Als wir damals unseren QQ+2 gekauft haben war der Unterschied zwischen deutschem I-Way und DK Tekna ohne Leder 6000€ weniger Zuzahlung beim dänischen Model mit der besseren Ausstattung.
Mit dem Wagen waren wir dann immer beim örtlichen:mrgreen:zum Service.Hatten auch keine Probleme bei den 2 Kleinigkeiten die auf Garantie repariert worden sind.
Dann wollten wir umsteigen auf den neuen J11 und ich war der Meinung als Kunde beim :mrgreen: vor Ort bekommen wir dort garantiert das beste Angebot für Gebrauchten und auch für den Neuen.
Wie ich hier schon wo anders geschrieben habe war das Angebot aber unter aller Kanone. Wir sollten knapp 20k zuzahlen für das neue Model. Damit war das Kapitel J11 für mich eigendlich erst mal gestorben.
Doch dann fand ich einen EU Import
Für den genau identisch ausgestatten Wagen(hat Reserverad statt Pannenkompressor)als EU Import aus Polen mit Tageszulassung haben wir nun nur 8500€ zugezahlt:shok:
Bei der Differenz lohnt sich meiner Meinung schon der EU- Import.
Der Wagen ist jetzt von einem deutschen Nissan Händler, der auch EU Importe verkauft.
Für alle die von euch, die bei Ihren :mrgreen: vor Ort faire Preise für den Neuwagen und auch für den Alten bekommen lohnt sich ein EU Import vielleicht nicht.
Und ich bin kein Schnorrer oder jemand der mit dem Verkäufer um den letzten Cent feilscht.
Ich erwarte ein faires Angebot, mit dem beide leben können. Leben und Leben lassen. Die Händler wollen und sollen auch leben, aber ich mus für mein Geld auch arbeiten gehen und zu verschenken habe ich nichts.
Das ist nur meine Meinung dazu
Übrigens haben wir heute unseren neuen abgeholt. 250km Heimfahrt ohne Probleme. Tolles Auto!!!
Mit dem Wagen waren wir dann immer beim örtlichen:mrgreen:zum Service.Hatten auch keine Probleme bei den 2 Kleinigkeiten die auf Garantie repariert worden sind.
Dann wollten wir umsteigen auf den neuen J11 und ich war der Meinung als Kunde beim :mrgreen: vor Ort bekommen wir dort garantiert das beste Angebot für Gebrauchten und auch für den Neuen.
Wie ich hier schon wo anders geschrieben habe war das Angebot aber unter aller Kanone. Wir sollten knapp 20k zuzahlen für das neue Model. Damit war das Kapitel J11 für mich eigendlich erst mal gestorben.
Doch dann fand ich einen EU Import
Für den genau identisch ausgestatten Wagen(hat Reserverad statt Pannenkompressor)als EU Import aus Polen mit Tageszulassung haben wir nun nur 8500€ zugezahlt:shok:
Bei der Differenz lohnt sich meiner Meinung schon der EU- Import.
Der Wagen ist jetzt von einem deutschen Nissan Händler, der auch EU Importe verkauft.
Für alle die von euch, die bei Ihren :mrgreen: vor Ort faire Preise für den Neuwagen und auch für den Alten bekommen lohnt sich ein EU Import vielleicht nicht.
Und ich bin kein Schnorrer oder jemand der mit dem Verkäufer um den letzten Cent feilscht.
Ich erwarte ein faires Angebot, mit dem beide leben können. Leben und Leben lassen. Die Händler wollen und sollen auch leben, aber ich mus für mein Geld auch arbeiten gehen und zu verschenken habe ich nichts.
Das ist nur meine Meinung dazu
Übrigens haben wir heute unseren neuen abgeholt. 250km Heimfahrt ohne Probleme. Tolles Auto!!!