QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11


Off-Topic:
Übrigens, seventh hat seine Privaten Nachrichten wieder aktiviert.
 
Nochmal zu den Preisunterschieden in Europa,
mein bestellter dänischer hatte einen Preis von 25600 €, ein Fahrzeug mit der gleichen Ausstattung aus Ungarn war schon einen Tausender teurer, und noch ein anderer mit geringerer Ausstattung ( k. A. welches Land) war nochmal 1000 € mehr. Aber immer noch billiger als ein deutsches Fahrzeug. Das meiste an den Mehrkosten tragen die Steuern, die hier besonders Staatsfreundlich sind, und nicht Nissan!
 
Was meinst Du denn, warum ein dänischer Qashqai so "billig" ist??? Weil in Dänemark die Steuern noch höher sind, als in Deutschland. Diese fallen aber bei der Ausfuhr des Fahrzeugs nicht an, sondern nur die deutsche Steuern auf den niedrigeren Netto-Preis. Ergo: Fahrzeug in D billiger... :noe: :noe:
 
Stimmt...


Off-Topic:
Es gibt auch noch wichteres im Leben als auf ein Auto zu warten. :shok:
Ich muss noch 370 Tage ab heute warten und glaubt mir da komme ich einfach nicht früher dran. :smile:
https://www.youtube.com/watch?v=YK12gOGIs7c



Gruß
a-wing

...es gibt tatsächlich wichtigeres, als auf ein Auto zu warten!!! Aber nicht, wenn man seines schon verkauft hat, weil Nissan den Bau des Autos für den 30.09.14 angekündigt hat(!!!) und nun alles per Pedes oder mit der DEUTSCHEN BAHN macht. Dachte eigentlich es ist ein Forum, in dem man sich austauscht.... Aber damit die Genervten ihre Ruhe haben...LESE ich nur noch mit.... ist für alle besser! Da es bei Nissan scheinbar nicht so gut organisiert ist, wie bei anderen Herstellern, die zumindest bei der Bestellung einen Liefermonat nennen können, den sie auch zumeist einhalten....muss das Auto schon einiges können, um mich bei Nissan zu halten...Gruß
 
Hallo zusammen,
bin mit dem Nissan Händler meines Vertrauens in Verhandlung. Möchte den 1,6dig-t Tekna mit Vollausstattung bestellen. Zu welchen Konditionen habt ihr euern bestellt. Mein Angebot vom Händler beträgt 27.990€, in diesem Preis ist die Inzahlungsnahme Prämie mit enthalten.
Gruß Schalker

Hallo Schalker, meine Kondition ist 25780 € für den 1,6dig-t 360°, mit Panoramadach und met.
Scheint mir dann ähnlich.
Hoffe, geholfen zu haben, Glückauf

PS. Hoffe er kommt rechtzeitig zum Auswärtsspiel in Frankfurt :cheesy:
 
Was meinst Du denn, warum ein dänischer Qashqai so "billig" ist??? Weil in Dänemark die Steuern noch höher sind, als in Deutschland. Diese fallen aber bei der Ausfuhr des Fahrzeugs nicht an, sondern nur die deutsche Steuern auf den niedrigeren Netto-Preis. Ergo: Fahrzeug in D billiger... :noe: :noe:

Habe ich doch so geschrieben, oder kam das anders rüber?
Steuerfreundlich!
Da der Däne nicht kommt, habe ich einen deutschen Vorführwagen gekauft, aber das müsstest du eigentlich wissen, denn du liest dieses Thema ja auch schon eine Weile mit!


@ Frau Z

Dann geht es dir ja wie mir, hatte auch Zusage für Dezember, meine Tochter sollte meinen Alten bekommen, habe ganz schön aus der Wäsche geguckt.
Bist bei AZM also nicht aus den Vertrag gekommen?
Vielleicht hast du ja auch ein wenig Glück und findest hier was Ähnliches.
 
@ goldsack
In den Preisen, die du oben vergleichst, steckt nur die deutsche Umsatzsteuer! Das sind Preise beim deutschen Importeur. Und die Unterschiede kommen nur zustande, weil Nissan die Fahrzeuge in den jeweiligen Ländern zu verschiedenen Preisen (ohne Steuer) verkauft. Daher passt deine Aussage "Das meiste an den Mehrkosten tragen die Steuern, die hier besonders Staatsfreundlich sind, und nicht Nissan!" einfach nicht.
Nur mal so als Beispiel: Es gibt durchaus sehr günstige EU-Fahrzeuge aus Bulgarien. Hier gibt es mit 20 % einen ähnlichen Umsatzsteuersatz wie in Deutschland. Der Preisunterschied entsteht imho fast nur durch die unterschiedliche Preispolitik von Nissan.
 
@ Kai

ja die unterschiedlichen Preise entstehen tatsächlich durch eine unterschiedlichen Preispolitik der Hersteller (betrifft ja nicht nur Nissan). Aber geschuldet ist diese Preispolitik der Steuerlast für den Endverbraucher.
Wenn Du hier in DE eine MwSt. von 19% auf den Verkaufspreis ansetzt must Du in DK bis zu 180% auf den Verkaufspreis dazu rechnen. Wenn der Verkaufspreis für das Fahrzeug in DK dann genau gleich wäre wie der in DE, würde ein Tekna 1.6 dci x-tronix in DK nicht nur ca. EUR 60.000,00 nach Liste DK kosten, sondern wahrscheinlich zwischen EUR 70.000,00 und 80.000,00. Auch wenn die Dänen vielleicht besser verdienen, aber das kann sich ja fast keiner leisten.
Somit ist die Marge in DK sowohl für N selbst, wie auch für die Händler deutlich kleiner als in DE. Und dies wird durch die von Dir beschriebene unterschiedliche Preispolitik versucht auszugleichen.
Ist in anderen Bereichen - wie z.B. Pharmaindustrie - ja genau so.
Aber Arm werden sie durch die niedrigeren Margen in DK mit Sicherheit auch nicht. :wink:
 
Oben