QASHQAI J11: Angefrorene Wikscherblätter

Hallo,
Ich bekomme diese Woche meinen Tekra
Wenn man nach der Fahrt bei Regen das Auto abstellt
(bei laufendem Wischer)und sie morgens angefroren sind,
bleiben sie automatisch aus,oder versuchen sie zu wischen.
Meine Frau vergisst immer die Wischerauszuschalten.
Vielen Dank für die Info
 
Der der Tekna ja einen Regensensor besitzt wird das sicherlich öfters passieren! Der Motor zieht bis zu einer bestimmten stärke. "Reisst" er sich los dann läuft er auch, bleibt er hängen weil zu fest gefroren, schaltet er wegen zu hoher Stromaufnahme ab. Durchbrennen wird der Motor sicherlich nicht. Am schlimmsten Falle ist das Gummi am Wischer defekt.
Aber das war schon immer so..... :cool:

Gruß aus Bruchsal :) bei der Arbeit...
 
Deswegen hat es der Gesetzgeber ja so vorgesehen, dass man vor Antritt der Fahrt die Scheibe freikratzen muss, also bevor der Wagen gestartet wird. ;)
 
Hallo
Ja wenn man zB von VW kommt, muss man sich umstellen......denn ist bei Nissan der Wischer aktiviert läuft er auch los wenn es die Elektronik ihm sagt!!!!
BeimVW Konzern musste in Stellung Auto erst neu aktiviert werden....das war mir lieber ;)


Gruß Bernd
 
... Volvo macht es auch so, dass der Regensensor jedes mal nach dem Starten neu aktiviert werden muss. Macht bei den strengen schwedischen Wintern auch absolut Sinn.
Aber auch die Lösung im Nissan ist okay, man muss sich halt nur angewöhnen, den rechten Lenkstockhebel jedes Mal beim abendlchen Abstellen des Wagens aus der Auto-Position zu bewegen, so dass man die Automatik morgens beim Losfahren je nachdem, ob die Scheibe vereist ist, neu aktiviert.
 
Oben