QASHQAI J10: Abbiegelicht, Spiegelanklappmodul etc.

A

anonymous

Ehemaliger
Hallo,

ich glaube da eine gute Seite gefunden zu haben. Da gibts viele Spielereien zum einbauen in den Qashqai. :Yo: Die Spiegelanklappmodule und das Abbiegelicht finde ich sehr gut. :idea: Werde ich wohl verbauen wenn er da ist. Das Komfortschließmodul ist auch super. :cheesy:

:link:

Grüße von der Saar

JoSch
 
Klasse

Ist eine Superseite:) Danke dafür!
Das Bordsteinmodul V5 bestelle ich mir auch, das nützliche, Felgenschonende Extra wollte ich schon immer haben.

Nicht das ich Felgenmäßig beim einparken schon viel Kontakt hatte, ist doch immer eine zeitaufwendige Prozedur, gerade wenn Strassen eng sind, mann besser doch eng am Randstein steht und keine anklappbaren Spiegel an Bord sind.
 
In den FAQ schreiben die auch was von Schlüsselumbau (Klappschlüssel) aber in den Produkten finde ich dazu nichts. Wäre ja auch interessant und wurde hier schon diskutiert.

Gruß
lurot
 
Interessanter Link.

Beachtet bitte bei solchen Modifikationen, dass u.U. die Nissan-Garantie verloren gehen kann.

Also: Alle Arbeiten auf eigenes Risiko!

Gruß,
Commander.Keen
 
Ich finde das auch interessant, aber würde auch erst abwarten bis meine Garantie abgelaufen wäre. Vielleicht traut sich einer von euch vorher dran.
 
Klasse Seite,

Vielen Dank.

Abbbiegelicht und Speigelautomatik ist einfach nur KLASSE.

Aber wie baut man das ein. Bin nicht so der Freund in einem neuen Auto die Habel zu Kappen. Da lasse ich doch lieber einen dran der es kann.

Aber wer kann sowas.

Hat das jemand schon gemacht???

@Komander.Keen: Mit jeder Veränderung am QQ kann man die Betriebserlaubniss verleiren. Aber wenn es vom TÜV eingetragen ist wird es das nicht. Denn der TÜV bestimmt ob die Betriebserlaubniss erlischt oder nicht.

Und wegen Garantie. Tja, wenn man an den Kabeln zaubert und das Auto abbrennt ...... oder was auch immer. No Risk no Fun!!!

MfG
Speedy
 
Ich finde ja die Abbiegelicht-Automatik ne tolle Sache.

Aber:

1. Der QQ hat kein analoges Geschwindigkeitssignal. Das liegt nur auf dem CAN-Bus. Also die eigentlich gesetzlich geforderte Schwelle, dass Abbiegelicht nur bis 40km/h aktiviert werden darf, kann nicht erfüllt werden.

2. Das Blinkersignal wird heutzutage als PWM-Signal gesendet. Also nicht mehr 1sec an, 1sec aus usw. sondern innerhalb einer sec. bspw. 100x für wenige Millisekunden an und aus, dann 1sec ganz aus usw... Ob die angebotene Elektronik damit zurechtkommt?!? Ich bleibe skeptisch.

3. Die Nebelscheinwerfer haben für Abbiegelicht eigentlich nicht die richtige Ausrichtung (Lichtkegel).

4. Die Elektronik ist auf der Anbieter-Webseite nur von -10° bis +80° spezifiziert. In der Automobilelektronik ist aber -40° bis +125° Maß der Dinge. Also nur Verbau im Fahrzeug möglich. (Ich hatte ursprünglich an außen unter der vorderen Stoßstange gedacht).

Und TÜV-Abnahme ohne Teilegutachten?!? Wird ne ziemlich heiße Sache. Leider.

Meine persönliche Meinung in Summe: Die auf der Seite angebotenen Elektroniken sind eher was für "alte" Fahrzeuge, die gar keine Komfort-Funktionen besitzen. Da ist meistens eh keine Garantie mehr drauf, Ersatzteile gibts auch genügend, da genug Unfall- und Schrottfahrzeuge vorhanden sind. Da kann sich der Bastler und/oder Tuner auslassen...

Gruß,
Andy
 
Ich möchte mich auch sprengmeister und Commander.Keen anschließen. Erst mal die Garantielaufzeit abwarten und dann schrauben.

Da der QQ den CAN-Bus hat, können die zusätzlichen Ankopplungen der Zusatzteile schon Störungen verursachen und den :mrgreen: im Rahmen einer Fehlersuche eventuell in den Wahnsinn treiben.

Ich sag da nur mit dem EDV-Sprichwort: Never touch a running system.:shok:
 
So ein Blödsinn mit der Garantie, habe die Bordsteinauto. bestellt.

Speedy du wirst doch wohl 5 Kabel zusammenbringen.
Da nimmt man eine Prüflampe und dann testet man und gut ist. Und dann hast du eine Funktion die sonst mehrere 100 € kostet.
Meine Parksensoren für vorn und hinten haben 60 € zusammen gekostet und funktionieren optimal. Andere hier haben nur vorn beim Nissan :mrgreen: einbauen lassen ca 400€. Und es ist Mist.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@tt-48:
Bitte berücksichtige bei deinen Aussagen, dass es hier im Forum sehr viele Member gibt, die bei Bastelarbeiten am Fahrzeug weniger erfahren sind.

Es braucht nur einer ein falsches Kabel kappen, nehmen wir mal Klemme 15 (Batterie-Plus) an und das irgendwie mit der Karosserie zusammenbringen :shok:.
Wenn du weisst, was du tust, dann ist das vollkommen ok. Dann freu dich doch, dass du viel Geld für eine Einparkhilfe gespart hast. Andere haben weder die Zeit noch das Wissen für solche Arbeiten und gehen daher zum :mrgreen:. Und wenns dann nach dem Einbau irgendwelche Probleme gibt, dann können genau diese Member wieder zum :mrgreen: gehen und dann muss er, der :mrgreen:, dafür sorgen, dass es geht. Du müsstest in solch einem Fall selbst die Zeit aufbringen, um nach dem Fehler zu suchen...

Off-Topic:
:ironie2: Aber ich weiss schon was jetzt kommt: Kann dir nicht passieren.


Mfg
Commander.Keen
 
Oben