QASHQAI J10: Anhängerkupplung und Einparkhilfe

@polar:
Kleiner Tip :
Miete dir einen Tandem-Achser, damit ist das Rückwärtsfahren um einiges einfacher als mit einem Einachser. :qqbest:

Viele Grüße Mainy
 
Jäger Elektrosatz 13 Polig mit PDC Abschaltung

Danke für euere Tips,

ich habe nur einen Tisch nach Hause gefahren mit 2,80m, also reichte ein kleiner Hänger.

Soweit als in Ordnung, auch die Einparkhilfe hat einwandfrei ausgeschaltet.

Aber dadurch das der Hänger so niedrig war und keine Reling hatte, war er beim Rückwärtsfahren nicht zu sehen.

Doch ich habe ihn gesehen, jedesmal wenn ich schief war.:red:

Ansonsten die Note 1* für den Jäger Elektrosatz mit PDC Abschaltung beim Hängerbetrieb.
 
AHKupplung

Moin Gemeinde, ist das normal das der Warnton beim Rückwärtsfahren mit Anhänger durchgehend (nervt) piept? :shok:

Die AHK wurde vom Händler nachträglich angebaut
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist nicht normal, da wird beim AH-Betrieb im Rückwärtsgang der Abstandswarner nicht abgeschaltet. In der Steckdose sollte ein Schalter werkeln. Entweder ist dieser defekt oder die Dose ist irgendwie falsch aufgeschaltet.

Dein :mrgreen: sollte das nachrichten, schlechte Arbeitsausführung.
 
Da muß ich Hammuqq recht geben, aber....

Welchen Elektrosatz hat dein :mrgreen: verbaut.:quest:

Ich habe einen Jäger Elektrosatz, bei meinen werden durch das Anstecken der AHK Steckdose die Rückfahrsensoren ausgeschaltet.

Es gibt aber auch Elektrosätze die können das nicht.
 
Moin Gemeinde, ist das normal das der Warnton beim Rückwärtsfahren mit Anhänger durchgehend (nervt) piept? :shok:

Die AHK wurde vom Händler nachträglich angebaut

Bei meinem ist das auch so. Geht bei dem E-Satz der Nissan AHK wohl nicht anders.
Ich fahre aber nur mit Wohnwagen als Hänger und da nur in Notfällen rückwärts.;)
 
Geht bei dem E-Satz der Nissan AHK wohl nicht anders.

Doch, es geht. Fragt mich aber nicht wie:( Hab da keine Ahnung von. Die Nissan AHK wird bei uns immer noch öfters verbaut als die Westfalia. Ist für viele noch ein Preisproblem.
Also, piepen darf es nicht
 
Mein :mrgreen: hatte die AHK verbaut. Bei der ersten Anhängerfahrt beim Rangieren dann das nervtötende Dauerpiepen. Hingefahren und reklamiert, in 5 Min. war es erledigt samt Entschuldigung . Ich habe eine Brink- Kupplung.

Viele Grüße Mainy
 
Ich habe es zwar schon mal wo beschrieben, aber es passt hier auch her: bei mir schaltet sich das Gepeibse auch nicht automatisch weg, ich habe aber auf der linken Seite (in Fahrtreichtung) im Kofferraum einen Kippschalter, mit dem ich es weg schalten kann. Ist links oben etwas versteckt. Habe aauch erst mal beim :mrgreen: nachfragen müssen, ob man den Piebston nicht wegschalten kann, dann hat er mir den Schalter gezeigt. Habe jetzt aber keine Ahnung welche Kupplung beimir verbaut ist, da ich sie (nach den Preisverhandlungen) noch als Gratisextra dazubekommen habe.
lg
 
Oben