QASHQAI J10: An alle Hundebesitzer mit Qashqai+2 und Hundebox

Hallo,
frage mich immer, warum alle so eine super grosse Hundebox sich zulegen. Ich habe einen Sicherheitsgurt für den Hund und schnalle ihn an den ganz normalen Gurthalter der hinteren Sitzbank an. Ist nach STVO zugelassen und auch sinnvoll meiner Meinung nach. Außerdem habe ich noch Platz für andere Sachen und den Sicherheitsgurt nehme ich einfach mit in meinen Zweitwagen! Bei der Box wirds schwierig :eek:)
 
Hundebox

Hallo ich habe den QQ +2 UND Eine Super Hundebox gefunden guter preis und passend für einen Grossen Hund (Landseer) bei Firma Heyermann in Witten.
 
Hundebox

schaut doch mal bei der Fa. Unser, die machen auch für den QQ Hundeboxen zu einem guten Preis.
Hatte für meinen QQ (kein +2 ) nach einer Doppelbox gefragt mit Türen vorne und hinten. Preis lag bei ca. 450 Euro inkl. Versand.

LG
Timo
 
Hallo,
frage mich immer, warum alle so eine super grosse Hundebox sich zulegen


@Schwerter,
da ich Hundesport betreibe und an Turniere teilnehme die über zwei Tage gehen, ist es für den Hund besser, wenn er eine große Box hat! Er kann sich so besser bewegen und im Sommer, wenn es warm ist kann man die Heckklappe auflassen(aber immer schön im Schatten Parken, nur die Fenster oder Heckklappe reicht nicht, wenn das Auto in der Sonne steht:exc:) und braucht keine Sorge haben das kleine Kinder, oder auch unerfahrene Turnierbesucher einfach an den Hund gehen, so ist halt noch das Gitter dazwischen, nicht alle Hunde mögen es, wenn sie im Schlaf oder bei was auch immer gestört werden.
Was für mich noch wichtig war/ist der Dreck bleibt in der Box.
Ein Hund mit Gurte zu sichern ist bestimmt eine Gute Alternative, für mich leider nicht so vorteilhaft.
Hoffe das erklärt deine Frage, was mich anbetrifft.
Gruß Dirk
 
Hallo,
frage mich immer, warum alle so eine super grosse Hundebox sich zulegen.

Dafür gibt es viele Gründe :) in unserem Fall: Wir haben nicht nur 3 Hunde (okay, mancher würd sagen es sind eher nur 2,5 Hunde ;) - wobei der "halbe" Hund ;) ist sowieso meist in einer eigenen Faltbox im Fußraum des Beifahrersitzes untergebracht, sonst darf der sogar ausnahmsweise auch manchmal auf die Rückbank u.U.) und 3 Kinder (wobei unser Ältester, eher schon selten mit von der Partie ist..) - aber egal, ich muss des öfteren, also mindestens 2 Kinder auf der Rückbank transportieren und für 2 große/mittelgroße Hunde wäre sowieso nicht genug Platz. Die Sicherung mit dem Gurt der Hunde, ist außerdem auch nicht so sicher wie die in der Box und eins der wichtigsten Argumente, der Schmutz und v.a. die Haare bleiben in der Box oder wenigstens im Kofferraum.

Außerdem begleiten mich die Hunde täglich ins Büro, wir betreiben auch Hundesport etc., also unsere Hunde sind auch etwas öfters ev. mit von der Partie, als bei vielen anderen Auto- und Hundebesitzern :cheesy:.

Ach ja und "komfortabler" ist es meiner Ansicht nach auch noch für den Hund, wenn er in einer dementsprechend großen Box untergebracht ist, als angegurtet am Rücksitz....
 
Hallo,
danke für die Antworten .-)
Also unser Hund haart sehr wenig und kann problemlos im Kofferraum bleiben; natürlich ist eine Decke drin, das reicht vollkommen.
Wir haben auch zwei Kinder und mit dem QQ+2 ist es kein problem noch locker auch zwei Hunde im Kofferraum zu transportieren.
Wir gehen regelmäßig zur Hundeschule etc. und sehr oft samt allem pack unterwegs. Alles kein Problem meiner Meinung nach. Außerdem, finde ich, ist es die sicherere Variante, per Gurt den Hund zu sichern, wie alle Fahrer im übrigen auch :)
Und wenn ich dem Hund nicht erlaube aus dem Kofferraum zu kommen, dann bleibt er auch dort :eek:)

Kann Eure Argumente verstehen, wollte nur sagen, daß ich für gute 40€ unseren Hund in zwei Autos transportieren kann :) Halt einfach mal eine Alternative zu allen diesen teuren Boxen

Lieben Gruß
Schwerter
 
@Schwerter: Du sicherst den Hund also IM Kofferraum mit dem Gurt?? Ich dachte "automatisch" an den Rücksitz, also dort wo eben normalerweise die Kinder sitzen ;).

Welchen Hund hast Du Glücklicher, der nicht haart? Gut unsere beiden langhaarigen Hunde gehen ja noch, ganz schlimm ist es mit der mit den kurzen Haaren, die sind wie "Borsten" und kaum rauszubekommen aus diesem Teppichfilzzeugsverkleidungsdingens.
 
Kofferraumlänge

hallo, kann mir jemand sagen, wie lang der Kofferraum im QQ+2 ist bis zur mittleren Rückbank.... ich finde im Inet diverse Angaben, die recht krass abweichen.... würde einfach gerne wissen, ob meine momentane Hundebox auch weiterhin noch passt, oder ob ich mich schon nach etwas neuem umsehen muss....

Interessant wäre die Länge am boden und gerne auch im oberen bereich des fensters bis zur rückbank :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ heihei

auf dem Boden hat der Kofferraum eine tiefe von 1020mm und im oberen Bereich bis Rückbank ( gemessen unterhalb der Kopfstütze ) 800mm.
Hoffe ich konnte dir helfen.

Gruß vom Hepprumer
 
Oben