QASHQAI J11: Diesel ohne Partikelfilter!?

So richtig schlauer bin ich grad nicht. Wie und wie oft muss ich meinen 1.6 cdi 4x4 fahren, um den Rußpartikel frei zu brennen?
 
Gelegentlich mal längere Strecken, aber einen genauen oder genaueren
Zyklus gibt es wohl nicht.
Beim 1.5er habe ich es gemerkt wenn der Verbrauch plötzlich stieg und vom
Geräusch her (so ein leichtes äääh Poltern sage ich mal).
Allerdings sind der 1.5er und der 1.6er wohl unproblematich.
Nur beim 2.0 er gab es wohl (manchmal) Probleme, und das wohl auch nicht
bei Allen.
 
Also sollten demnach alle 2 Wochen 20 min mit über 60 km /h und 2000 Umdtehungen am Stück zum Freibrennen ausreichen.

Das musst Du nichts einplanen. Glaub es uns einfach: Der 1,5er und der 1,6er kümmern sich sehr, sehr gut alleine ums Freibrennen, unabhängig vom Fahrprofil. Wenn Du das Auto eine Weile fährst, bekommst Du auch ein Gefühl, wann er den DPF freibrennt, aber dazu tun musst Du absolut nichts. Einfach fahren wie immer. :smile:
 
Und selbst der 2,0 dCi macht keine Probleme - ich fahre einfach und fertig...
 
Ich habe auch jeden monat einmal ein leicht verbrannten geruch wahrgenommen, egal ob autobahn oder stadt, das auf ein freibrennen hinwies, wie auch einen erhöhten verbrauch (im alten opel-diesel mit dpf hat man das freibrennen stärker gerochen (und der momentanverbrauch flippte aus), alle 3000km)
 
Oben