Qashqai J12: Bestell- und Lieferthread J12

Beim Kundenservice gibt es viele Hersteller die in der Klasse mitspielen. Über meine VW Erfahrung schreibe ich besser nichts. Gut waren alles Firmenwagen ( aber mein Arbeitsplatz) aber trotzdem sehr ärgerlich.
 

Off-Topic:
Das kenne ich aber ganz besonders von dem Meister des Peugeot-Händlers, wo ich 2004 mir einen neuen 307 Break HDI 2.0 FAP gekauft hatte.
Da war ich mit allem, was ich wärend der Garantie bemängelte, der Erste und Einzigste. 😡
Den 307er Diesel hatte ich mir wegen des Diesel-Partikelfilters zugelegt.
 
Was ich, offen gestanden, den Händlern nicht verübeln kann
Was konkret kannst Du den Händlern nicht verübeln🤔 Sind das Deine eigenen Erfahrungen🥴

Ich fahre gegenwärtig den QQ J12B als Tekna+ und davor einen Mazda CX-5 Homura und zuvor einen Seat Ateca FR. Allesamt EU-Fahrzeuge und ich habe mich bei den jeweiligen Händlern noch NIE nicht willkommen gefühlt😀
 
Der Händler der einen wegen eines nicht bei ihm gekauften Autos ablehnt muss einen sehr guten Kundenkreis haben. Verdient wird an der Wartung nicht unbedingt beim Kauf. Klar bleibt da auch was hängen aber speziell beim gebrauchten wird es für den Händler schwierig das passende da zu haben. Meiner konnte nicht das passende liefern, so habe ich Deutschlandweit gesucht und mit dem für mich Nächstliegenden angefangen und auch gekauft.
 
Also meine Erfahrungen dazu sind ...... beim Autohaus wo du gekauft und auch in die Werkstatt gehst..... bist du A Kunde ( gilt auch für andere Konsumgüter zB Fahrrad)....... sonst gilt man als B Kunde!
Ich habe schon min 16 Autos gekauft, ca. 25 Fahrräder..... Autos wie Räder Viele verschiedene Marken und Händler, somit wird es für mich schwer zu glauben das es auch anders sein könnte :cool:
 
Also meine Erfahrungen dazu sind ...... beim Autohaus wo du gekauft und auch in die Werkstatt gehst..... bist du A Kunde ( gilt auch für andere Konsumgüter zB Fahrrad)....... sonst gilt man als B Kunde!
I
So ein Verhalten kann sich keine Werkstatt / kein Händler erlauben. Und so ein Verhalten habe ich echt noch nie kennengelernt.
Im Gegenteil: Nach Autokauf warst Du beim Service dann B-Kunde...

Daher habe ich in den letzten Jahren bis auf die letzten beiden Fahrzeuge immer meine Autos woanders zum Service gebracht.

Wie schon geschrieben wurde: Mit Neuwagen machen nur noch die Glaspaläste Geld (wenn überhaupt) und dort ist der Service nach meiner Erfahrung teuer, schlecht und unpersönlich. Ich fahre lieber zum kleinen Servicepartner und da habe ich bisher immer einen sehr guten Service erlebt, auch wenn das Fahrzeug dort nicht gekauft wurde. (vorzugsweise NICHT in der Metropole/Großstadt, sondern auf dem Land)

Von daher, um den Dreh zu bekommen:

Wer in D wohnt: Neuwagenvermittler nutzen! Dabei aber so fair sein und nicht vorher zig Probefahrten bei den lokalen Händlern machen. Wer also Beratung etc. braucht und sich nicht um gewisse Dinge wie Zulassung etc. kümmern will, sollte da besser die Finger von Vermittlern lassen.
 
Oben