Qashqai / Qashqai+2: Dachträger

Hallo !
Auch ich habe mir ein paar schöne Dachträger zugelegt und habe sie mit Kumpel angebaut.Leider hat mein Mitstreiter bei der suche am Türgummi einen
Befestigungsklip kaputt gemacht.Dieses Teil gibt es laut Aussage vom :cheesy:
nicht einzeln.Man müßte den Türgummi komplett kaufen für 110,00 €.
Kennt ihr eine Alternative um den einen Klip zu ersetzen so das der Türgummi wieder anliegt??
MfG
Burgmann
 
Habe auf der englischen E*** Seite für den normalen QQ folgendes gefunden

Dachreeling mit Querstreben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dachträger Nissan Orginal

Hallo hab mir auch einen Original Nissan ALU - Dachträger zugelegt, aber von Privat in der Bucht ersteigert.

Der Dachträger könnte von Thule sein.
Weil die beigelegten Adapter für die Befestigung von Skiständern auch von Thule sind: NR: KE737-99932.

Beide Artikel Dachträger und Adapter für Skihalterung kommen aus Schweden

Dachträger: Nissan Artikel Nummer: KE730-JD010.

Achtung: Maximale Zuladung: 75 KG

Zur Vorbereitung müssen die 4 Gummifüsse an den Dachträger gesteckt werden.
Die Gummileiste geteilt und in das Aluprofil eingeschoben und auf Länge abgeschnitten werden.

Kleiner Tip: Gummi etwas länger lassen, da er sich unter Sonneneinstrahlung etwas zusammenzieht.;)

Als erstes müssen die Orginal Löcher im QQ, die vorhanden sind, gesucht werden.:exc:

:shok: Hab ich auch nicht gewusst, das welche im Dach sind:exc:

100_0542.jpg 100_0543.jpg

Als nächstes muß der obere Gummi auf eine Länge von 8 cm abgezogen werden. ( Fällt beim Abbau aber nicht auf:))

Die Schrauben für die Dachständerhalter eingeschraubt und angezogen werden. (Bleiben bei Abbau im Auto und stören auch nicht)

Anschließend noch die Abdeckkappen aufsetzen und mit dem beigelegten Schlüssel verschließen. (Diebstahlschutz)

100_0544.jpg

Jetzt können die Dachträger aufgesetzt und angeschraubt werden.
100_0546.jpg

- Fertig -

100_0551.jpg100_0545.jpg

Fazit:
Der erste Aufbau dauert ca. 20 Minuten.:cheesy:

Als Max. Geschwindigkeit ist von Nissan 130KM/H vorgegeben.
Bei einer Testfahrt auf der Autobahn, sind aber dann aber schon Windgeräusche vernehmbar und hörbar.

Bei weiteren Fragen: PN an mich.
 
Nix Kunst

@ hammuqq


Off-Topic:
Wer lesen kann ist absolut im Vorteil


Besonders Bedienungsanleitungen für den QQ habens mir angetan.
 
Ich habe mir deswegen einen Dachträger gekauft, wiel ich keine Reling habe.:cry:.

Dafür hab ich jetzt einen billigen Alu - Dachträger:cheesy:.
 
Ich habe einen Dachträger von Thule. Der funktioniert nach dem geleichen System wie der von Polar nur mit dem Unterschied dass sich am Fuss des Trägers (wo bei ihm die Löcher zum einhaken sind) Zapfen ohne Gewinde befinden die dann in die Löcher unter den Gummis eingehackt werden.
 
Testfahrt mit Dachträger

Dieses Wochenende habe dich den Dachträger einem Belastungstest unterzogen.

Ergebnis sehr gut. Dachträger von Nissan ist zu empfehlen für Leute die genug Kohle haben.
 
Dachgepäckträger

Hallo
Ich hab mir da einen Orginal Dachgepäckträger von Nissan gekauft und kann garnicht glauben das ich die Eingeklebte Türdichtung abreissen muß um den Dachträger zu Montieren......
Wie sind Eure erfahrungen mit dem Teil.......




Gruß Ich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben