Hallo liebe Community! Ich bin ganz neu hier und noch ohne QQ, aber hoffe bald fest dabei zu sein 
Ich bin fast entschlossen, einen QQ+2 zu kaufen und nun versuche ich, eine gute Entscheidung zum Motor und Ausstattung zu finden. Hier möchte ich Euch um den 4x4 Antrieb fragen. Grundsätzlich möchte ich wissen, ob es sich lohnt, den QQ mit 4WD zu nehmen.
Vielleicht könnten die Besitzer der 4WD QQ sagen, wann haben sie in der Praxis gesehen, dass der 4x4 Antrieb zum Ansatz kommt (in der Auto-Stellung natürlich). Wie oft, in welchen Umständen?
Was mich auch sehr interessieren würde, wie sieht der reale Kraftstoffverbrauch bei 4WD im Auto-Modus? Schaltet sich der 4x4 Antrieb nicht ein, ist dann der Verbrauch gleich dem 2WD oder höher?
Wird der 4WD im Wiederverkaufsfall eher von Vorteil oder von Nachteil? Bekommt man den Einkaufsaufpreis dann wieder zurück, zumindest anteilsweise?
Und die letzte Frage. Für wen ist Eurer Meinung nach ein QQ mit 4WD sinnvoll? Ich fahre ca. 40 Tkm, davon ca. 25-30 Tkm Autobahn 40 km je Strecke. In meiner hügelischen Gegend ist es im Winter regnerisch, Hochschnee kommt 1 Mal im Jahr, leichter Frost morgens mehrere Tage im Jahr. Wenn ich weg von der Autobahn bin, sind die Strassen recht kurvig. Ich fahre oft mit meiner Familie (2+3) und die Sicherheit ist mir sehr wichtig (bisher der einzige Grund für den 4WD Antrieb, aber ohne bin ich ja bisher auch gut überlebt...).
Ich bin fast entschlossen, einen QQ+2 zu kaufen und nun versuche ich, eine gute Entscheidung zum Motor und Ausstattung zu finden. Hier möchte ich Euch um den 4x4 Antrieb fragen. Grundsätzlich möchte ich wissen, ob es sich lohnt, den QQ mit 4WD zu nehmen.
Vielleicht könnten die Besitzer der 4WD QQ sagen, wann haben sie in der Praxis gesehen, dass der 4x4 Antrieb zum Ansatz kommt (in der Auto-Stellung natürlich). Wie oft, in welchen Umständen?
Was mich auch sehr interessieren würde, wie sieht der reale Kraftstoffverbrauch bei 4WD im Auto-Modus? Schaltet sich der 4x4 Antrieb nicht ein, ist dann der Verbrauch gleich dem 2WD oder höher?
Wird der 4WD im Wiederverkaufsfall eher von Vorteil oder von Nachteil? Bekommt man den Einkaufsaufpreis dann wieder zurück, zumindest anteilsweise?
Und die letzte Frage. Für wen ist Eurer Meinung nach ein QQ mit 4WD sinnvoll? Ich fahre ca. 40 Tkm, davon ca. 25-30 Tkm Autobahn 40 km je Strecke. In meiner hügelischen Gegend ist es im Winter regnerisch, Hochschnee kommt 1 Mal im Jahr, leichter Frost morgens mehrere Tage im Jahr. Wenn ich weg von der Autobahn bin, sind die Strassen recht kurvig. Ich fahre oft mit meiner Familie (2+3) und die Sicherheit ist mir sehr wichtig (bisher der einzige Grund für den 4WD Antrieb, aber ohne bin ich ja bisher auch gut überlebt...).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: