HoRa
0
Off-Topic:
ebenfalls @all,
da ich den ersten Beitrag in Englisch besser verstanden habe als die Gockel Übersetzung in Deutsch:cheesy:, würde ich vorschlagen, daß es nicht deutschsprachigen Mitgliedern durchaus erlaubt (und auch akzeptiert) wird, in Englisch zu schreiben. Da kommt oft mehr heraus, als bei den Übersetzungsrobotern! Idr. ist es ja auch so, daß diese Mitglieder durchaus Deutsch verstehen (sonst wären sie nicht hier) und deshalb mit deutschsprachigen Antworten durchaus was anfangen können, was haug ja auch schon andeutete.
Wenn ein deutschsprachiger User, den das Thema interessiert, aber mit dem Englischen nicht allzu viel anfangen kann (da schließe ich mich, v.a. was das Antworten anbelangt, nicht unbedingt aus), kann er das ja kundtun und ein freundlicher Mituser könnte dann die Übersetzung übernehmen.
da ich den ersten Beitrag in Englisch besser verstanden habe als die Gockel Übersetzung in Deutsch:cheesy:, würde ich vorschlagen, daß es nicht deutschsprachigen Mitgliedern durchaus erlaubt (und auch akzeptiert) wird, in Englisch zu schreiben. Da kommt oft mehr heraus, als bei den Übersetzungsrobotern! Idr. ist es ja auch so, daß diese Mitglieder durchaus Deutsch verstehen (sonst wären sie nicht hier) und deshalb mit deutschsprachigen Antworten durchaus was anfangen können, was haug ja auch schon andeutete.
Wenn ein deutschsprachiger User, den das Thema interessiert, aber mit dem Englischen nicht allzu viel anfangen kann (da schließe ich mich, v.a. was das Antworten anbelangt, nicht unbedingt aus), kann er das ja kundtun und ein freundlicher Mituser könnte dann die Übersetzung übernehmen.
Gruß, Holger