QASHQAI J11: Bremsscheiben Rost

Ich hab auch schon Jungs an der Waschstraße beobachtet die Felgenreiniger auf gesprüht haben ( den guten mit Amoniak) der frißt die Bremsscheibe im Nu Weg ...naja man sollte die Gebrauchsanweisungen lesen :ROFLMAO:
 
Ich verstehe eigentlich die Aufregung nicht... klar, wenn man das erste Mal Rost auf den Scheiben sieht dann erschrickt man sich vielleicht. Aber wenn man das Auto mal morgens an einer Stelle abstellt an der beim Regen viele Tropfen an die Scheibe kommen dann ist abends die Scheibe schon rostig.
Ist doch nur "Flugrost"... da muss man doch auch nicht fester bremsen ? Der Rost fliegt doch bei den ersten normalen Bremsungen wieder weg? (Sagt doch schon der Name...). Ich würde deswegen keine extra Bremsung machen.

Theoretisch nicht nur bilden sich auch an den Bereichen wo die Bremsbeläge anliegen rostige Ränder und wenn die mehr und tiefer werden bekommt man die mit normalem bremsen nicht mehr raus.
 
Hallo NoPlay Back,
Genau so habe ich bis jetzt auch gedacht. Deshalb war ich ja auch überrascht das der freundliche meine Scheiben tauschen wollte. Allerdings sind die hinteren Scheiben nach etwa 80 km. an zwei Tagen fahren, noch nicht so blank, wie die Vorderen.
 
Hallo und einen schönen guten Abend,
Nur mal zur Info:
Mittlerweile war ich zum ersten Mal bei der HU, und bin, DURCHGEFALLEN.

Auf der Innenseite der Bremsscheiben, auf beiden Seiten, hatte sich eine kompl. Rostschicht gebildet, welche sich auch nicht durch langes Bremsen auf dem Bremsen Prüfstand hatte entfernen lassen.
Der Grund welcher im Protokoll vermerkt wurde, war Bremsbild nicht korrekt (oder so ähnlich). 😭
Also neue Scheiben und Belege, nochmals vorgefahren, und jetzt gut.
 
Das habe ich schon öfter gehört, dass die hinteren Bremsen Ärger machen. Grund soll zu wenig Druck auf die hintere Bremse zu sein.
 
Oben