QASHQAI J10: Bluetooth Probleme mit Nokia

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum das denn???

Da gehts a.m.S. um ein ganz anderes Thema, nämlich um Übertragungsprobleme des Telefonbuchs.
Ich (wir) haben hier Verbindungsunterbrechnungsprobleme, hat zwar alles mit Bluetooth zu tun, aber sind zwei verschiedene Stiefel.
Wenn was geändert werden soll, dann das Thema in z.B.:
Bluetooth Verbindungsabbruch mit Nokia

Wenn jemand nach dem Problem sucht und auf dein vorgeschlagenes Thema anklickt, klickt er es wieder weg weil es wie gesagt um Telefonbucheinträge geht.

Also bitte lass es so wie es ist und gut
 
Es geht sicher darum, dass es im Threadtitel um " Bluetooth Probleme mit Nokia N82" geht und nicht auch noch um andere Nokia Telefontypen.
Hättest den Titel wie von Dir jetzt vorgeschlagen "Bluetooth Verbindungsabbruch mit Nokia" nennen sollen.
"Ich habe alles durcheinandergebracht mit meinen N 6300."
Finde aber trotzdem, dass es hier richtiger angelegt ist, denn Telefonbuchübertragungsprobleme haben wir tatsächlich nicht. Und es betrifft auch nicht nur das Nokia N82. Also verwandtes Thema:exc::good:
 
So, war jetzt ganz tief im Menü der beiden Nokia 6300.
Das funktionierende hat folgende Daten preisgegeben:
V 06.60
21-05-08
RM-217
(c) Nokia

Das andere, was die Verbindung nicht hält:
V 07.21
05-11-08
RM-217
(c) Nokia.
Dieses ist aber eigentlich vom Kaufdatum viel älter, war allerdings schon mal in Reparatur, deshalb vom Datum her die neuere Software?
Das ist das, was ich in meinem Posting Nr. 6 befürchtet hatte - die ältere Version funktioniert besser. Da sind inzwischen sooooo viele Funktionen im Handy eingebaut, das die Hersteller es nicht mehr packen, eine Version vom ganzen Team zusammenzusammeln, in der alles geht, grrr :sry: Lieber wird in Entwicklung und Test (da bin ich gerade selbst betroffen) gespart.
Bei Nokia weigern sie sich auch meist, eine ältere Version wieder aufzuspielen. Du könntest höchstens mal fragen, ob es schon eine neuere Version als die 7.21 gibt (und hoffen, das dann Bluetooth wieder geht). Das alte würde ich nicht updaten! Werde einen Teufel tun, und mein E50 updaten.
 
Ne, das mach ich auch nicht. Sonst geht es mir wie dbluschd.
Wir haben noch ein anderes Handy von Sony Ericsson, mal sehen ob ich das kompatibel mit dem Qashqai bekomme und die Verbindung auch länger hält.
 
@fireRedQQ

Off-Topic:
Wir haben 4 verschiedene Sony-Ericsson,wovon 2 hauptsächlich genutz werden: K850i,K320i, S500i und das K750i.
Und alle funktionieren mit allen Funktionen hervorragend.Da wirst du wenig Probleme haben.:)

Viele Grüße Mainy
 
Falls es jemanden noch interessieren sollte, ich war wegen meinem Bluetooth Problem mittlerweile in einem Nokia Shop mit Reparaturservice.
Hingegangen bin ich mit einem mulmigen Gefühl, da ich in solchen Läden mit den Verkäufer, die keinen Plan haben und nur Ihre Provision einkassieren wollen, meistens in Anzug und Krawatte verkleidet, bisher immer schlechte Erfahrung gemacht habe. Aber siehe da, es gibt auch Verkäufer, die was auf der Pfanne haben und Service auch leben (komischerweise hatte er "nur" ein Pulli an, was sagt uns das?:idea:).
Nachdem ich ihm mein Problem erklärt habe und ich was von meinem schlauen Update erzählt habe, sagte er dass genau das der Fehler war.
Er hat mein Handy jetzt behalten und wird sich die Daten vom Qashqai Bluetooth besorgen. Von Nokia wird er sich ein paar Listen zuschicken lassen, damit er mir dann die geeignete FW aufspielen kann, sofern irgendeine überhaupt mit dem Qashqai kompatibel ist.
Ersatzhandy hat er mich auch gegeben und macht alles auf Garantie.
Also Leute passt auf mit den Updates, der Schuß kann auch nach hinten losgehen.
Hoffe nur, dass er das irgendwie hinbekommt, wenn nicht er wer sonst???

Übrigens er ist ein zugereister Österreicher und jetzt bitte nicht fragen, warum ich das schreibe :Yo:
 
...meistens in Anzug und Krawatte verkleidet, bisher immer schlechte Erfahrung gemacht habe. Aber siehe da, es gibt auch Verkäufer, die was auf der Pfanne haben und Service auch leben (komischerweise hatte er "nur" ein Pulli an, was sagt uns das?


Wie im richtigen Leben: Nieten in Nadelstreifen !!
Viele Grüße Mainy
 
Mein Problem ist, dass ich kein Ersatzhandy habe, und 4 Wochen ohne Handy geht gar nicht. Zudem ist das Handy bereits > 1Jahr alt, d.h. keine Garantie mehr. Für Umsonst machen die bestimmt nichts. Dann noch ein billiges Ersatzhandy kaufen, super toll...

Elektrogeräte haben in der EU generell 2 Jahre Gewährleistung mit Sachmängelhaftung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben