3-Punkt-Gürtel ohne Stopper

Hallo,

mein QQ+2 hat hinten rechts (2. Sitzreihe) am 3-Punkt-Gürtel kein Stopper (rundes Zeug aus Kunststoff ca. 1m vom Boden am Gürtel angebracht), sodass der Gürtel-Stecker immer bis zum Boden fällt wenn niemend an diesem Sitzplatz angescnallt ist. Ist das normal / habt ihr das auch?

LG
 
Das Problem wurde gelöst! Folgender massen. Es wurde eine "Stopper" von Seat an die richtige stelle mit Zangen geknippst, ca. 43 cm. vom Boden.

Leider kriegt man von Nissan diesen "Stopper"/Klips nicht. Laut Nissan muss der ganze Gurt über die Garantie gewechselt werden :shok::shok::shok::shok::shok: Nach der Absprache mit dem Händler wurde entschieden den Klips von anderen Hersteller (Seat) zu nehmen und anzubringen. Kostenpunkt: 1 Euro (hat der Händler übernomen :cheesy: ). Optisch sehen die Seat-Klips gleich wie die Nissan-Klips aus, kann man kaum unterscheiden.

Ich finde das Vorgehen von Nissan in dem Fall blöd und übertrieben.

... rundes Zeug aus Kunststoff ca. 1m vom Boden am Gürtel angebracht...

Meine Vermutung was falsch, der Klips befindet sich ca. 43 cm vom Boden in Richtung Decke entfernt.
 
Also ich hätte den Gurt auf Garantie wechseln lassen.
Wenn man mir schon einen neuen Gurt zukommen
lassen will, dann.................:smile:;)
 
Will ja nicht den Teufel an die Wand malen, jedoch würde mich das Ganze mal aus versicherungsrechtlicher Sicht mal interessieren. Ob sie nach einem angenommenen Unfall auch noch gezahlen wird?
 
Das war auch mein erster Gedanke.... nie im Leben würde ich in meine Gurte Löcher reinknipsen.... aber vielleicht ist das ja alles fachgerecht gemacht worden....
 
Also ich hätte es auf Garantie austauschen lassen. Wenn NISSAN so doof ist und das nicht einzeln anbietet, dann sollen sie das auch übernehmen und dafür löhnen. Vielleicht ändern sie ja dann etwas ihre Einstellung und bieten cent Artikel doch einzeln an.

Bei mir ist nun der zweite Gurtschnaller defekt. Es wird nicht mehr angezeigt wenn sich jemand anschnallt. Naja ist auch nicht sonderlich gelöst von Nissan.
Aber dennoch ärgerlich wieder zum :mrgreen: fahren zu müssen.

Gruß, sancho
 
Also ich hätte es auf Garantie austauschen lassen. Wenn NISSAN so doof ist und das nicht einzeln anbietet, dann sollen sie das auch übernehmen und dafür löhnen. Vielleicht ändern sie ja dann etwas ihre Einstellung und bieten cent Artikel doch einzeln an.

Deine Einstellung kann ich nachvollziehen und teile auch. Das Problem ist, dass ich keinen Bock habe zum :cheesy: X mal wärend ganzem Verfahren zu fahren und noch weniger Lust den Wagen bei dennen X Stunden stehen zu lassen.


Bei mir ist nun der zweite Gurtschnaller defekt. Es wird nicht mehr angezeigt wenn sich jemand anschnallt. Naja ist auch nicht sonderlich gelöst von Nissan.
Aber dennoch ärgerlich wieder zum :mrgreen: fahren zu müssen.

Ich habe bei meinem Wagen folgendes einpaar mal gemerkt. Auf lange Reisen kommt ab und zu zum Piepsen als wenn der Fahrer-Gurt nicht eingelegt wäre. Die rote Kontrollampe leuchtet dann auch. Nach 5-10 Sekunden geht der Signal samt Leuchte dann aus. Würde auch deswegen zum :cheesy: fahren, aber es kommt letzte Zeit nicht mehr vor.
 
Oben