Danke für Deine Begrüßung
Der Nachfolger des Yeti gefiel mir nicht so, irgendwie alles glatt, so ohne Charakter.
Also habe ich mich weiter umgesehen. Honda HR-V probegefahren, schönes Auto, liegt wunderbar auf der Straße, komfortabel, aber Sitze und Motor ließen ihn für mich “durchfallen”. Peugeot 3008 war schon wegen der Preise aus dem Rennen.
Mein Favorit war der Opel Grandland X, vom Fahrverhalten und von der Wertigkeit wie der HR-V und der 3008, aber die Konditionen bei Opel waren zum weglaufen. Kaum Nachlass auf den Neupreis und ein nicht zu akzeptierendes Angebot für den Yeti. Selbst über die Geschäftskundenkonditionen über den Arbeitgeber war das Angebot von Opel satt unter dem von Nissan.
Von der Ausstattung her waren der Grandland X und der zunächst mit Tekna konfigurierte Qashqai vergleichbar, auch beim Preis. Der Opel hatte eine sensorgesteuerte Heckklappe, Sitzheitzung auch auf den Hintersitzen, Ledersitze, beheiztes Lenkrad. Den Tekna hatten wir dann um Ledersitze, beheizte Frontscheibe (hat der Opel auch) und Bose erweitert, deshalb auch der Schritt zum Tekna+. Für dann 360,- Euro mehr gab es dann noch weitere Assistenzsysteme, die der Opel nicht hat und das Panoramadach (für mich verzichtbar), so dass aus meiner Sicht der Schritt zu Tekna+ folgerichtig war.
Letztendlich war das deutlich bessere Angebot von Nissan entscheidend. Beim Grandland X gibt es momentan übrigens 5 Monate Lieferzeit, hoffe dass der Qashqai da nicht auch noch hinkommt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk