Hallo Günter,

der Grund ist folgender:

Gleiches gilt für Links anderer Forensysteme, kommerzieller Werbung und eBay-Auktionen in den Beiträgen, der Signatur oder im Profil einschließlich des Benutzerbildes


Gruß, sancho
 
Moment, damit ich das richtig verstehe:
Weil das Bremsenthema in einem Forum mit Woltlab-Software steht und nicht, wie hier, mit vBulletin, ist das ein unerlaubter Link?

Habe ich das so richtig verstanden?
:shok:
 
Das Wort "System" ist hier unglücklich gewählt. Scheint auf alle anderen Foren zuzutreffen und hat mit dem von dir gemeinten Forensystem nichts zu tun.
 
Moin Günther16V,

davon ist mir leider nichts bekannt, kann aber gut sein.

Ich selbst hatte die Zimmermänner auf dem Skoda Octavia 1U 1,9 TDI und auf dem Passat 3BG V6 TDI und hatte damit nie Probleme.
Ebenso mein Vater auf dem Vetra Caravan C und mein Bruder auf dem Vento.
Dazu kenne ich noch einige Leute welche auf diese Scheiben schwören...

Allerdings sollte man, bei der Wahl der Bremsbeläge nicht geizen, entweder hatte ich die Ferodo Sportversion, oder aber die originalen Zimmermann Sportversion, denn die Kombination sollte schon passen.

Lieder kann ich allerdings von Serienscheiben der Hersteller (Originalzubehör) singen, da wird einem Angst und Bange, das gilt z.B. auch für brechende Fahrwerksfedern usw.

Achso, Bremsscheiben usw. sollte man definitiv nicht in der Bucht usw. kaufen, da dort viele Plagiate verramscht werden.

Ich kaufe grundsätzlich nur bei einem Bochumer Teilehändler für Motorsportzubehör, seit vielen, vielen Jahren mit Prozenten :cheesy:. Dieser steht auch immer z.B. auf der Motorshow in Essen und ist im Rennsport bekannt. Da kann ich mir über die Qualität der Ware sicher sein.

Gruß

Quatschgai+2
 
Hallo zusammen,

mal ne Frage an die, die bereits die Scheiben/ Beläge gewechselt haben. Mit welchem Drehmoment müssen die Sattel- und Belagschrauben angezogen werden? Ich hab´ in der Werkstatt schon einige davon aufbohren müssen, weil bei Selfmade zu stark angezogen wurde und hab keinen Bock das bei meinem QQ auch machen zu müssen.
Ist übrigens ein QQ+2 2.0dci 4x4 , Bj.09 mit den 320er Scheiben.
Danke.

Jörg
 
Bremsscheiben und Klötze

Hallo ,habe meinen QQ +2 Bj.2009, 47000 Km gestern in die Werkstatt nicht Nissan gebracht zwecks Reifenwechsel und Kundendienst.
Heute Anruf von der Werkstatt vordere Scheiben und Klötze müssen neu gemacht werden hinten nur Klötze, Preis alles zusammen ca.470 Euro.

Meine Frage ist das normal mit den Bremsen und ist der Preis OK.
Danke für jede Antwort:)
 
Hallo,

kommt mir ziemlich früh vor. Fährst Du viel Stadt bzw. Stop and Go?

Die Scheiben kann man ja nachmessen ob die Verschleißgrenze erreicht ist, das gleiche auch bei den Belägen.

Mir wurde damals in der VW Werkstatt (Passat Zeiten) auch geraten die Beläge und Scheiben zu wechseln - Fakt war, ich bin gute 30.000 noch gefahren.


Gruß, sancho
 
@kaujos

Wenn Du nicht schon erneuert hast.
Wäre es nicht für Dich möglich mal eine zweite Meinung
einzuholen?? Vielleicht nicht unbedingt bei einem
"Discounter", aber vielleicht in einer freien Werkstatt?

So würde ich das bei der Laufleistung jedenfalls machen.
 
Hallo ,habe meinen QQ +2 Bj.2009, 47000 Km gestern in die Werkstatt nicht Nissan gebracht zwecks Reifenwechsel und Kundendienst.
Heute Anruf von der Werkstatt vordere Scheiben und Klötze müssen neu gemacht werden hinten nur Klötze, Preis alles zusammen ca.470 Euro.

Meine Frage ist das normal mit den Bremsen und ist der Preis OK.
Danke für jede Antwort:)

Mich hat es noch früher erwischt: Ich hatte mir die Scheibe vorne links wohl durch Steinchen o.ä. ruiniert. Es hatte sich auf der Innenseite eine ca. 1mm tiefe Riefe gebildet, die leider erst auf der Bühne (eigentlich wegen Garantiesachen) bei Nissan offenkundig wurde.
Nun stand ich bei 33tkm vor der Wahl: direkt Scheiben / Klötze vorne neu oder noch eine Versuch mit "Planen" unternehmen?

Die Dickenmessung ergab, dass es mit dem Abschleifen (geschätzte 1,5 mm) sehr nah an die Toleranzgrenze gegangen wäre - faktisch sicher erst nach dem Planen zu sagen.
Die Differenz lag preislich bei knapp 200€: Wegen des Risikos, dass das Planen nichts bringt und dann doch alles neu musste, habe ich mich gleich für den Komplettaustausch entschieden und ca. 500€ NUR für die Vorderachse bezahlt - aber Original Nissan!

Vielleicht verfrüht der Wechsel, aber weiterfahen hätte ich mit der Riefe nicht mehr wollen und das Planen war mir zu unsicher. Normal wären die Scheiben / Klötze sicher noch weitere 30tkm gelaufen, denn es war nur wenig weg.

So meine ärgerlichen Erfahrungen / Preise.
 
Warum muss bei einer Rille überhaupt was gemacht werden? Irgendwann ist der Stein doch abgeschliffen und die Bremsbeläge liegen auf der Bremsscheibe weiter auf, nur das irgendwo eine runde Rille auf der Bremsscheibe verläuft.

Bin Laie, würde mich also über eine Aufklärung freuen.

Danke
 
Oben