QASHQAI J11: 1.5 dCi Getriebeschaden

Hallo an alle , ich freue mich hier sein zu dürfen , leider habe ich ein Problem , mein QQ J 11 , Baujahr 2014 , Diesel 1,5 DCI gelaufen 98.000 km fast nur Autobahn und innerhalb der Garantie alle Inspektionen durchgeführt und danach auch aber in der Werkstatt meines Vertrauens.

Zum Thema im Jahre 2015, hatte ich ein leichtes knarren beim schalten , in der Werkstatt sagte man mir müssen wir schauen , könnte aus dem Getriebe kommen , nach einigen Tagen hieß es - Getriebe muss neu , geht auf Garantie. Ich war erstaunt aber froh das es auf Garantie ging. Auf meine Frage ob es häufig vorkommt bei dem QQ sagte man nein , wäre das erste mal.

Heute ging das losfahren noch gut doch die Geräusche sind nun so laut geworden als wäre in dem Getriebe / Kupplung etwas lose und schleift.

Die selbe Werkstatt hat nach 2 min Probefahrt gesagt - Getriebeschaden und mir den Preis direkt gesagt - neues Getriebe 4.100.- ohne Einbau , dazu die Kupplung ..... , ich war erstaunt und sagte 2015 kam doch ein neues rein , als der nachschaute sagte er -nein es wurde nur die Lager erneuert!

Nun der eifrige Verkäufer bekam es mit und wir suchten Auswege , meinen zurück nehmen und einen neuen QQ kaufen , nach einigen Minuten sagte er mir in dem Zustand gibt ein Händler Kollege für den defekten QQ ganze 6000.- , ich bin fast vom Stuhl gefallen , auch das nachfragen ob er sich vertan hätte , er blieb bei den 6000.- , wäre er nicht defekt dann gäbe er 9000-10000.-

Auch wurde mir keine andere Situation angeboten wie - wir fragen bei Nissan wegen mögliche Kulanz oder ähnlich ... nein hier hat man sofort auf die Situation reagiert und meine Not ausgenutzt, da ich täglich angewiesen bin auf das Fahrzeug .

Habe den durch die schwacke Liste schätzen lassen in nicht defekten Zustand, bei mir kam 15.400.- heraus , also ich bin von meinen Händler tief enttäuscht da ich dort schon 4 Neufahrzeuge erworben habe über die Jahre , aber es kommen bestimmt keine mehr dazu.
So musste das kurz schreiben damit meine Seele beruhigt wird.

Leute kann es sein das nach nur 4 Jahre und 98.000 km ein getriebe so einen Schaden nimmt ?
Habe das Fahrzeug bei einer Werkstatt untergebracht , dort wird das Getriebe demontiert, möglicherweise besorge ich mir ein überholtes Getriebe und eine neue Kupplung Kpl. Und ich sollte Ruhe haben .

Hat noch jemand gleiche Probleme ?
Ich habe an die Geschäftsführung des Händlers geschrieben .
Ich habe an Nissan Deutschland geschrieben und um Stellungnahme gebeten .

Sobald ich mehr Infos habe werde ich gerne diese hier posten .

Auch wenn jemand Tipps hat was man noch machen kann als privat Mensch , gerne nehme ich diese an .

Das ganze findet in köln statt.
 
Hallo Romano

Das ist wirklich ein grosser Schaden an deinem Qashqai.

Sich mit Nissan in Verbindung zu setzen, und auf Kulanz zu hoffen, könnte klappen.
Da es hier im Forum eigentlich ganz wenige Probleme mit Getrieben gibt.

Leicht auffällig ist das Automatikgetriebe, das schon mal etwas stärker erwähnt wird.

Die Preisvorstellung des Händler zum Ankauf ist indiskutabel und auf seinen Vorteil gerichtet.

Zu deinem Beitrag ist mir spontan ein Bericht der "Autodoktoren" eingefallen, die über einen zuverlässigen Getriebe Instandsetzer berichtet hatten.
Der ist auch in Köln und da spielt sich dein Problem doch auch ab.

Der repariert das Getriebe nach Feststellung des Schadens Wertgerecht.

;)
 
So ein Schaden nach nicht einmal 100tkm ist eigentlich nicht hinnehmbar.
Ein ganz neues Getriebe zu verbauen ist aber genauso "doof". Bin meinen alten Renault noch rund 60tkm mit defekter Getriebemechatronik (Automatik) gefahren.

Es gibt relativ viele Getriebeinstandsetzter. Wichtig ist eine lückenlose Dokumentation durch den Instandsetzer (Welche Teile defekt, welche getauscht etc.). Häufig lässt sich auch am Schadensbild eine Aussage über die Ursache treffen.

Ich kann dir hier nur raten ein paar Euro mehr zu zahlen und dein Getriebe von einem Fachbetrieb instand setzen zu lassen. Im Idealfall günstiger als ein überholtes Getriebe.
 
Frage...

Ja aber dieses Getriebe hat bei 50000 km schon mal neue Lager bekommen , daher könnte es nahe liegen das am gesamt Getriebe etwas nicht in Ordnung ist , also sollte ich das Getriebe instandsetzen lassen , und es doch an eine anderen Ursache liegen bin ich in einem halben Jahr wieder da wo ich jetzt bin .
Daher ist mein Gedanke ein überholtes Getriebe mit Garantie /Gewährleistung zu organisieren , neue Kupplung kpl. Rein und dann sollte ich vlt. Ruhe haben .

Oder was meint ihr ?

Aktuell habe ich Nissan Deutschland dieses geschrieben , ich denke da kommt nichts in Sachen Kulanz , aber sie fragen nach einige Daten zu dem Auto und Service , habe den Wagen in der Garantie Zeit immer in der Werkstatt gehabt und sogar wegen dem Garantie Fall in der gleichen Werkstatt , mal sehen sollte Nissan reagieren melde ich mich .

Mit freundlichen Grüßen
Romano
 
Nachtrag

Nun haben Nissan und der Händler sich zu der ganzen Sache geäußert und siehe da - beide möchten sich A- dazu äußern B - nicht in Kulanz tretten.

Nun mir war es von Anfang an klar das sie sich so verhalten , habe nun das Getriebe demontieren lassen , und man konnte feststellen das die Lager wieder defekt sind , dazu gesellt sich das zweimassenschwungrad und die Kupplung werde ich sowieso mit tauschen .

Ich werde das Getriebe zerlegen lassen und feststellen zu lassen ob bei der ersten Reparatur vielleicht was nicht richtig war , so ein Schwungrad geht eigentlich sehr Selten kaputt , mal sehen ob dieses zusammen passt.

Da ich Rechtsschutz habe werde ich versuchen was geht, die Stellungnahmen beider Vertreter werde ich offenlegen sobald sie mir geantwortet haben .

Mit freundlichen Grüßen
Romano
 
Uiuiui,
was eine Odyssee.
Ich hab den gleichen Pkw ( 1.5 diesel, Schalter)
Bj 2016 mit ~ 25.000 km
Bei mir fällt mir nur ab und an auf dass das Getriebe etwas kratzt wenn ich vom 1. In den 2.Gang schalte. Aber nur manchmal.
Das hatte mein Vorgänger J10, 2.0 Benziner aber auch.
Wird bei der letzen Inspektion vor Gsrantieende auf jeden Fall angesprochen ( 03/2019). Wenn es schlimmer werden sollte natürlich zeitnah.
Wünsche dir viel Glück dass alles so kommt wie du dir es wünschst
 
Oben