Nissan ist da vielleicht der falsche Ansprechpartner, vielmehr solltest du bei PLW in Erfahrung bringen, ob das wirklich so ist oder die Gutachtenlinks falsch sind. Auch das hat man schon erlebt:shok:
 
Hallo,

ich hab nirgends im Netz Scheiben für den QQ+2 2.0 dci gefunden, auser in dem Shop aus Post#38. Ich hätte ja lieber gerne welche von ATE, hat sich jemand die aus dem Post#38 montiert, taugen die was?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zustimmung

So, heute waren die hinteren Bremsbeläge dran.
Habe beim Reifenwechsel gesehen, das die Beläge nötig waren. Vorn wurden sie bei 60.000km gewechselt, heute bei 94.000km die Hinteren. Scheiben sind rundherum ok. Ich denke, dass diese Wechselintervalle recht akzeptabel sind.

Viele Grüße Mainy

Moin denn auch:
Habe jetzt auch über 90000 km gefahren und immer noch die ersten Scheiben und Belege drauf. Das defensive Fahren hat sich gelohnt. Beim jetzigen Reifenwechsel habe ich eine optische Kontrolle bei den Belegen und eine tastende bei den Scheiben vorgenommen. Die Kante war deutlich spürbar und die Belege ca. 2-3 mm dick. Alles soll jetzt ausgetauscht werden.
Jetzt meine Frage an das Forum: Keramikscheiben ein wirklicher Vorteil und welches welche Stärke ist optimal für die Belege? Bei den Belegen liegen Differenzen bei den Herstellern zwischen 13 und 18 mm für den 1.6 Benziner? Euer Rat/Empfehlung würde meine Kaufentscheidung (selbst ordern oder Werkstattprodukt erleichtern).
Die letzte Frage: Für was steht das "Warn-Symbol" für die Bremsanlage in der Tacho-Anzeige? :( Danke
 
Es gibt Keramikbremsscheiben für den QQ ?
Das würde mich aber stark wundern.
Sogenannte Premium-Hersteller nehmen für die 4 Scheiben und Beläge 7000-9000€ Aufpreis.
Ich denke, du hast nur die Wahl zwischen verschiedenen Herstellern der Stahlscheiben und Beläge.

Viele Grüße Mainy
 
Hallo,

ich hab nirgends im Netz Scheiben für den QQ+2 2.0 dci gefunden, auser in dem Shop aus Post#38. Ich hätte ja lieber gerne welche von ATE, hat sich jemand die aus dem Post#38 montiert, taugen die was?

Habe die ATE Scheiben und Keramik Bremsbeläge seit 3000 km dein. Beläge sind gut, aber die Scheiben verziehen sich bei scharfem Bremsen audf der AB. War bei den orriginalen nicht.
 
Es gibt Keramikbremsscheiben für den QQ ?
Das würde mich aber stark wundern.
Sogenannte Premium-Hersteller nehmen für die 4 Scheiben und Beläge 7000-9000€ Aufpreis.
Ich denke, du hast nur die Wahl zwischen verschiedenen Herstellern der Stahlscheiben und Beläge.

Viele Grüße Mainy

Danke für deine Info. Im #130 hatte ich die Angabe "Keramik" auf die Scheiben bezogen. Hatte mich auch etwas gewundert.
 
Der QQ hat keine Anzeige für abgefahrene Bremsbeläge.

Dafür eine sehr gute Akustische Anzeige. Quieetsch.
 
Bremsscheiben?

Da gibt es für mich seit Jahren nur die Sportbremsscheiben (gelocht/geschlitzt) von Zimmermann, die verkürzen den Bremsweg merklich, ebenso können die Beläge nicht verglasen (fading), und nach einer Waschanlagenfahrt sind diese auch schneller frei.
Diese haben bei uns in der Familie mittlerweile alle drauf, selbst Vaddern auf seinen Vectra Caravan :cheesy:

Es gibt von Zimmermann allerdings auch noch Scheiben für die Serie.


Gruß

Quatschgai+2
 
Na wenn du so zufrieden bist möchte ich dir aber auch mal die andere Seite zeigen:
Gelochte Bremsscheiben - Welche kaufen? - Cougar - Fordboard

und das ist kein Einzelfall solche Fälle ließt man sehr oft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geändert von sancho (Heute um 12:52 Uhr) Grund: Link gelöscht, Punkt 6. der Forenregeln.



Was war denn das jetzt?

Was hat denn mein Link zu einem Bremsscheiben-Thema in einem anderen Forum, wo eine Erfahrung mit Zimmermann-Bremsscheibe geschrieben und dort eine defekte Scheibe gezeigt wird, mit Werbung zu tun?
 
Oben