QASHQAI J10: Abschaltung TFL mit schalten des Abblendlichts

Mein Fahrzeug:

Nissan Qashqai j10 2.0 141 PS Benzin Bj. 2009​


Ich muß die Zuleitung des Abblendlichts, links oder rechts egal, abgreifen, um ein Relais zu schalten. Auf welchen Stecker und Kontakt gehen die Leitungen in der Elektrikbox Motorraum? Das Relais soll meine TFL abschalten, denn diese werden leider nur gedimmt, was wohl lt. TÜV nicht mehr erlaubt ist.
Sicherungen sind dort F5 und F6.
Kann mir jemand helfen
 
Wo soll das stehen? Gesucht und nichts gefunden… habe auch TFL nachinstallieren lassen, die ebenfalls nur gedimmt werden, wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird…
 
Am 20.12. dieses Jahr hatte ich TÜV. Dieser wurde als EM (erhebl. Mangel) eingestuft
 

Anhänge

  • 8.jpg
    8.jpg
    630,2 KB · Aufrufe: 20
  • 7.jpg
    7.jpg
    1 MB · Aufrufe: 21
Neue Regelung zu § 17 Straßenverkehrsordnung

Änderung so im September 2024 neu
in Kraft ....
Werden wahrscheinlich noch nicht alle Prüfer kennen....


Tagfahrleuchten dürfen nur allein leuchten oder mit dem Standlicht geschaltet sein. Eine Kombination mit dem Abblendlicht ist unzulässig. Das heißt, dass Tagfahrleuchten und Abblendlicht nie gemeinsam leuchten dürfen.

Dazu zählt auch nicht mehr ein gedimmtes TFL oder Nebelscheinwerfer die als TFL gedimmt genutzt werden.

Bei den neuen Fahrzeugen werden die TFL dann als Begrenzungsleuchten oder Blinker eingesetzt...

Da blickt ja keiner mehr durch....
 
Vielen Dank für die Klarstellung. Frage ist nur, in welchem Zeitraum dann diese Regelung umgesetzt werden muß. Das muß doch erst mal publiziert werden, oder? Dann war ich eben jetzt beim "falschen" Verein und soll das jetzt kurzfristig umsetzen.
Ich glaub's nicht:mad:(n)
 
Klemme die für den TÜV ab und überklebe die nachgerüsteten Leuchten mit einem breiten Klebeband. Danach hast du Zeit es zu ändern.
 
Was ist nun los ?
Ich bin der Meinung, daß selbst bei meinem QQ J12A Bj. 7/2023 die TFL weiterhin leuchten, wenn ich Abblendlicht einschalte bzw Automatiklicht aktiviere, habe aber ehrlich noch nicht geschaut, ob dem so wirklich ist.
Muß ich nun in Werkstatt und das ändern lassen oder verstehe ich hier was falsch ?
 
Das wird dir der nächste TÜV Besuch erklären.
Ich sehe das bei Original verbauten relativ locker. Sonst hat der freundliche ein Problem mehr.
 
Oben