Qashqai J10: Auswirkung häufiger Felgenwechsel

Hallo,

ich hab mal irgendwo gelesen, dass es nicht gut für die Reifen (ggf. auch die Felgen) sein soll, wenn man sie öfter auf andere Felgen aufspannt. Trifft das (noch?) zu? Was genau ist damit gemeint?
Hab nämlich nur einen Satz Alus und will die für alle Reifen nutzen, da die Alus allein in der Anschaffung 300+ € kosten und ich mit einem Satz ggf. flexibel sein kann bezgl. Mehrkosten bei der Montage.
 
Nur einen Satz Felgen für Sommer- und Winterreifen?
Also zwei mal im Jahr Reifen runter und andere drauf und neu auswuchten? Sorry, aber das ist Geiz am falschen Ende:exc:
Was da allein die Montage schon kostet, die Reifen leiden auch dabei.
Kauf Dir billige Felgen, und wechsel die Reifen selber. Mit den gesparten Montagekosten sind die Felgen in kurzer Zeit komplett bezahlt.
Bestell übers Internet z.B. Winterkompletträder, habe ich auch gemacht. Bei einem kompletten Satz oft sogar versandkostenfrei. Gute Wintereifen auf Alufelge kann man schon um die 650€ (oder weniger) bekommen. Die kommen komplett montiert und gewuchtet mit Montagematerial (passende Muttern) und dem Gutachten für den Qashqai (zur Ablage ins Handschuhfach). Dann im Spätherbst selbst auf den QQ schrauben und schon hast Du _sinnvoll_ gespart.
 
Nein, es ist sicher keineswegs "gesund" fuer die Reifen wenn sie immer und immer wieder auf-und abgezogen werden.
Ausserdem sind die nicht annähernd so "gesund" zu lagern wenn sie nicht aufgezogen sind.


und ausserdem:
Sorry, aber das ist Geiz am falschen Ende
sehe ich das genau so.

Wenn man sich ein Fahrrzeug von 20.000 und mehr Euronen zulegt sollte man die "paar Kröten" auch noch aufbringen können.
Ich habe mir, nachdem ich damals den Fahrzeugpreis ausgehandelt habe, auch einen Satz Winterschuhe auf Alu's für 400 Piepen dazu erhandelt.
Eine für mich sinnvolle Investition.
 
Guck einfach mal in der Werkstatt zu, was das für ein Gewürge, mit Brechstange und Gewalt, ist, einen Reifen von der Felge zu wuchten und dann wieder einen drauf zu zerren. Das dürfte viel anschaulicher sein als jede verbale Antwort, danach wirst Du nicht mehr fragen.
 
Nur einen Satz Felgen für Sommer- und Winterreifen?
Also zwei mal im Jahr Reifen runter und andere drauf und neu auswuchten?
Jein. Wie ich sagte, GEGEBENENFALLS! Ich bin da flexibel.
Was da allein die Montage schon kostet, die Reifen leiden auch dabei.
Kauf Dir billige Felgen, und wechsel die Reifen selber. Mit den gesparten Montagekosten sind die Felgen in kurzer Zeit komplett bezahlt.
Das ist für mich alles kein Thema, da meine Reifenwerkstatt sowieso jedes Jahr ein Pauschalpaket für die Lagerung, Wechseln, Wuchten und Reinigen macht. Mehrkosten würden sich also "nur" für die Felgenummontage ergeben.
Bestell übers Internet z.B. Winterkompletträder, habe ich auch gemacht. Bei einem kompletten Satz oft sogar versandkostenfrei. Gute Wintereifen auf Alufelge kann man schon um die 650€ (oder weniger) bekommen. Die kommen komplett montiert und gewuchtet mit Montagematerial (passende Muttern) und dem Gutachten für den Qashqai (zur Ablage ins Handschuhfach).
Das hat doch alles bereits mein :mrgreen: gemacht. ;) Und mir gleich zur Übergabe die Alus auf die Sommerreifen montiert. Die Winterreifen sind bestellt aber noch nicht bei ihm eingetroffen. Deswegen überlege ich ja, beim Winterreifenwechsel die WR gleich auf die originalen Stahlfelgen zu spannen.
Dann im Spätherbst selbst auf den QQ schrauben und schon hast Du _sinnvoll_ gespart.
Ja, mit dem Selbstwechseln ist das so eine Sache. Da die Räder ja vllt. im nächsten Jahr doch schon neu gewuchtet werden müssen, lasse ich das doch lieber vom Fachmann machen.

Trotzdem erstmal danke für eure Meinung. Das dauernde Wechseln scheint wohl doch nicht so zuträglich für die Reifen zu sein. Thread kann von mir aus also zu. :cheesy:
 
Ja, mit dem Selbstwechseln ist das so eine Sache. Da die Räder ja vllt. im nächsten Jahr doch schon neu gewuchtet werden müssen, lasse ich das doch lieber vom Fachmann machen.
Warum wuchten? Die Reifen/Felge Kombination wird gewuchtet geliefert (mit den aufgeklebten Gewichten in der Felge). Wenn Du die selbst draufschraubst, bleibt es gewuchtet (zumindest solange der Reifen so auf der Felge bleibt).
 
Wenn die reifen einmal aufgezogen und gewuchtet sind, braucht man doch nicht jedesmal neu auswuchten!!!!
Wenn Du immer wieder die reifen neu aufziehen lässt, dann....... jedesmal:
NEU auswuchten.

@ Bughunter: du hast völlig recht, sparen ja, aber bitte am richtigem Ende.
 
Stahlfelgen noch vorhanden?

Wenn ich das jetzt richtig mitgeschnitten habe, dann sind die originalen Stahlfelgen ja sowieso noch vorhanden. Da die Winterreifen drauf und alles ist gut...;)
 
Oben