Erfahrung mit dem 2018er QQ
....habe lange überlegt ob ich was zu meinem Auto einen Nissan Qashqai 1,6 Dig Benziner mit 163 PS schreiben soll.
Doch ich mache es...aber bitte seit nicht sauer,es ist ein ehrlicher Bericht.
Das posetive der Motor/Gertriebe einheit sind einsame spitze,vor allem laufruhig,kraftvoll,sehr leise und sparsam.
Negativ und völlig nicht verständlich warum nicht mit 4x4 Antrieb,egal der letzte Nissan Motor gibt es nicht mehr 2019.
Der Innenraum ist bei meiner Ausstattung Connecta,mehr als zufriedend,...sehr zufrieden damit,alles passt und fühlt sich wirklich traumhaft an.
So jetzt zum negativen,das mich wirklich zum "kotzen" bringt und mich Tag für Tag ärgert,ärgert und nochmals ärgert.
Diese verdammt sorry scheiss Vorderachse,jede kleinste Fuge,Kanaldeckel kommt ungefiltert durch,überhaupt kein Komfort.Viel zu harte Abstimmung,alles geht durch bis zum Lenkrad.
Man hört es und spürt es deutlich.Furchtbar.
Was haben die Nissaner da gemacht?
Auf schlechten Straßen soll er ja glänzen,aber genau das gegenteil.
Zumal auch noch deutliche Windgeräusche von A und B Säule..."Dünne Seitenscheiben" auch enstehen....ist jede Fahrt mit dem QQ eine Tortour und macht mich wahnsinnig.
Wahrscheinlich gebe ich ihn 2019 wieder ab,schweren Herzens.
Habe mir solche mühe gemacht mit Unterbodenschutz ect usw..extra 3 Wochen gewartet um die besten weichen Wintereifen von Michelin 18 Zoll gekönnt.Sind ein Traum nebnbei gesagt.
Alles wäre top,wäre der Fahrkomfort,wie man es für ein 30t teures Auto erwartet.
Wie gesagt knochenhart und ich spüre es besonders,da ich mit der Bandscheibe ect habe.
zum Vergleich....bin ich mit einem Opel Crossland,Opel Grandland,Honda CRV ein Hammerauto schlechthin und jetzt nicht lachen einen Dacia Duster Prestige 1,5 dci Blue 4x4 mit 6dTemp in Cosmo blaumetallic gefahren.
Alle waren deutlich besser ...mindestens 60% besser im Fahrkomfort.
Leider hat Honda den Diesel nicht mehr im CRV 5er drin.Habe diesen im alten 2018 gefahren.Mega dieser Motor,da kannste den 1,5 und 1,6dci vergessen.Gibt es leider nur mit Euro 6 und mit dem Honda kannste echt lange Strecken erholsam machen.
Der neue Honda CRV habe ich ausgiebig gefahren mit dem 1,5 Turbo Benziner.Fahrkomfort nicht wie der alte CRV,aber 50 % besser als im QQ.
Etwas mehr Windgeräusche als der alte CRV,aber 20 % besser als im QQ.
Der Duster ist ein Geheimtip mit allem drin ohne Leder für ca 22.000 Euro in Cosmos Blau mettalic.Ein verdammt ehrliches Auto,das mit dem neuen Dci blue Motor und 116 PS und Allrad fast alles schaft,bis 1,8 tonnen Zuglast....und er stellt vom Fahrkomfort meinen QQ völlig in den Schatten.
Für dieses Geld bekommst Du sehr viel Auto.Ein vergleichbarer QQ 2019er mit 1,7 dci Allrad und 150 PS kostet locker 35.000 Euro.Wenn mann dann noch den Wertverlust mitrechnet,dann ist der Duster haushoher Gewinner .
Denn im normalen Leben,reicht der mit 260 Drehmoment und 116 PS Motor völlig aus.Wenn ich denke das man den Duster mit 5 Liter auf 100km verbraucht,dann ist das mit den Spritpreisen für den Otto Normalverbraucher,ein Top Auto.
Also werde ich 2019 zu 90 % meinen geliebten QQ hergeben.
Drei Autos stehen zur Wahl:
Einen 2018er Honda CRV Model 4 mit 160PS Diesel Allrad in Lifestyle Ausstattung mit Euro 6.
Ein Honda CRV 1,5 Turbobenziner mit Allrad Model 5 mit Euro 6 D Temp.
Oder....einen Dacia Daster Prestige 1,5 Blue dci Allrad mit Stoffsitzen und zusätzlicher Ausstattung und 6 d Temp,für 22.000 Euro in kosmosblau mettalic.
So das wärs mal vorerst.....

:sry::sry:
