Audio-Anlage aufgebessert

Hi Christian,

der Winter geht und ich rüttel den Thread hier mal wach.

Mittlerweile gibt es die Lösung auch mit Reserverad-Subwoofer: :link:
Hört sich sehr interessant an. Würde dann ggf. auch noch zusätzlich die vorderen LS tauschen.

Hast Du eigentlich irgendwas dämmen lassen? Beim Werksradio inkl. LS scheppert schon einiges an Plastik.

Da ich selbst nicht an die Verkleidung ran will und auch nichts vom Hifi-Anschluss verstehe, plane ich wie Du, das Set zu kaufen und dann vom :mrgreen: oder von ner Hifi-Werkstatt einbauen zu lassen und wahrscheinlich dabei auch die Dämmung zu verbessern.

Hat einer ne Ahnung was das Dämmen kostet, wenn man es machen läßt?

Gruß,
--
Matthias
 
Der Bernie hier im Forum hat ne Menge Ahnung sonst auch noch zwecks Dämmen und so evtl wenn er dir hier nicht antwortet per PM in Verbindung setzen.
 
@mako1980

Hi,
habe nix dämmern lassen - war mir zu aufwändig (neue Rechstschreibung)!
funktioniert aber grundsätzlich gut. Es scheppert nur bei groben Bässen oder dröhnigen Mittellagen gelegentlich.
Verträgt sogar die bassige Grundstimmung von Peter Fox's "Stadtaffe"-CD (zB). Natürlich wäre eine anständige Dämmung gescheit. Der Bass wäre trockener und satter.
Da aber mein Motto "wenig Aufwand" war, blieb es bei der simplen i-sotec-Lösung.

Aber frag wirklich mal Berny, der ist da echt gut drauf.

lg
Christian
:)
 
Umbau

Das gehört wahrscheinlich nicht in diesen Thread, aber hier mal ein paar Bilder vom Boxeneinbau vorne.
untitled.jpg

untitled01.jpg

Die Polarität scheint richtig zu sein.
Endstufe für den Sub wird nächtes Wochenende in Angriff genommen.
Danke bis jetzt an alle die unterstützt haben.

Gruß Timo
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

wollte auch meine QQ-Anlage auch genau unter diesem Motto aufpeppen. Für den QQ wird dies ja auf der Seite folgendes empfohlen:

Der deutliche Klanggewinn resultiert aus der Vierkanalendstufe i-soamp-4 sowie dem kompakten C-Sub.

Wo habt ihr denn diese beiden Komponenten verbaut? Habt ihr Bilder?

Gruß
Schwerter
 
Audio Aufrüstung im 2010er Qashqai

Hallo Zusammen,

fast 2 Jahre fuhr mein Qashi 1,6 iWay nun mit Serienanlage (Connect) aber nun kribbelts an den Händen und was neues muss her. Ich will kein High End, das steht im WoZi. Ein bisschen mehr Bumms untenrum und eventuell irgendwann mal die vorderen LS tauschen. Ich hab schon einiges hier im Forum gelesen, naja eigentlich den kompletten Inhalt unter HiFi! Ja auch der Berny ist mir schon bekannt :) Hier kommt der Plan bzw. die zu verbauenden Teile:

Ampire MB 60.4 4Ch Endstufe
Mac Audio Ice Cube 20cm Sub
Bulls Audio 4Ch HiLo Adapter

Der Plan ist die Endstufe unter den Fahrersitz zu packen. Die vorderen LS sollen vom Radio abgekoppelt werden und kommen an die Endstufe. Der Kanal für die hinteren LS wird nur abgegriffen um das Signal für den Sub an den (gebrückten) Verstärker zu schicken. Soweit so gut. Nun habe ich ein bisschen Angst vorm Einbau. Ich hab schon ne Menge Audio in Autos gepackt, aber das waren damals "einfache" Autos (Scirocco I, Honda CRX etc.) Da gab es den ganzen Schnickschnack Bordcomputer Kram nicht, wegen dessen ich mich auch nicht zum Tausch der HU durchringen konnte. Ich bin glücklich mit der Rückfahrcam, Telefon, USB, AUX und Lenkradsteuerung! Deswegen würde ich einen HU Tausch vom Fachmann machen lassen, der mir garantiert das alles wieder läuft.

So nun meine Fragen:
Brauchen HiLow Adapter eigenen Strom oder sind die Passiv (ich hab ihn noch nicht hier)?
Gibt es beim Ausbau von Radio, Mittelkonsole, Rücksitze irgendwas dringlich zu beachten bevor man was zerstört? Habe gelesen das die MK so ein Ding ist wo man was kaputt machen kann.
Wo habt ihr eure HiLow Adapter versteckt? Passt der hinter das Radio?
Endstufe unter den Fahrersitz oder doch lieber in den Kofferaum? Plöd wegen Kabel fürs Frontsystem...
Radiopass parat halten wegen Reaktivierung nach Strom ab?
Kabelbelegung am Auto/Radio für HiLow?

Bin ziemlich nervös und dass das erste Mal bei so einer Aktion. Will meinem Qashi nicht weh tun :) Und nichts kaputt machen - ist doch ein Neuwagen...

Habt ihr Tipps was ich tun oder tunlichst lassen sollte bevor ich mich ins Verderben stürze? Ich bin dankbar für jedwede virtuelle Unterstützung!

Gruß

Frankson909
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Einstiegsleisten ausbauen

Und noch eine Frage:

Weiss jemand wie man am besten Strom und Chinch und überhaupt alle Kabel unter den Teppich bekommt? Wundert mich das das hier noch keiner beschrieben hat...

Bedanke mich für jede Antwort - hoffentlich antwortet auch noch jemand, morgen soll es los gehen!!!

Gruß

frankson909
 
Oben