Qashqai J12: Bremsen quietschen

Hallo Leute,

bei meinem QQ kommt es öfter vor, dass die Bremsen stark quietschen. Mit den Wetterverhältnissen oder Standzeiten kann ich es nicht in Verbindung bringen. Müssen die Bremsen sich erst noch einfahren? Das Fahrzeug hat nun knapp 3.500Km auf der Uhr. Habt ihr ähnliches feststellen können?
 
So ein blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Bei einem Neuwagen und dieser KM Leisung haben sich Beläge und Scheiben schon geschmeidig angefreundet und sollten ohne quitschen sehr gute Verzögerungswerte liefern. Da ist der Händler mit einer qualifizierten Antwort gefragt und nicht irgendwelche Experimente auf der Straße.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ein blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Nein, Cartman (und Udo 2009) haben kein Blödsinn geschrieben. Gut, es bedarf nicht unbedingt 100 km/h, um die Bremsen/Scheiben "zu reinigen", sondern mehrerer Bremsvorgänge kurz hintereinander.
Fakt ist, dass, wenn das Fahrzeug lange steht (bei 3.500 km /pro Jahr kann man davon ausgehen), aber auch nach einer Autowäsche oder einem Regenschauer, wenn das Auto danach nicht bewegt wurde, sind die Bremsscheiben mit Flugrost befallen. Und die elektronische Feststellbremse tut noch ein Übriges. Wenn man dann halt irgendwann wieder losfährt, gibt es halt kurzzeitig Quitschgeräusche. Wobei ich glaube, dass diese meist von der elektronischen Feststellbremse kommen. Denn selbst nach dem Rausfahren aus der Garage - halten -, vom Grundstück runterfahren und Tor schließen - halten -, sind die Bremsscheiben durch das Bremsen zum Halten bei mir schon wieder blank, und es gibt danach keinerlei Geräusche mehr.
 
Ich würde das mit den langen Standzeiten in Verbindung bringen... nach 10 Monaten nur 3.500 km - da steht der ja mehr, als er fährt. Meist sind es Schmutzablagerungen, die zum quitschen führen...

Standzeiten sind es nicht. Geringe Laufleistung liegt daran, dass er in den ersten 8 Monaten beim Händler als Vorführwagen stand und kaum bewegt wurde. Habe ihn im Oktober mit 90Km auf der Uhr bekommen. Im Alltag wird der Wagen also etwas mehr bewegt.

Und die Geschichte mit dem Flugrost: Ich kenne Flugrost und das ist keiner. Der Flugrost ist nach ein paar Mal bremsen weg, aber das Quietschen kommt auch nach einer halben Stunde Autofahren.
 
Das Quitschen kommt in den meisten Fällen von schwingungen der Bremsbeläge weil sie sich im Bremssattel schwimmend bewegen.
Diese schwingungen werden noch von der Elektrischen Parkbremse begünstigt, weil diese automatisch den Abstand der Beläge zur Scheibe nachstellt.

Wird der Abstand zu gering nachgeregelt treten auch quitschende Geräusche auf.
Abhilfe schafft Keramische Bremsbelagspasten oder Kunststofffolien die auf die Rückseite der Beläge aufgebracht werden.


Oder Folie

 
Zuletzt bearbeitet:
die Paste hat bei uns nur kurzzeitig für Erfolg gesorgt, werden es dann mal mit der Folie versuchen

Danke für den Tipp
 
Da ist der Händler mit einer qualifizierten Antwort gefragt...
Sehe ich auch so, denn schließlich ist es ein Neuwagen mit Garantie und unabhängig der hier geführten Erklärungen ist das kein normaler Zustand.
Noch dazu, daß es bisher keine ähnlichen Berichte von anderen Nutzern gibt, die auf den J12 schließen lassen.
 
Oben