Beste Einstellung der serienmäßigen Audioanlage?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi,

wer hat Tipps, was die beste Einstellung der serienmäßigen Audioanlage im QASHQAI ist?

Bei mir ist momentan folgendes eingestellt:

  • Bässe: +5
  • Höhen: +3
  • Balance: center
  • Fader: center
  • Klang: eingeschaltet
  • Tempo/Lautstärke: Stufe 2

Mit dieser Einstellung bin ich eigentlich total zufrieden.
Was habt Ihr eingestellt?

Lg Andi
 
Ich hab folgendes eingestellt:

  • Bässe: +2
  • Höhen: +0 (also dieselbe Bass-zu-Höhen-Differenz wie bei Dir, Andi)
  • Balance: center
  • Fader: center
  • Klang: optimal (ich glaub so heisst das von mir eingestellte Equalizer-Setting, bin mir aber nicht sicher)
  • Tempo/Lautstärke: Stufe 4 (da muss ich noch die optimale Einstellung finden, wenn ich von der Autobahn runterfahre, kommt es mir nach einer Weile zu laut vor)
 
Ich habe es so



  • Bässe: +5
  • Höhen: +2
  • Balance: center
  • Fader: center
  • Klang: eingeschaltet
  • Tempo/Lautstärke: Stufe 1


Und bin zufrieden

Nur das Micro könnte man noch besser einstellen und es wäre alles perfekt...
 
Yip,
leider sind CD's bzw. die Original-Master im Tonstudio EXTREM UNTERSCHIEDLICH abgemischt. Das hängt zum einen von den akustischen Gegebenheiten im Aufnahme&Regieraum ab, zum anderen vom verwendeten Equipment und in erster Linie von dem, der am Mischpult saß!!!
Man kann an der Audioanlage des QQ herumdrehen wie man will - es gibt KEINE IDEALEINSTELLUNG weil auch das Hörverhalten des Einzelnen individuell ist. Der eine liebt Bässe, der andere Höhen, und noch ein anderer....

Also hört auf euer EIGENES Ohr, oder noch besser Ohr & Bauch und entscheidet was euch lieber ist.
Akustisch ist der QQ aufgrund seines leisen Innenraums und der Materialien garnicht mal so übel - für ein Auto.
Ich persönlich war mit der Anlage im QQ unzufrieden (siehe anderer thread) aber, wie gesagt, was dem einen gefällt...

Schön wäre es, beim QQ.Treffen in Bayern, wenn einige User dabei wären, die an der Anlage Veränderungen vorgenommen haben, so hätte man eher einen Vergleichs/Ansatzpunkt.

Lg
Christian
:)

PS: Meine Bass/Höheneinstellung lautet: Bass 0, Höhen 0, EQ = flat, also linear - denn auf (möglichst) linearer Basis wird in einem Tonstudio abgemischt (ich hatte selber mal eines...)
 
so mal abgesehen davon welche Einstellungen ich benutze, ist bei mir das Problem, daß ich im CD-Modus keine Einstellungen treffen kann. Deshalb sind CDs bei mir immer relativ platt. Mir fehlen dann sowohl die höhen als auch die Bässe.
Ist das nur bei mir so? ok, wenn man selber eine CD zusammenstellt kann man es beeinflussen aber das kann ja nicht sein.

Habe standardradio. Jemand eine Idee?
 
so mal abgesehen davon welche Einstellungen ich benutze, ist bei mir das Problem, daß ich im CD-Modus keine Einstellungen treffen kann. Deshalb sind CDs bei mir immer relativ platt. Mir fehlen dann sowohl die höhen als auch die Bässe.
Ist das nur bei mir so? ok, wenn man selber eine CD zusammenstellt kann man es beeinflussen aber das kann ja nicht sein.

Habe standardradio. Jemand eine Idee?

Welche Ausstattung hast du (Visia, Acenta, Tekna)? Ich habe Acenta und wenn ich beim CD hören auf das "Notensymbol/Taste" drücke habe ich Zugriff aus Bässe, Höhen, etc. und den EQ! sollte eigentlich bei dir auch sein..:quest:

LG
Christian
:)
 
hmm ich versuche es morgen gleich nochmal. Habe Acenta und evtl. nen denkfehler gehabt. Habe immer mit der Menütaste versucht...wenn ich das jetzt von dir lese, weis ich auch net recht warum ich es nicht mit dem notenschlüssel versucht habe *doh* :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben