Alle: Der neue Reifentest ist da

Alleine eine abweichende Gummi Mischung und schon ist ein Reifen zu weich und der Sägezahn da.
 
stimmt bzw. der Herstellungszeitraum und wie alt dann der Reifen ist kann auch etwas ausmachen . Abgelagert oder relativ frisch vom Werk schon montiert .
 
Und genau deshalb ist immer nur der aktuelle Test maßgeblich. Das ist wie mit allen Dingen, ein Produkt das erst mit gut getestet wurde, kann bei einem erneuten späteren Test schlechter ausfallen.
So ist das mit den Reifentests und trotzdem läßt sich bei den einzelnen Marken eine Kontinuität erkennen.
 
Bridgestone hat bei 17 und 18" Sommerreifen x verschiedene Typen im Programm, das braucht schon einige Zeit um sich da zu Informieren .
 
Hallo,
ich bin auf der Suche nach Sommerreifen für meinen Qashqai - 215/55 Z18. Wegen der Spritpreise ziehe ich Maxxis Premitra HP5 in Betracht, sie scheinen in den Tests gut zu sein ( https://reifenlab.de/215-55-R18/summer/ ) und kosten um die 100 Euro. Denken Sie, es ist in Ordnung oder sollte ich mehr für Premium-Reifen bezahlen?
 
Auch bei sogenannten Premiumreifen kann man ganz schön reinfallen. Wegen des Verbrauchs kommt es mehr auf die Fahrweise und korrekten Luftdruck an und nicht auf die Aufkleberchen am Reifen. Ich hatte auf meinem Juke Maxxis drauf und war zufrieden.
 
Ich habe als SR Barum drauf und bin voll zufrieden. Die habe ich schon seit Jahren immer mal wieder auf verschiedenen Fz. gefahren.
 
Bei den Tests gewinnen eh immer dieselben. Aber es sind oft Nuancen, die man als Normalfahrer kaum merkt.
Kleber habe ich mal als WR gekauft - der erste Reifen in meiner Karriere, der einen Höhenschlag hatte.
 
Oben