X-Trail: CVT Getriebe bei 2.0 DCI 4WD

Wer von den Foristen fährt bereits einen X-Trail 2.0 DCI mit X-Tronic Automatik:quest:

Bin nun zum ersten Mal mit unserem Vorführwagen unterwegs. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass das Getriebe bei gewisser Drehzal nicht schlüssig ist, hoch oder zurückzuschalten?

Abgesehen davon, hat es mich überrascht, dass es im manuellen Modus sieben Gänge (natürlich vorwärts;)) gibt. Hierzu gab es bisher von Nissan keine Info, bzw. fand ich in keinem Test Erwähnung über 7 Gänge? In den technischen Daten nix zu lesen bzw auch nicht auf der HP:exc::quest:
 
Ich habe den neuen 2.0 dci 4x4i mit der Xtronic und kann Dir nur zustimmen. Insbesondere bei Bergauffahrten ist es richtig mühsam... aber da hat die CVT glaub sowieso so ihre Schwächen...

Noch unglüglicher bin ich über den Verbrauch des 2.0 dci, welcher meist zwischen 8 und 10 Litern liegt im täglichen Gebrauch mit Kurzstrecken oder kurvigen Bergauf- / Bergabfahrten.

Vor kurzem habe ich es jedoch in der Schweiz (Landstraße) auch mal geschafft, auf ca. 50 km einen Schnitt von 6,3 l bzw. zurück 6,7 l zu erreichen.

Aktuell fahre ich zur Zeit täglich 55 km nach Donaueschingen... morgens 55 km hin... abends wieder zurück... und wollte dies nun auch mal zum Anlass nehmen, den Unterschied zwischen mit und ohne "ECO-Modus" zu erörtern.

ERGEBNIS:............ mit "ECO-Modus": morgens 9,9 l / abends 7,9 l
...........ohne "ECO-Modus": morgens 9,6 l / abends 7,4 l

FAZIT: Trotz vergleichbarer Fahrweise (anderes lässt der Verkehr auf der Strecke gar nicht zu), scheint "ECO" nichts mit "ECO" zu tun zu haben und der Verbrauch war im normalen Betrieb sogar niedriger!! Ich werde am Freitag jedoch nochmal im "ECO-Modus" beide Strecken fahren und mich dann nochmal melden.
 
hi,
mit dem Verbrauch bin ich bisher eigentlich zufrieden, war aber auch noch
nicht großartig auf der Autobahn.
Täglich knapp 55km Arbeitsweg auf ländlichen Straßen, eigentlich kaum
mal über 100km/h, nach 3x Tanken 7,2, 7,3 und 6,8L Verbrauch, hab aber
kein 4x4. Mit dem Qashqai 1,6dCi lag ich auch imemr bei 6L, von daher OK.
Getriebe ist gewöhnungsbedürftig, im Kaltstart ein wenig nervig, die ersten
zwei Gänge drehen ziemlich hoch(Da sagt man doch immer man soll kalt
nicht so drehen :D ), aber ansonsten eigentlich problemlos und zufriedenstellend.
ECO-Mode ist Mist, obwohl doch angeblich Öko, wird viel häufiger unnötig runtergeschalten,
denke das ist einfach nur schlecht abgestimmt.
Darauf wurde ich aber vom Händler hingewiesen, das ECO nix bringt.
 
@Andi63
Ich habe nun ein UPDATE für die Einspritzanlage bekommen.
Seither läuft der Wagen angenehmer, weicher und brauch gefühlt auch ca. 0,7 - 1,0 Liter weniger als vor dem Update.
 
Ob das Update bei mir schon drauf ist oder nicht, kann ich vermutlich
nicht selber erkennen? Mal den Händler fragen, hab das Auto erst seit Ende
März. Danke
 
Hallo LT-Urlauber,

sind Deine Verbrauchwerte gemessen oder von Boardcomputer?

Gruß
Peter
 
Die Werte sind laut BC, der (erstaunlicher Weise im Vergleich zum meinem QQ+2) ziemlich genau ist. Habe mit den errechneten Werten verglichen und es gab kaum Abweichungen.
Am Wochenende habe ich knapp 1000 km durch die Schweiz, Frankreich und bis Spanien vor mir... da bin ich mal auf den Verbrauch gespannt.
 
dem kann ich beipflichten, Nissan hat es doch mal geschafft den
BC kleinlauter zu machen :mrgreen:
beim Qashqai durfte ich immer so 0,8L draufrechnen, beim X-Trail
passt es jetzt ungefähr. Hab aber allerdings erst 4 Füllungen und die
ersten 2 waren noch ein wenig weit auseinander.

7,2(7.0)
7,3(6,9)
6,8(6,8)
6,8(6,7)
BC in Klammern.

Summa Summarum braucht der X-Trail gerade mal ca. 0,8 bis 1L
mehr als der 1.6 dCi, trotz mehr PS, Gewicht und Automatik.
Einziger Wermutstropfen ist das ich nun wieder das doofe Anbrennverhalten
des alten 2L Diesels habe, war das doch so schön beim 1.6´er
 
Die Werte sind für den 2 Liter echt gut, die meisten haben bisher zwischen 9 und 10 Liter. Und was meinst Du mit Anbrennverhalten? Das er rauher läuft?
 
Oben