Qashqai 1.6 DCI Xtronic Erfahrungsbericht
Hallo @all,
dann will ich jetzt auch mal meine zwei Cent dazuwerfen.
Seit drei Wochen haben ich nun unseren Qashqai Tekna Xtronic 1.6 DCI in absoluter Vollausstattung aus dem Reimport aus Bulgarien. Kostenpunkt 27950 Euro inkl. allem.
Ein tolles Auto, mit dem ich jetzt 1500 Kilometer gefahren bin. Hier werde ich mal die Pros und Contras auflisten.
Contras (darunter auch Kleinigkeiten):
- Wie beim Reimport wohl üblich, gab es gar keine Bedienungsanleitung. Die habe ich mir von sehr freundlichen Unterstützern hier im Forum besorgt und dann bei einem Online-Druckdienst gesammelt (Betriebsanleitung/Erste Schritte/Connect) in einem Buch mit einem eigenen Cover drucken lassen

- Das Connect an sich. Entschuldigung das so direkt zu sagen, aber ich empfinde das Nissan Connect, welches ja die Speerspitze der Informationstechnologie im Konzern sein soll, als eine Frechheit. Gut, es gibt wenigstens ein vernünftiges Display mit Touchscreen (eines der No-Gos für mich beim Volvo XC60), aber die ganze Connectivity mit den Apps ist ein totaler Witz. Dass es nur 5 total schlechte Apps gibt, kann ich gar nicht fassen. Generell ist das Connect meinem "alten" und "kleinen" RNS-315 mit Freisprech Professionial aus dem Golf unterlegen. Schlechtere, älter Karten (von 2013 in einem Wagen, der April 2015 gebaut wurde?), Telefonsteuerung, Sprachsteuerung (funktioniert mit meinem Samsung Note 2 bis heute nicht), Einbindung von Verkehrsmeldungen in die Navigation... alles in allem für mich eine glatte 5 und sehr lieblos gemacht. Updates erwarte ich hier nicht, nach dem Motto: Verkauft und Tschüß.
- Fenstersteuerung. Wurde hier schon mehrfach erwähnt. Dass ich die Fenster weder mit der Fernbedienung noch mit gerade gestopptem Motor bedienen kann, keine Automatikschaltung für die drei Nicht-Fahrerfenster - das ist peinlich. Ging alles in meinem Golf ab Werk, habe ich fast täglich genutzt und vermisse ich sehr. Von den unbeleuchteten Heberschaltern will ich gar nicht sprechen.
- Die Schalter der Lenkradhebel. Ich bin schon rund 10 mal beim Einparken an die Lenkradhebel gekommen und habe aus Versehen die Lichtschaltung von "Auto" weg auf "Manuell" gestellt. Ich habe das Gefühl, ich muss den Hebel nur schief anschauen und der Ring mit der Lichtsteuerung dreht sich.
- Keine automatische Luftqualitätserkennung mit Umluftschaltung (vermisse ich sehr aus meinem Golf und Eos).
- Zwischen Druck auf den Startknopf und dem Starten des Motors vergehen gefühlt drei Sekunden. Zu lange.
- Der Scheibenwischer auf der Beifahrerseite mutet dem Beifahrer einiges zu. Nämlich großflächiges Nicht-Wischen. Mein Beifahrer ist jedenfalls not amused.
- Keine extra Belüftung für die Rücksitzbank. Schade!
- Die Start-Stopp-Automatik lässt mich spüren, dass der Motor im Stand leider nicht so perfekt ruhig läuft, wie ich es mir wünsche. An der Ampel schüttelt es mich spürbar, wenn der Motor ausgeht und wieder startet - und das nervt mich ein bisschen. Es ist nicht wirklich schlimmt, aber da kenne ich von VW einen ruhigeren Diesellauf. Ich hoffe aber, dass sich das noch verbessert, wenn der Motor mehr eingefahren ist. Zudem die Entwarnung, dass der Motor bei geringer und hoher Geschwindigkeit sehr ruhig und leise läuft.
Pros:
- Die Xtronic. So ein tolles Getriebe. Ich habe die Dramen bezüglich dieses Getriebes natürlich verfolgt und bin auch nach wie vor skeptisch. Beim täglichen Fahren macht es aber bisher einfach nur Spaß! Ich bin auch SEHR froh, dass es NICHT, wie vielfach behauptet oder geschrieben, ausschließlich in Gangsimulationen fährt, sondern eben die Vorteile einer stufenlosen Automatik voll ausspielt: Beschleunigt man moderat, verändert sich über den gesamten Zeitraum die Motordrezahl überhaupt nicht, es gibt keine Gangwechsel, auch keine simulierten. Der Motor arbeitet die ganze Zeit in seinem optimalen Leistungsbereich. Drückt man auf's Pedal, passiert auch wirklich was - für diesen recht kleinen Motor mit Automatik eine sehr erfreuliche Erfahrung. Toll! Bitte nicht von Begriffen wie 6-/7-Stufen Automatik verwirren lassen. Es IST ein stufenloses Getriebe, welches weicher fährt als jeden Getriebe mit 99 Gängen und welches man optional im manuellen Modus in Stufen fahren kann (mach ich eh nicht).
- Das Glaspanoramadach. Lässt sich nicht öffnen, ist dafür aber größer als alles, was ich bisher gesehen habe. Super! Mittlerweile reißen sich alle darum auf der Rücksitzbank zu fahren, denn dort ist das Dach eine echte Offenbahrung.
- Die Innenausstattung - Stylish und gute Qualität, macht Spaß im Qashqai zu sitzen. Das Ambientelicht an der Mittenkonsole ist hübsch, auch wenn ich kein Fan von Orange bin und das "Ambiente" auch gerne noch durch andere Leuchten hätte unterstützt werden können.
- Die Assistenten. Waren für mich ebenfalls eines der Kaufkriterien, da diese in vielen anderen Modellen dieser Klasse nicht zu haben sind. Ich war dennoch skeptisch, dass diese in der Qualität das bieten können, was ich erwarte. Kurzum: tun sie. Mehr dazu unten.
- Assi Verkehrszeichenerkennung. Läuft echt prima! Ich musste erst mal merken, dass man in der Mufu-Anzeige auf die Verkehrszeichenerkennung wechseln muss, um wirklich alle erkannten Verkehrszeichen zu sehen. Die Erkennungsrate liegt bei mir bei rund 95% und geht wohl auch Hand in Hand mit den Navi-Daten. Ein tolles Feature, welches ich regelmässig nutze.
- Assi Notbremsassi. Ich habe leider sehr unterschiedliche Dinge über diesen Assi gelesen. Grundsätzlich hat er in den Zeitschriftentests nicht gut abgeschnitten, da sehr spät eingreifend. Das zumindest kann ich bestätigen. Vermutlich wird mich der Assi nicht vor einem Crash generell bewahren, aber eben einen heftigen Crash deutlich mildern können. Das ist mir auch lieber, als ein Assi, der "nach Lehrbuch" Abstände bemängelt und einhalten will - den würde ich vermutlich nach 10km abstellen. Anders als im Prospekt beschrieben, lese ich im Handbuch nichts davon, dass der Assi nur bis 50kmh funktioniert. Denn das tut er auch definitiv nicht, wie ich neulich auf der Autobahn durch einen Warnpiep feststellen konnte. Zudem steht in meinen COC-Papieren, dass der Wagen keine Radaranlage besitzt, was mich befürchten ließ, der Notbremsassi funktioniert nur per Kamera. Im Handbuch jedoch steht, dass hinter der vorderen Stoßstange sehr wohl eine Radarabstandsmessung sitzt, die natürlich viel mehr leisten kann, als eine Bildauswertung. Bisher habe ich nicht erlebt, dass der Assi wirklich die Bremsen auslöst, aber bereits dreimal, dass er anfing akustisch zu warnen - das gefällt mir!
- Das LED-Licht zusammen mit dem Fernlichtassi. Einfach nur super. Ein ganz tolles Licht und ich muss mich nicht mehr um den Wechsel Fernlicht/Abblendlicht kümmern. Allerdings hatte ich neulich Nacht einmal das genervte Aufblenden eines entfernt Entgegenkommenden, der der Meinung war, der Assi müsste früher auf Abblendlich wechseln. Fand ich aber nicht unbedingt so.
- Around-View-Monitor. Natürlich eines der echten Killerfeatures des Qashqai. Hammersystem, das bei allen Lichtsituationen funktioniert, bei keinem anderen Hersteller zu haben ist und einfach nur Spaß macht und wahnsinnig nützlich ist. Man sieht wirklich alles um einen herum. Auch, dass sich das System automatisch im Stand aktiviert, wenn irgendetwas dem Wagen zu nahe kommt (an der Ampel, etc.) finde ich praktisch.
- Intelligent Key. Ist tatsächlich recht intelligent und funktioniert prima.
- Das Styling innen und außen - einfach ein hübsches Auto.
Alles in Allem: Ein tolles Auto, dessen Kauf ich bisher nicht bereue. Das Connect und die Fenstersteuerung sind ein Ärgernis, aber da ich mich nicht ärgern will, freue ich mich um so mehr über den gelungenen Rest des Wagens.