Qashqai J12: Austausch der Hochvolt Batterie

Hallo zusammen,
nach nicht einmal 1000km ist, unerklärlicher Weise, die Hochvolt - Batterie meines Qashqai ePower defekt und muss nun ausgetauscht werden.
Keiner….auch nicht Nissan Deutschland…kann sich dies erklären.
Und nun….darf ich warten warten warten.
Zum Glück ist das ein Garantiefall.

Nun meine Frage:
Ist der Austausch der nagelneuen Hochvollt - Batterie eigentlich wertmindernd ???
 
Nein in keinen Fall.

Da es sich um ein Werks - Neuteil handelt und auch nicht aufgrund eines Unfall beschädigt wurde ist es nur ein Austauschteil mit voller Werks und Händlergarantie.
Auch gibt es den Batteriesatz nur über Nissan, und nicht als Nachbau...

Somit keine Einschränkungen in der Qualität.
 
Hallo zusammen, meine Hochvolt Batterie hat sich auch verabschiedet nach 8 Monaten und 13000 km.
Gerade Anruf vom Händler bekommen Dauer ist nicht abzusehen würde 15000€ ohne Einbau kosten,ein hoch auf die Garantie.
 
Die Preise sind ja voll der Hammer.
Wenn sich dann, rein hypothetisch, auch noch der Hochvolt-Generator verabschieden würde, kommen dann ca. 35.000,-- € an
Reparaturkosten zusammen.
Nach Ende der 36-monatigen Garantie hat das Auto dann nur noch Schrottwert.
Vorausgesetzt, die Reparaturkosten sind realistisch und nicht nur dummes Geschwafel der Fachwerkstatt.
Das wäre schon bemerkenswert.
Ich glaube, in Anbetracht solcher Aussichten, werde ich meinen E-Power doch besser vor Ablauf der Garantie beim Händler in Zahlung geben.
Ferner frage ich mich, ob das im vergangenen Jahr so eine gute Idee mit dem E-Power war.
Der Wagen fährt zwar wunderbar.
Aber wenn man so hört, was beim E-Power für "heiße" Fehler, welche mit äußerst kernigen Preisen einhergehen, auftreten, kommt man bezüglich seiner Entscheidung zum E-Power doch ins Grübeln. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marf

Kannst Du mit dem Wagen noch fahren, oder hält Nissan Dich mobil?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben