Qashqai J12: Brumm Geräusch beim retourfahren

Es ist nur beim Rückwärtsfahren bei eingeschlagener Lenkung.
Sonst absolut unauffällig.
 
Das Brummen und Vibrieren könnte von ungleichmäßig abgefahrenen Reifen oder leicht verzogenen Bremsscheiben kommen, auch wenn der ÖAMTC nichts gefunden hat. Manchmal hilft es, die Räder zu drehen oder die Bremsen zu entlüften. Auch die Radlager oder Antriebswellen könnten leichte Geräusche verursachen, vor allem bei eingeschlagenem Lenkrad. Wenn es nicht ständig auftritt, ist es meist kein akut gefährliches Problem, aber zur Sicherheit mal eine Werkstatt mit Erfahrung bei Qashqai aufsuchen.
 
Hallo Nissan Community


Hoffe ich bin Richtig hier , mein Problem


wir hatten denn Qasaqai Tekna ( 11 ) 7 Jahre, Top nicht ein einziges Problem gehabt , und so haben wir dann im Herbst 2023 denn Qasaqai Tekna + e-Power neu gekauft ,leider nur Stress

zum Problem beim

wenn ich nach denn Parken Rückwärtsfahre , tut er ab und zu hinten beifahre Seite Rattert wie ein Traktor so stark das sogar die Ablage hinten Vibriert und das Nur mit denn Sommerreifen 20 Zoll und die sind vom Nissan Autohaus ,sobald die Sommer reifen drauf sind ist es am Anfang sehr oft und mit der zeit lässt es nach , die Werkstatt hat paar mal nachgeschaut konnte nichts genaues finden ! Die Vermutung ist das es an der Bremsanlage liegt

kurz gesagt

nur mit denn Sommerreifen
nur beim Rückwärts fahren , beim vorwärts fahren nichts
nur Ab und zu wenn die Sommer reifenfrisch drauf sind


was könnte das sein , hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht


Mfg Micha
 
Eventuell streift die Radhausverkleidung am Reifen innen .........Übeltäter war oft die rechte Seite hinten! Um dieses zu kontrollieren, muss das Rad eingefedert sein......
 
Zuletzt bearbeitet:

Off-Topic:
Eine derart deutliche Geräuschentwicklung beim Rückwärtsfahren, höchstwahrscheinlich durch mechanische Probleme, denn sogar die Hutablage vibriert, im Jahre 2025 und die Werkstatt kann nichts finden ?!?!
Nun, wenn es für Probleme in der Gegenward keine Lösungen gibt, dann hilft oft ein Blick in die Vergangenheit, ob es da was gab.
Das bringt mich dann sofort zu Erich Honecker, der einst sagte: Vorwärts immer, Rückwärts nimmer, er wußte die Lösung :)(y)
 
Danke für die Antwort rockyslayer


der Filz von der Radhausverkleidung wurde gewechselt aber das Rattern war noch immer da , dann wurde noch mal überprüft die haben nichts gefunden


hab ein Video kanns aber leider nicht hochladen
 
Bei mir brummt/ rattert es auch manchmal beim Rückwärtsfahren. Aber das passiert reproduzierbar, wenn die Sensoren Hindernisse/ Personen in der Nähe wahrnehmen (häufig bei Parkbuchten beim Einkaufen). Ich war beim ersten Mal auch erschrocken und dachte, es wäre etwas defekt. Aber das ist eine Art beabsichtigter Vibrationsalarm, der ein schnarrendes Geräusch ausgibt. Ist das vielleicht gemeint?
 
Hallo thor674

Danke für dein Anmerkung

nein ist es nicht , bei mir kommt das Brummen ( Nur Brummen und nur beim Rückwärts fahren ) nur wenn die Sommerreifen 20 z Frisch rauf kommen extrem und mit der zeit lässt es nach , ich hab auch versucht es mit Absicht hin zu bekommen mit ganz leichten Bremsen , da hört man halt das schleifen –Quietschen der Bremsbacken auf der Bremsscheibe aber das Brummen nicht , und es ist nicht immer, am Anfang oft und dann immer seltener


Die Werkstatt meint es liegt an der Bremsanlage , alles schön und gut aber auf meine frage wieso nur mit denn Sommerreifen und wieso ab und zu , keine Antwort
 
Oben