Qashqai / Qashqai+2: Brummgeräusch beim 1,6 dci bei 1950-2000 U/min

Hallo,
nachdem mein QQ nun eine weitere Woche beim :mrgreen: war, leider wieder
ohne Erfolg, die Messgeräte von Nissan hatten leider auch nicht wirklich was gebracht habe ich meinen QQ wieder zurück bekommen.
Nach Aussage eines Mitarbeiters muss nun mit Nissan die weitere Vorgehensweise abgesprochen werden.
Was würdet ihr jetzt an meiner Stelle machen, da dieses Problem mit dem Resonanz, Brummgeräusch anscheinend nur bei meinem QQ vorhanden ist?
Die Werkstatt hat jetzt 4 mal versucht den Fehler zu beheben und zwar in insgesamt 4 1/2 Wochen.
Vielen Dank für eure Antworten.
 
Hallo

Was hast Du für einen Typ QQ, mit oder ohne Glasdach? Bei meinem 360` er mit Panoramadach, vibrierte es ebenfalls - es war die schwarze Kunststoffleiste die im hinteren Bereich das panoramadach mit dem Wagenhimmel verbindet. Es wurde Filz unterbaut und das Dröhnen war weg.

Mfg peppi:cool:
 
Hallo und guten Morgen,

vielen Dank für Deinen Beitrag, da das Geräusch nach dem Wechsel der Auspuffanlage immer noch gleich ist, auch bei gleicher Drehzahl 1950-2000 U/min vermutet der :mrgreen: nach Rücksprache mit Nissan ein anderes Teil.
Nun soll nächste Woche eine spezielle Geräuschmessung durchgeführt werden, mit einem speziellen Gerät von Nissan.
Ich hoffe nur das die dann irgend etwas finden, bevor Sie an meinem sonst sehr guten QQ noch weiter herumschrauben.

MfG Roberto

Hi Roberto

Vieleicht mal den Wagen hinten ausleeren (Sitze und alles unnötige raus).
Und dann mal mit dem Freundlichen :mrgreen: hinten drin das Gräusch erzeugen.
Da muß doch das Geräusch zu lokalisieren sein.

Ich glaube ja immer noch an ein Resonanzgeräusch vom Abgasstrang.
Mein Golf war damals nagelneu (inkl.Auspuff-logisch).
Der Abgasstrang wurde neu ausgerichtet - immer noch das Brummen bei der bestimmten Drehzahl.
Dein Freundlicher hat nen Auspuff von einem Neuwagen eingebaut.
Und dann wieder zurückgebaut- riesen Arbeit. Respekt..................

Vieleicht mal den Wagen auf die Bühne - das Geräusch erzeugen - und den Abgasstrang überprüfen. Und einfach mal ein Tilgergewicht anbringen.
Bei VW gibts die ganz offiziel mit Ersatzteilnummer.

Nicht aufgeben und vieleicht mal den Freundlichen wechseln.
Wirkt manchmal Wunder.
 
Hi Roberto,
da du ja einen 4x4 hast, hat der :mrgreen: in Richtung Vibrationen/Unwucht im Antriebsstrang zur Hinterachse geprüft. Wenn die Gelenkwelle zur HA eine Unwucht hat führt es auch zu Schwingungen in bestimmten Drehzahlbereichen.
 
.......
Antriebsstrang hat doch eher mit Geschwindigkeit als mit Drehzahl zu tun.
...Ab einer Drehzahl von 1950-2000 brummt oder dröhnt es im Fahrzeugheck bei jeder Gangstufe.....da das Dröhnen bei jedem Gasgeben auftritt......Da das Dröhnen in allen Gangstufen auftritt und auch sehr unangenhm ist, besonders wenn mit Anhänger gefahren wird, da bei der Geschwindigkeit die Drehzahl sehr oft ansteht......

Wenn das Dröhnen hinten ist, kann es beim 4x4 durchaus sein, daß es entweder vom Antriebsstrang erzeugt oder über den Antriebsstrang nach hinten übertragen wird.
HIER einiges über Torsionsschwingungserregungen im Antriebsstrang.
 
@pewoka: sehr interessantes Lesefutter!

Wenn ich aber gut gelesen habe ist es laut Diagramm 9 so dass Schwingungsresonancen in unterschiedlicher Gänge auch bei unterschiedliche Drehzahlen auftreten. Das heist nicht bei konstanten 1950-2000 umdrehungen.

Wenn es sich hier also um Resonancen handelt, dann im Drehzahlabhängiges Bereich der Antriebsstrang (Zweimassenschwungrad, Motor selber) oder in ganz andere Bauteilen wie z.b. Ausspuff, Bodenplatte, Dachhimmel, etc

Gr Nederbelg
 
Roberto beschreibt das Problem aber bei Drehzahlen ab 1.950 - 2.000 rpm und nicht bei konstant 1.950 - 2000 rpm.
Die Schwingungen treten daher bei Drehzahlen über ca. 2000 rpm auf.

Zitat Roberto :
Ab einer Drehzahl von 1950-2000 brummt oder dröhnt es im Fahrzeugheck
 
Du hasst völlig recht, ich habe dass nicht gut gelesen!:red:

Denn noch gilt dass es laut diagram 9 nicht in jeder Gang bei mehr als 2000 Umdrehungen zum resonieren kommen solte!

Gr nederbelg
@pewoka: hast du noch mehr von diesem Lesefutter?
 
@pewoka: hast du noch mehr von diesem Lesefutter?
Das ist wie beim Skat. Ein bischen was hat man , ein bischen was findet man.:mrgreen: Was suchst du?

Bezüglich des Brummens/Dröhnens würde ich den Wagen auf die Bühne nehmen. 1 Mann oben im Fahrzeug der "trocken" fährt und einer unter dem Fahrzeug, der unter Beachtung der drehenden Teile, versucht herauszufinden wo das Dröhnen herkommt.
 
Oben