Hallo zusammen,
ich hab eine Frage zum Thema Glühkerzen: Ich habe einen Nissan Qashqai +2 1,5 dci und bin nach drei Jahren nicht durch den ersten TÜV gekommen, da das Abgasreinigungssystem nicht in Ordnung sei. Das Auto hat ca. 25.000 km drauf und ist wie gesagt nur drei Jahre alt und die jährliche Inspektion wurde immer brav beim Nissan Händler durchgeführt.
Die vom Tüv haben mir geraten die Glühkerzen auszutauschen.
Das habe ich leider auch bei Nissan gemacht, da ich dachte, wenn was größeres kommen würde, ich noch Garantie habe und 4 neue Glühkerzen würden nicht die Welt kosten. Was dann passiert war ein Erlebnis schlecht hin.
Man wollte mir in der Nissan Werkstatt sofort die Glühkerzen ( um die 200 € ) sowie das Vorglühsteuerungsgerät ( ca. 400 € ) austauschen. Da war ich schon geschockt und wollte nachfragen, ob das auf Garantie läuft, da der Wagen ja erst drei Jahre alt sei und kaum Kilometer drauf hätte. Hier habe ich erfahren, daß die Garantie um zwei Tage abgelaufen sei und man nur auf Kulanz anfragen könne, sofern ich auch die dritte Inspektion sofort durchführen lasse. Das habe ich verneint und habe auch nur die Glühkerzen auswechseln lassen, da ich nicht auf Verdacht das Vorglühsteuerungsgerät austauschen wollte. ( Das macht angeblich die Werkstatt immer gleich mit, da dies meist immer defekt sei - Auskunft Werkstatt) Nach ein paar Tagen habe ich mein Auto abholen wollen und hier habe ich auf einmal eine Rechnung von ca. 450 € präsentiert bekommen. Sprich für 4 Glüherzen inkl. Auslesen Fehlerspeichers + Prüfung und Ladeschlauch austauschen. Nachdem nur 200 € ausgemacht waren, habe ich solange diskutiert, bis man meine Rechnung auf 300 € gesenkt hat, sprich das Auslesen des Fehlerspeichers, Sicherung überprüfen, Motoabdeckung aus- und eingebaut wurden dann ohne Berechnung durchgeführt.
Jetzt meine Fragen:
-Habt Ihr für Glühkerzenwechsel auch 300 € bzw. um die 450 € mal zahlen müssen?
- Welche Glühkerzen werden für den Nissan 1.5 dci normalerweise verwendet? Lt. meiner Werkstatt kann man mir den Typ der Glühkerzen nicht sagen, da diese nur nur über Artikelnummer bei Nissan bestellen. ( Was ja ein Witz ist!!!)
Allerdings finde ich einen Preis pro Glühkerze von 38,56 € zzgl. Mwst eine Frechheit. ?
- Ich mache nächste Woche meine Nachuntersuchung beim Tüv. Sollte ich erneut nicht bestehen, muss ich wohl auch das Vorglühsteuerungsrelais austauschen lassen., Für 400 € + Arbeitszeit + MWST und ich müsste die dritte Inspektion machen, damit man die Kulanz anfrägt. Habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin gerade etwas ratlos und entsetzt über diese Preise und Vorgehensweise. Ich wusste das Nissan nicht günstig ist, aber das ich für Glühkerzen über 300 - 450 € zahlen soll, das war mir so nicht bewusst bzw. das wenn ich beim ersten TÜV nicht bestehe, daß man hier nicht auf Kulanz sofort abhilfe schafft.
Freue mich auf Eure Erfahrungen
ich hab eine Frage zum Thema Glühkerzen: Ich habe einen Nissan Qashqai +2 1,5 dci und bin nach drei Jahren nicht durch den ersten TÜV gekommen, da das Abgasreinigungssystem nicht in Ordnung sei. Das Auto hat ca. 25.000 km drauf und ist wie gesagt nur drei Jahre alt und die jährliche Inspektion wurde immer brav beim Nissan Händler durchgeführt.
Die vom Tüv haben mir geraten die Glühkerzen auszutauschen.
Das habe ich leider auch bei Nissan gemacht, da ich dachte, wenn was größeres kommen würde, ich noch Garantie habe und 4 neue Glühkerzen würden nicht die Welt kosten. Was dann passiert war ein Erlebnis schlecht hin.
Man wollte mir in der Nissan Werkstatt sofort die Glühkerzen ( um die 200 € ) sowie das Vorglühsteuerungsgerät ( ca. 400 € ) austauschen. Da war ich schon geschockt und wollte nachfragen, ob das auf Garantie läuft, da der Wagen ja erst drei Jahre alt sei und kaum Kilometer drauf hätte. Hier habe ich erfahren, daß die Garantie um zwei Tage abgelaufen sei und man nur auf Kulanz anfragen könne, sofern ich auch die dritte Inspektion sofort durchführen lasse. Das habe ich verneint und habe auch nur die Glühkerzen auswechseln lassen, da ich nicht auf Verdacht das Vorglühsteuerungsgerät austauschen wollte. ( Das macht angeblich die Werkstatt immer gleich mit, da dies meist immer defekt sei - Auskunft Werkstatt) Nach ein paar Tagen habe ich mein Auto abholen wollen und hier habe ich auf einmal eine Rechnung von ca. 450 € präsentiert bekommen. Sprich für 4 Glüherzen inkl. Auslesen Fehlerspeichers + Prüfung und Ladeschlauch austauschen. Nachdem nur 200 € ausgemacht waren, habe ich solange diskutiert, bis man meine Rechnung auf 300 € gesenkt hat, sprich das Auslesen des Fehlerspeichers, Sicherung überprüfen, Motoabdeckung aus- und eingebaut wurden dann ohne Berechnung durchgeführt.
Jetzt meine Fragen:
-Habt Ihr für Glühkerzenwechsel auch 300 € bzw. um die 450 € mal zahlen müssen?
- Welche Glühkerzen werden für den Nissan 1.5 dci normalerweise verwendet? Lt. meiner Werkstatt kann man mir den Typ der Glühkerzen nicht sagen, da diese nur nur über Artikelnummer bei Nissan bestellen. ( Was ja ein Witz ist!!!)
Allerdings finde ich einen Preis pro Glühkerze von 38,56 € zzgl. Mwst eine Frechheit. ?
- Ich mache nächste Woche meine Nachuntersuchung beim Tüv. Sollte ich erneut nicht bestehen, muss ich wohl auch das Vorglühsteuerungsrelais austauschen lassen., Für 400 € + Arbeitszeit + MWST und ich müsste die dritte Inspektion machen, damit man die Kulanz anfrägt. Habt Ihr schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Bin gerade etwas ratlos und entsetzt über diese Preise und Vorgehensweise. Ich wusste das Nissan nicht günstig ist, aber das ich für Glühkerzen über 300 - 450 € zahlen soll, das war mir so nicht bewusst bzw. das wenn ich beim ersten TÜV nicht bestehe, daß man hier nicht auf Kulanz sofort abhilfe schafft.
Freue mich auf Eure Erfahrungen
Zuletzt bearbeitet: