Wie lange habt ihr auf euren QQ gewartet?


  • Umfrageteilnehmer
    877
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mir ist gestern Abend zufällig wieder der Kaufvertrag in die Hände gefallen :cheesy: Liefertermin 27.12.2010. Bis jetzt weiß ich zwar dass sich der echte Termin auf Mitte bis Ende Januar verschieben wird - ein genaueres Datum habe ich nicht ... was soll's, jetzt warte ich eh schon so lange ... außerdem weiß ich jetzt auch, ab wann ich vom Vertrag zurücktreten könnte :icon_twisted:
 
Immer Diesel

Hallo!
Habe morgen einen Termin bei unserem Qashqai Händler!!! :cheesy:
Habe mich nach viel lesen für den 1,5 dCi i-way entschieden. Fahre noch einen Ford Focus Kombi 1,8 Benziner mit 160Nm, Baujahr 2000. Wird mein erster Diesel werden, fahre im Durchschnitt 7500km im Jahr. Denke aber nicht das es nur auf die Kilometer ankommt. Laut Berichte und Probefahrt sagt der Diesel mir mehr zu.
Da mein Sohn einen Schwerbhinderten Ausweiss hat bekomme ich noch einen Rabatt von 15%-25% werde ich morgen noch aushandeln müssen!:cool:
Wir freuen uns schon sehr!!! Leider wird es ja dann noch ca. 6 Monate dauern bis wir ihn haben.
Aber Danke für die Super Themen in diesen Forum, eigentlich ein muss für jeden der einen Qashqai kaufen will, oder schon hat!
Bis denne
Dirk

Hallo Dirk

Ich selber fahre einen Scenic Diesel und steige um auf einen QQ.
Ja , ich bleibe auch wieder bei einem Diesel auch wenn viele sagen es würde sich nicht rentieren wenn man wenig Kilometer fahren würde.
Jedoch ist es mir in dieser Angelegenheit egal. Ich schwärme vom Diesel, habe Familie und bin das geruhsame fahren gewöhnt.
Eine Berechnung zu meinem "alten" habe ich gemacht und spare einiges bei Steuer und Versicherung.Als Basis habe ich 10.000 KM genommen.
Auch den vergleich zu einem Benziner habe ich gemacht und bin ca. gleich mit dem Benziner. Also jeder soll sich seinen nach eigenen Vorstellungen bestellen. Ich liebe das schnurren des Diesel Motor.

Gruß

Arsab
 
@Magic Sven:

Da gebe ich dir recht. Die Lieferzeiten sind kurios.
Aber ich denke, dass die meisten hier einen Tekna oder eine gehobenere Variante bestellt haben.Siehe Profile.
Das dauert natürlich länger, da die Bestellmengen bei diesen Fahrzeugen deutlich höher sind, als bei meinem QQ.;)
Ich brauche nur ein Auto, das mich von A nach B bringt... und sehe den Wagen mehr als Nutzfahrzeug-hört sich vielleicht lieblos an, aber ist nicht so gemeint. Beruflich eben wichtig.
Technische Spielereien sind bei mir nicht so wichtig.:) Wenn ich arbeite, habe ich eh nichts davon.
Daher ist die Lieferzeit geringer als bei den meisten anderen hier im Forum.
Hätte ich 3500 Euro drauf gelegt, hätte ich einen QQ sofort mitnehmen können.Ohne Wartezeit...aber nicht mit meiner Wunschfarbe etc.

Also warte ich auf meine Light Variante.Freue mich riesig auf meinen Wunschwagen.
Und Nissan fahre ich schon seit Jahren und bin immer zufrieden gewesen.

Wie schon geschrieben... beruflich ist der Wagen extrem wichtig für mich. Je früher er kommt.:sry: um so besser.
Vom Wetter gesehen kann er auch später kommen. Da bringe ich gerne die Geduld auf.:cool:

Aber nun gut...
wir können eh nix beschleunigen und müssen improvisieren.Jeder auf seine Weise. Und ich will auch kein nörgelnder und quengelnder Kunde sein, der ständig nervend anruft und nachfragt, wie der Status gerade ist.:cheesy:
 
Und wie lange brauchen die Engländer für den Zusammenbau eine QQ in der Regel?

Guido

Es gibt da ein Video im Internet, wo das Werk in Sunderland gezeigt wird. Da reden sie von durchschnittlich 8.2 Stunden, bis ein QQ zusammengebaut ist - wohl inklusive der einen Stunde Trockenzeit für den Lack im Ofen.
 
@Wolke: Auf unseren Visia haben wir über 6 Monate gewartet. Es liegt wahrscheinlich eher am Motor, als an der Ausstattung.

Es kommt auch drauf an, wieviele Bestellungen reinkommen für welchen Typ, Farbe usw.

Da wird etwas längerfristig geplant, und größere Mengen gleicher Fahrzeuge auf einmal gebaut.

Ich gehe davon aus, daß

a) die Farbe und
b) das Vorhandensein aller nötigen Teile (Motor etc.)

entscheidend ist.

In dem riesigen Lager in Sunderland werden große Mengen Karosserieteile gelagert, und auch alles andere, was in so einen QQ eingebaut wird.

Also produziert man mal eine Charge rote, dann weiße, dann schwarze, silberne usw. Die am wenigsten gefragte Farbe hat sicherlich ein wenig das Nachsehen, da die eben nicht sehr oft die Roboter auf andere Farben umstellen. Dann gibt es auch noch Mitarbeiter, die Lackieren, bei denen muss dann ja auch umgestellt werden.

Und um eine reine Lackfarbe zu erhalten, muss der ganzen Krempel getauscht werden, was sicherlich eine Weile dauert.

Bei Lieferengpässen schiebt sich der Produktionstermin natürlich nach hinten, sonst würde dem QQ ja ein Teil fehlen, nachdem er zusammengebaut ist.

Diese Erkenntnisse habe ich mir aus dem Video über das Werk in Sunderland zusammengesammelt, und ein wenig was dazu erdacht, weil es einfach logisch ist.
 
Aufgrund der Tatsache, dass es "nightshade" nur am I-Way gibt, hätte ich gehofft mit meinem QQ etwas zu bestellen, was eher häufiger produziert wird ... offensichtlich gilt das für den 1.5dCi aber nicht :icon_neutral:

Nachdem es jetzt schon mehrmals erwähnt wurde, hier der Link zu dem Video (sollte das gegen die Nutzungsbedingungen des Forums verstoßen, wo würde ich einen Mod/Admin bitten, den Link zu entsorgen :red:)

Ciao Mathias
 
Die Farbe ist mit das einzige was man nach einer Bestellung noch änden kann, ohne das sich der Liefertermin weiter nach hinten verschiebt.
Bei Felgenänderung oder Ausstattung sieht es anders aus, da kann es sein das man wieder nach hinten geschoben wird.
Also kann die Farbe eigentlich nix mit einem längeren bzw kürzerem Liefertermin zu tun haben.
So war es jedenfalls vor einem halben Jahr.
Vielleicht kann ja auch " andklaus " aus Erfahrung noch was dazu schreiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben