiden, war jetzt vielleicht etwas übertrieben ausgedrückt. Man sollte längere Fahrten mit gleichbleibender Drehzahl vermeiden, wie es auf der Autobahn öfters der Fall ist (mit Tempomat)
Klar kannst du Autobahn fahren.
(Meiner hat sich mit dem Verbrauch mittlerweile im "normal" Verkehr zwischen 5,5 und 6,0L/100km eingependelt.
Autobahn bei höheren Geschwindigkeiten schon mal um die 7,5l/100km.
Aber auch schon mal um die 5,0l/100km.) Aber wie schon geschrieben ist alles erst ab ca.15000Km recht konstant gewesen.
 
Qashi einfahren

sooo, nachdem mein Reifenthema endlich erledigt ist stellt sich mir die nächste Frage.. Meine Kollegen diskutieren seit Tagen das Pro und Kontra des Einfahrens von Neuwagen...... Da habe ich mir nie wirklich Gedanken darüber gemacht....

Da ja aber mein Qashi hoffentlich bald kommt sollte ich das nun wohl mal tun..

Wie ist eure Meinung dazu? Eine der ersten Strecken gibt hoffentlich die Weihnachtsreise zu meinen Eltern (ca 700 km Autobahn einfache Strecke....) Was habe ich da zu beachten.

Freue mich auf eure guten Tipps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
.... das Pro und Kontra des Einfahrens von Neuwagen......

Zitat aus der Betriebsanleitung:
"Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit Ihres Fahrzeugs
hängen im Wesentlichen von der Fahrweise
während der ersten 1.600 km (1.000 Meilen) ab.
Halten Sie sich daher an diese Empfehlungen.
Wenn Sie diese Empfehlungen nicht beachten, kann
die Motorleistung verringert und die Lebensdauer
des Motors verkürzt werden.
• Fahren Sie nicht über einen längeren Zeitraum
mit konstanter Geschwindigkeit, weder schnell
noch langsam.
• Beschleunigen Sie in keinem Gang mit Vollgas.
• Vermeiden Sie Schnellstarts.
• Vermeiden Sie nach Möglichkeit starkes Bremsen.
• Fahren Sie während der ersten 800 km (500
Meilen) nicht mit Anhänger.
HINWEIS
Modelle mit K9K-Dieselmotor erreichen ihre Spitzenleistung
erst nach ungefähr 5.000 km (3.000
Meilen).
 
Oben