QASHQAI J11: Bestell- und Lieferthread J11

Zurücktreten kommt nicht in Frage, dafür habe ich mich schon allzusehr auf den QQ eingeschossen. Sehe derzeit auch keine wirkliche Alternative zu dem Auto.
 
Wenn man vom Händler die Info bekommen hat das sein bestelltes Auto in England im Hafen ist, wie lang dauert es dann noch bis es beim Händler wirklich ankommt? Weiß da vielleicht jemand etwas genaueres?

Also wie schon erwähnt, mein wagen steht auch am Hafen und wird demnächst nach Amsterdam geschippert. Und von dort aus geht es zum heimischen :mrgreen: Händler. Er soll dann am 28.11. da sein
 
Naja , zumindest schreibt er den Grund , warum das so ist wie`s ist.
Dies bestätigt ja nun auch das hier von Kennern der Szene geschriebene über LZ und Kontingentierung. Hab ja auch bei nem EU-Mann bestellt. Wenn das Ding in 6-7 Monaten nicht da ist, trete ich halt zurück. Mir auch Wurscht. Schau mer mal.:cool:


gruss
 
Lieferzeit bei EU-Importeuren

Hallo liebe QQ-Gemeinde
Grundsätzlich ist es hier sicher jedem klar dass der QQ momentan, nicht ohne Grund, ein lange Lieferzeit hat.
Speziell die Leute hier die bei EU-Händlern gekauft haben sollten sich schon bewusst sein dass dieser von seinem Direkthändler in dem jeweiligen Land abhängig ist. Der deutsche Importeur ist natürlich nicht davor gefeit dass der Händler im liefernden EU-Land sich vielleicht das eine oder andere Fahrzeug für seine eigenen Kunden vorweg nimmt :(. Einen Einfluss hat er nicht darauf.
Ist zwar EU-rechtlich im Sinne der Gleichbehandlung nicht erlaubt, aber wer kann das schon kontrollieren.
Daher wird der deutsche Importeur ein Teufel tun dem QQ Kunden was zu versprechen was er nicht halten kann. Würde jeder von uns genauso machen, oder ?
Also wer beim Importeuer bestellt muss einfach ein wenig Geduld und Zeit mitbringen. Dafür erhält man einen entsprechend guten Preisvorteil.
Der Händler lebt ja vom Verkauf und will dem Kunden ja auch was verkaufen. Er hält sicher nicht bewusst die Ware zurück.
Ich sitze da mit Euch im gleichen Boot, und warte.....:cool:
 
so siehts aus, es hilft nur :cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool: oder
Rücktritt. In dem Zusammenhang würde mich ja mal interessieren wieviel KfZ da so am Tag vom Band laufen. Weiss da jemand Zahlen ?
 
ziehe den Hut

vor Euch, das ihr diese Lieferzeiten mit macht. Meiner Stand im April beim Nissan-Händler, eine Woche später konnten wir ihn abholen und bis jetzt NIE Probleme gehabt. Bei diesen Lieferzeiten wäre ich raus gewesen, aber das muss wohl "QASHQAI-LIEBE" sein. Irgenwann hat das Warten ein Ende ;)
 
Bei mir genauso. Bin in den Laden und da stand meine neue Liebe wie Nissan ihn schuf und eine Woche später ist er mit mir mitgekommen.:mrgreen:
Habe auch gesagt, bitte zuschließen damit nicht alle ihren Hintern reinquetschen denn er stand ja im Verkaufsraum.

Drücke auch jedem die Daumen das es endlich zügig geht.
 
Aber man muss es ja auch mal von der positiven Seite sehen. Bei so einer LZ ist die Chance recht gross das evtl. Fehlerbereinigungen und neuere Softwareupdates gleich mit in den Produktionsprozess zeitnah ünbernommen werden. Frei nach dem Motto, aus Fehlern lernt man. Je länger ein Auto produziert wird, desto weniger Fehler treten auf. Klar gibts immer mal Probleme.;) Aber das hält mich bissel über Wasser bei der Warterei und die Tatsache nen funktionierendes KfZ zu haben. Also, easy going:smile:
 
Oben