xlmario
Plus Mitglied 
@ Moritz.M
Stillegung als solches gibt es seit dem 01.03.2007 nicht mehr; es wird nennt sich jetzt: Außer Betrieb setzen
Dabei wird unterschieden von einem vorrübergehenden Außer Betrieb setzen, welche max. 7 Jahre lang ist
oder
Man meldet das Auto endgültig ab. Hierfür ist dann ein Verwertungsnachweis einer zertifizierten Altauto-Annahmestelle zu erbringen.
@ Trantor
wegen der Versicherung solltest du mit dieser selbst sprechen, da der Beitrag für Kurzzeitkennzeichen hoch sein soll (HÖREN-SAGEN), die Versicherung aber bei anschließendem "Vertragsverlängerung / -abschluß, diese eine Woche mit "verrechnet" und es somit günstiger ist.
Stillegung als solches gibt es seit dem 01.03.2007 nicht mehr; es wird nennt sich jetzt: Außer Betrieb setzen
Dabei wird unterschieden von einem vorrübergehenden Außer Betrieb setzen, welche max. 7 Jahre lang ist
oder
Man meldet das Auto endgültig ab. Hierfür ist dann ein Verwertungsnachweis einer zertifizierten Altauto-Annahmestelle zu erbringen.
@ Trantor
wegen der Versicherung solltest du mit dieser selbst sprechen, da der Beitrag für Kurzzeitkennzeichen hoch sein soll (HÖREN-SAGEN), die Versicherung aber bei anschließendem "Vertragsverlängerung / -abschluß, diese eine Woche mit "verrechnet" und es somit günstiger ist.