Qashqai J12: Aktualisierung Software-Version und Kartenversion.

Ist doch OK, wenn du dafür keine 72€ im Jahr ausgeben willst, weil du es nicht wirklich brauchst.
Ich will, soweit möglich, immer das Kartenmaterial aktuell haben. Beim Nissan Juke Connect 1 hat die aktuellste SD-Karte Kartenmaterial beim Händler zum Schluß knapp 150€ gekostet, kam immer so frühestens Mitte November bis spätestens Ende Dezember eines jeden Jahres raus.
Sollte mich das nun für mein 2 Knopf Navi ähnlich wie bei dir 72€ pro Jahr kosten, wäre das knapp die Hälfte wie früher, für mich also OK.
 
Und jetzt wieder die Frage was für ein System? Es gibt mitlerweile ja drei Versionen. Mit Zweiknopf, mit Einknopf und TomTom und mit Einknopf und Googel. Nicht alles zusammen schmeißen, das geht nicht.
Gerade gesehen ist ein 12A aber Enknopf oder Zweiknopf?
 
Richtig, mittlerweile gibt es 3 verschiedene Versionen beim Navi QQ J12.
Bei Einführung des J12 "Zwei Knopf Navi," ab J12 MY22 (modell year 2022) "Ein Knopf Navi" und mit Einführung des J12B, wobei der bisherige J12 nun zum J12A wurde zur besseren Unterscheidung, "Ein Knopf Navi" mit Google Build in beim J12B.
Jede dieser 3 Versionen hat seine ganz eigene Zahlen/Buchstaben Bezeichnungen bezüglich Version Betriebssystem und Karten und dann gibt es innerhalb jedes dieser 3 Versionen je nach Aktualität wiederum unterschiedliche Zahlen/Buchstaben.
Als wenn das jetzt nicht schon genug Verwirrung stiften würde, kommt noch was dazu:
Aktualisierung Karten möglich für Endverbraucher per MUT (USB Stick am PC) und oder OTA (over thee air)
Aktualisierung SW-Version Betriebssystem auch ABER nur Update, NICHT komplett neue SW-Version.
Komplett neue SW-Version Betriebssystem NUR über autorisierte Vertragswerkstätten NISSAN möglich, weil NISSAN es nicht zuläßt für den Endverbraucher OHNE autoritäre..... ähh....hoppla ... autorisierte Vertragswerkstätten.
Da es aber immer noch nicht reicht mit der Verwirrung, läßt so mancher in seiner Signatur spätestens in diesem Themenbereich "ungewollt erschwerend" die wirklich wichtigen Daten weg, die da wären:
Baujahr MM/JJ, und/oder Zweiknopf, Einknopf oder Google Build in auch weg.

Das ist ALLES menschlich, kein Vorwurf meinerseits, aber es macht das schwer durchblickbare Thema manchmal undurchschaubar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nicht ausschließlich. Die von mir oben genannte Systemsoftware wurde mir per privatem WLan vor ca.6 Wochen eingespielt.
Wie ich schrieb kann sie per USB nur vom Händler aufgespielt werden. Ein OTA Update kann natürlich wie der Name schon sagt per WLAN aufgespielt werden, das steht in keinem Widerspruch
 
Drüben im X-Trail Forum wird darüber berichtet, dass es - zumindest beim großen Ein-Knopf-Navi - doch möglich sei, die Software selbst per USB upzudaten:


Dazu muss man sich einerseits auf der Bosch Seite die passende Software herunterladen und dann auf einen USB Stick entpacken (FAT32 formatiert).
Außerdem muss man das Navi in einen "Engineering-Modus" versetzen (Kamera-Taste drücken und dann die Lautstärke gleichzeitg nach links und rechts drehen).
Dann käme ein verstecktes Menü, in dem man das Update vom USB Stick auswählen können soll...

Hat das jemand schon probiert???
 
Das was Du da schreibst, ist auch im Qashqai möglich.
Aber nicht für alle Connect Systeme.

Das ist die ganz normale Art ein Update von Bosch zu laden, oder ein Update von Bosch zu kaufen.
Und das Verstecke Untermenü ist eigentlich seit dem J11 bekannt.

Auf allen einschlägigen Infoseiten im Netz mit Videos beschrieben und hier im Forum in fast allen Multimediabereichen ausfühlich diskutiert und angewendet worden.
 
Ich finde den Hinweis und den Link von Fridolin12 trotzdem sehr gut und hilfreich. Ich lade mir gerade die Zip-Datei herunter und will es ausprobieren --- diese Begrüssungsmeldung geht mir nämlich gang ganz ganz tierisch auf die Nüsse... Danke dir.
VG, NG.
 
Oben